Zitat:
Ich für meinen Teil male keine Weltuntergangszenarien. Ich sehe auch keinen Grund zu Panik, aber ich sehe eine gewisse Notwendigkeit, die Lage ernst zu nehmen und sich zu informieren. :Blumen: Wir sind jetzt alle ins Home Office verfrachtet worden. Das hat nicht nur Vorteile. Alle meine Projekte wurden nach hinten verschoben. Wenn die Situation länger anhält, muss ich durchaus mit Kurzarbeit rechnen. Ich war gestern allein mit dem MTB draußen nach dem Home Office unterwegs... Mir ist durchaus aufgefallen, dass an der Sieg viele Leute unterwegs waren. Die Spielplätze in meinem Ort wiederum waren leer. Wir haben hier einen größeren Fußball Komplex. Auch der war leer. Durch die Bestimmungen verlagern die Leute ihre Aktivitäten also. Ich habe nun auch mehrfach gelesen, dass man sich durchaus an der frischen Luft bewegen kann. Das tun die Leute halt. |
Ich war gestern nach der Arbeit mit dem Crosser unterwegs. Ich hab sehr viele Eltern mit ihren Kindern joggen sehen. Da wächst ne neue Läufergeneration heran ;)
|
Kunststoffspritzerei, 40 Mitarbeiter:
Kurzarbeit angemeldet, Notfallplan für die Schichtarbeiter, Home Offices.... Das wird ein ganz, ganz dickes Brett, dass Virus zu überleben... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das Virus greift natürlich derzeit auch auf die USA über. Die größte Volkswirtschaft der Welt ist stark konsumorientiert. Wenn das öffentliche Leben zum Erliegen kommt, könnte das eine Rezession auslösen.
Hinzu kommt China, das wirtschaftlich ebenfalls schwächelt. Für Europa kann man eine Wirtschaftskrise zumindest in bestimmten Gewerben ebenfalls bereits vorhersagen. Ich bin gespannt, ob sich daraus eine Weltwirtschaftskrise entwickeln wird. Deutschland mit seiner exportorientierten Wirtschaft ist von der wirtschaftlichen Lage des europäischen Auslands, der USA und Chinas abhängig. Vielleicht kommt da mehr auf uns zu als zu überlegen, ob wir Latexhandschuhe wieder im Inland produzieren sollten. Die Zukunft einer deutschen Schlüsselbranche, der Automobilindustrie, schien ohnehin etwas wackelig zu sein angesichts der Umstellung auf teure elektrische Fahrzeuge. Eine mögliche Weltwirtschaftskrise obendrauf wird das nicht erleichtern. |
Bullshitalarm! :dresche
|
Zitat:
Zum Thema: Der Dow Jones ist in den letzten Tagen ebenfalls massiv eingebrochen. Ich vermute, dass weltweit die Tourismusbranche, Flugbranche, Hotels und Gastro schwere Zeiten vor sich haben. Mit persönlich tut es allerdings weniger leid um die wirtschaftliche Situation der Kreuzfahrtschiffe... |
Die Sorge um die Wirtschaft in Deutschland (CH und AUT natürlich auch) ist sehr berechtigt.
Sich in einem deutschsprachigen Forum darüber Gedanken zu machen, welche Lebensmittel besonders kalorienreich sind, ist IMHO Panikmache. |
Zitat:
Dann muss man noch bedenken dass man ein Wirtschaftssystem nicht mit einem Schalter wieder einschalten kann, siehe China. Das dauert, Investitionen werden eher zurück gehalten werden, viele Firmen haben sich verschulden müssen. Wäre ich in einem kritischen Bereich beschäftigt würde ich meiner Firma sofort anbieten meinen Jahres Urlaub auf zu brauchen. IMHO kann ich auf einen Urlaub zu einem späteren Zeitpunkt verzichten wenn ich dafür nach der Krise noch einen Job habe bzw mein Arbeitgeber das ganze überlebt. Erstaunlicherweise wird in den Medien darüber kaum geredet, das wäre in dieser Zeit aber wohl alles zu spekulativ bzw evt auch düster. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.