Italien hatte vor 10 Tagen soviel Infizierte wie wir in Deutschland heute. Und wir befindet uns im exonentiellen Anstieg mit Verdopplung der Infektzahlen in weniger als drei Tagen. Obwohl ich glaube, dass die Dunkelziffer in Italien stets wesentlich höher lag, als derzeit in Deutschland (und dies auch schon mehrfach geschrieben habe), da sich die Mortalitätsziffern zwischen Deutschland und Italien derart gravierend unterscheiden, werden wir wahrscheinlich in ein bis zwei Wochen ähnliche Anzahl an Infizierten haben wie derzeit aus Italien gemeldet werden.
Sperrgebiete auch in Deutschland wären mit weitaus drastischeren Folgen verbunden, als es die Absage von Faschingsveranstaltungen, Bierfesten und Bundesligaspielen mit sich gebracht hätte. Mal sehen, ob unsere Regierung jetzt aufwacht. |
Wie funktioniert denn die Lebensmittelversorgung, wenn die "Ein- und Ausreise ... nur noch in "schwerwiegenden" Fällen erlaubt" ist?
|
Zitat:
|
Zitat:
Hoffen wir, das andere Länder und deren Gesundheitswesen schnell lernen und das unsere Corona-Todesrate so positiv bleibt. |
Ein, wie ich finde, sehr lesenswerter und gut geschriebener Bericht:
https://www.barfuss.it/leben/pandemi...arfuss-fb-post |
Zitat:
Da wir ja in einem Triathlonforum sind: in den Sperrgebieten, in denen zig Millionen Menschen leben, sind auch alle Schwimmbäder geschlossen und "man darf sein Haus nur aus gutem Grund verlassen". Ob Joggen oder Radtraining draußen (obwohl ich da das Infektionsrisiko wegen fehlender zwischenmenschlicher Kontakte als minimal einschätzen würde), von den Sicherheitsbehörden als "guter Grund" eingestuft werden, darf bezweifelt werden. |
Ich habe die Hoffnung, dass die Kommunikation hinter den Kulissen zwischen den Fachleuten sehr gut funktioniert und man sich strategisch abspricht.
Prof. Drosten hat sich in einer Podcast-Folge anerkennend und respektvoll gegenüber den Leuten vom RKI geäußert. Er meinte sinngemäß etwa sie könnten sich nicht so verhalten wie er und auch mal Schätzungen weitergeben und sie müssten manche Zahlen erfassen und weitergeben, die schon sehr beunruhigen können und diese nicht in Relationen setzen, wie er das kann. Gestern Abend habe ich einen Artikel gefunden, da hieß es Prof. Drosten würde die Quarantäne-Richtlinien des RKI kritisieren. Ich denke und hoffe das ist abgesprochen. Prof. Drosten meint, man müsse in Bezug auf Quarantäne mit Klinikpersonal anders umgehen. Man dürfe es nicht pauschal in Quarantäne schicken, sondern es stattdessen engmaschig testen. Das ist glaube ich ein sehr guter Vorschlag. https://www.tagesschau.de/inland/coronavirus-301.html |
Zitat:
Natürlich ist Krieg schlimmer als das Coronavirus. Erst recht für Leute, die davon unmittelbar betroffen sind. Aber was folgt daraus? Mit der gleichen Argumentation dürfte kein Mensch seinen Hobbies nachgehen, eine Feier besuchen oder auch Geld für persönliche Dinge ausgeben, solange es auf der Erde noch Kinder gibt, die hungern. Ich teile eher die Meinung des ersten Kommentars aus dem Barfuß.it-Link Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.