triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

Mitsuha 30.10.2024 16:43

Das Verständnis, warum sich auch jüngere und gesunde impfen sollten, ist immer noch nicht angekommen?

Das ist dann wohl auch der Grund, warum manche es nicht einsehen, dass ein Tempo 30 in Wohngebieten sinnvoll ist. Mathematik lügt aber nicht: der Bremsweg von 30 auf 0 ist halt nunmal kürzer als von 50 auf 0. Meist leidet ja nicht der im Auto, sondern das ungeschütze ausserhalb des Autos. Aber was rede ich...

Adept 30.10.2024 19:38

Zitat:

Zitat von Mitsuha (Beitrag 1762392)
Das Verständnis, warum sich auch jüngere und gesunde impfen sollten, ist immer noch nicht angekommen?

Das ist dann wohl auch der Grund, warum manche es nicht einsehen, dass ein Tempo 30 in Wohngebieten sinnvoll ist. Mathematik lügt aber nicht: der Bremsweg von 30 auf 0 ist halt nunmal kürzer als von 50 auf 0. Meist leidet ja nicht der im Auto, sondern das ungeschütze ausserhalb des Autos. Aber was rede ich...

Was offenbar auch noch nicht angekommen ist, dass die Corona-Impfung andere NICHT schützt. Also ist deine Analogie nicht richtig.

Es wird echt mal Zeit für eine Aufarbeitung, was alles schief gelaufen ist. Das sollte eine Gesellschaft aushalten und wäre gut für die nächste Pandemie.

Adept 30.10.2024 20:10

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1762412)
Was offenbar auch noch nicht angekommen ist, dass die Corona-Impfung andere NICHT schützt. Also ist deine Analogie nicht richtig.

...

Ok, ich nehme diese Aussage zurück, denn neuere Ergebnisse zeigen einen kleinen aber eindeutigen Effekt, dass die Impfung vor Ansteckung schützt.

Hier die Quelle: https://www.srf.ch/wissen/gesundheit...d-uebertragung

Es geht mir hier nicht um dann doch recht haben, aber:

Wenn die Symptome nach Impfung milder oder gar nicht vorhanden sind, dann gehen die Infizierten eher raus. Dann wäre bei denen die Wahrscheinlichkeit grösser, dass sie andere Leute wieder anstecken, mehr als Ungeimpfte. Diese bleiben nach Ansteckung mit deutlichen Symptomen eher zu Hause. Das könnte den oberen positiven Effekt der Impfung kompensieren.

Schwarzfahrer 17.11.2024 13:13

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1762415)
Ok, ich nehme diese Aussage zurück, denn neuere Ergebnisse zeigen einen kleinen aber eindeutigen Effekt, dass die Impfung vor Ansteckung schützt.

Dem kann man zwei Zahlen entgegenhalten, die ich heute fand, mag jeder bewerten, wie er mag:

Corona-Inzidenz Ende September 2023 in der Gesamtbevölkerung: ca. 10

Inzidenz in der zu praktisch 100 % durchgeimpften Bundeswehr (damals noch unter "Duldungspflicht", also Impfpflicht): ca. 80; auf Seite 103 steht:
Zitat:

Die 7-Tage-Inzidenz bezogen auf Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr für den 30. September 2023 war 82,1

merz 04.01.2025 21:03

Ich tue mich mit Podcasts/Vlogs schwer als Format, dieser hier geht über mehr als 3 Stunden, ich bin (Rollefahren hilft ;) ) zu 50% durch und fand das sehr informativ:


Christian Drosten bei Jung&Naiv vom 03.01.2025

https://www.youtube.com/watch?v=av2Hax3Bg1U

Gelegentlich ist mE der Interviewer etwas zu "naiv", das etwas distanzlose spontane Duzen gehört wohl zu Stil - da muss man eben durch.
Sprungmarken und Kapitel hätten auch geholfen,
aber es kommt wohl an Themen so ziemlich alles vor.

m.

JENS-KLEVE 04.01.2025 21:24

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1768235)
Ich tue mich mit Podcasts/Vlogs schwer als Format, dieser hier geht über mehr als 3 Stunden, ich bin (Rollefahren hilft ;) ) zu 50% durch und fand das sehr informativ:


Christian Drosten bei Jung&Naiv vom 03.01.2025

https://www.youtube.com/watch?v=av2Hax3Bg1U

Gelegentlich ist mE der Interviewer etwas zu "naiv", das etwas distanzlose spontane Duzen gehört wohl zu Stil - da muss man eben durch.
Sprungmarken und Kapitel hätten auch geholfen,
aber es kommt wohl an Themen so ziemlich alles vor.

m.

Deine Zusammenfassung?

Ich hab neulich nochmal drüber nachgedacht, ob ich mich Nachhinein richtig verhalten habe. Mein Fazit war, dass ich mich in diesem thread immer sehr gut informiert gefühlt habe. Forschung, Ausbreitung, Mutationen, handlungsempfehlungen…
Ich wollte weder zu Leugnern, noch zu den Zeugen Coronas zählen.

Teilweise bin ich die Massnahmen mitgegangen
- Abstand halten
- Maske drinnen
- impfen
- extrem lüften auf der Arbeit
- testen

Teilweise auch nicht
- spielplatzverbot
- traingsverbot draußen
- Verweildauer Parkbänke
- Social distancing
- Maske draußen
- Ausgangssperre ins Ausland

Bei unserer Familie hielten sich die sozialen Schäden auch in Grenzen. Der Kleine in der notbetreuung für systemrelevante Berufe, die Große auf Privatparties mit Testung, Familienbesuche und viele Urlaube mit PKW/Wohnwagen. Sobald jemand psychisch auffällig wurde, reagierten wir umgehend und konnten Schlimmeres verhindern. Eine Gratwanderung — aber in vielen Familien lief es schlechter, zu streng oder zu locker, mit langfristigen Folgen. Mit den Folgen habe ich / haben wir beruflich noch immer zu tun.

Adept 04.01.2025 22:30

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1768237)
Deine Zusammenfassung?

Ich hab neulich nochmal drüber nachgedacht, ob ich mich Nachhinein richtig verhalten habe. Mein Fazit war, dass ich mich in diesem thread immer sehr gut informiert gefühlt habe. Forschung, Ausbreitung, Mutationen, handlungsempfehlungen…
Ich wollte weder zu Leugnern, noch zu den Zeugen Coronas zählen.

Teilweise bin ich die Massnahmen mitgegangen
- Abstand halten
- Maske drinnen
- impfen
- extrem lüften auf der Arbeit
- testen

Teilweise auch nicht
- spielplatzverbot
- traingsverbot draußen
- Verweildauer Parkbänke
- Social distancing
- Maske draußen
- Ausgangssperre ins Ausland

Bei unserer Familie hielten sich die sozialen Schäden auch in Grenzen. Der Kleine in der notbetreuung für systemrelevante Berufe, die Große auf Privatparties mit Testung, Familienbesuche und viele Urlaube mit PKW/Wohnwagen. Sobald jemand psychisch auffällig wurde, reagierten wir umgehend und konnten Schlimmeres verhindern. Eine Gratwanderung — aber in vielen Familien lief es schlechter, zu streng oder zu locker, mit langfristigen Folgen. Mit den Folgen habe ich / haben wir beruflich noch immer zu tun.

Hättest du dein, meiner Meinung nach vernünftiges, Verhalten zur Corona-Zeit hier kund getan, wäre was los. Du wärest hart kritisiert worden, dass du die Regeln nicht befolgst und zur Ausbreitung beiträgst.

Meine Freunde mit kleinen Kindern haben sich auch einfach getroffen und auf die Regeln geschissen, um die sozialen Folgen ihrer Kinder minimal zu halten und dafür das Risiko einzugehen selbst krank zu werden. Auch sind manche Kinder in den Kindergarten, mit Systemrelevanten Berufe der Eltern begründet. Ich war schon zu dieser beeindruckt von den oberflächlich egoistischen, aber im Grunde gesellschaftlich richtigen Entscheidungen. Ihre Kinder sind echt „gutestens“ durch die Pandemie gekommen.

Und das gilt für alle solche verantwortungsvollen Familien, auch für dich. Respekt :Blumen:

JENS-KLEVE 04.01.2025 23:24

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1768241)
Hättest du dein, meiner Meinung nach vernünftiges, Verhalten zur Corona-Zeit hier kund getan, wäre was los. Du wärest hart kritisiert worden, dass du die Regeln nicht befolgst und zur Ausbreitung beiträgst.

Meine Freunde mit kleinen Kindern haben sich auch einfach getroffen und auf die Regeln geschissen, um die sozialen Folgen ihrer Kinder minimal zu halten und dafür das Risiko einzugehen selbst krank zu werden. Auch sind manche Kinder in den Kindergarten, mit Systemrelevanten Berufe der Eltern begründet. Ich war schon zu dieser beeindruckt von den oberflächlich egoistischen, aber im Grunde gesellschaftlich richtigen Entscheidungen. Ihre Kinder sind echt durch die Pandemie gekommen.

Und das gilt für alle solche verantwortungsvollen Familien, auch für dich. Respekt :Blumen:

Ich habe es hier kund getan. Lappland Urlaub mit Wohnwagen wurde kritisiert, der Rest nicht. Hier wurde frühzeitig darauf hingewiesen, dass die zwei entscheidenden Wörter drinnen und draußen sind. Kritik kam dann eher von dummen Leuten außerhalb des Forums. Ein Arbeitskollege hat mich heftigst beleidigt, weil ich im Naturschutzgebiet radfahen war. Ich hatte zwar niemanden getroffen, aber angeblich würde ich so das Virus verbreiten und Menschen töten:Lachen2: .


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.