triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

Lebemann 15.03.2020 14:05

Mal was richtig tolles! Ich bin zwar weder Fußball noch CR7 Fan, aber dass ist wahre Größe!

https://www.welt.de/sport/fussball/a...EIxeF-iWtJTHzI

Jörn 15.03.2020 14:11

Es ist nicht einfach, für eine komplexe und diverse Gesellschaft in kurzer Zeit neue und passgenaue Regeln aufzustellen. Dafür braucht man Zeit, und man muss beobachten, wo man nachregeln muss.

Dass die Regierung erstmal auf die Bremse tritt, teils mit Verordnungen, teils mit Apellen, finde ich richtig. Dies als „blinden Aktionismus“ zu bezeichnen finde ich nicht fair.

Da uns das Virus über 1 bis 2 Jahre begleiten wird, wird natürlich nachjustiert werden. Das ist doch keine Frage.

ThomasG 15.03.2020 14:17

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1516657)
Die bereits krank gewesenen Immunisierten ( dachte ich mir).

Oder ist man nach der Genesung nicht immun ?

Da könnten sich schon Chancen bieten glaube ich.
Man kann im Blut erkennen, ob jemand bereits die Infektion hinter sich gebracht hat und man geht auch davon aus, dass zumindest eine ganze Weile eine Immunität aufgebaut ist.
Die notwendigen Bluttests schränken, wenn wir Glück haben, die Möglichkeiten mittels Coronatest Neuinfizierte zu ermitteln nicht oder wenigstens nicht so arg ein.
Es wurde von Experten auch schon davon berichtet, dass es in nicht allzu ferner Zukunft einfacher handhabbarere Tests geben dürfte.
Die sind dann vom Prozedere vergleichbar mit Schwangerschaftstests.
D.h. es wird optisch kurz nach Beginn des Test angezeigt, ob man positiv ist oder nicht.

deralexxx 15.03.2020 14:21

Ich hoffe nur, dass die ganzen Tech Firmen robust genug sind.
Es zeigt sich ja derzeit, dass viele "Pläne" wie Schulen schließen und Homeoffice darauf bauen und vertrauen, dass das Internet ebenso wie Strom und Wasser verfügbar ist.

Das Internet zeigt sich gerade jetzt als Informationsquelle (leider auch für Fakenews) ebenso wie als Unterhaltungsquelle und Kollaborationswerkzeug als extrem wichtig.

Das freut mich zu sehen.

deralexxx 15.03.2020 14:24

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1516675)
Da könnten sich schon Chancen bieten glaube ich.
Man kann im Blut erkennen, ob jemand bereits die Infektion hinter sich gebracht hat und man geht auch davon aus, dass zumindest eine ganze Weile eine Immunität aufgebaut ist.
Die notwendigen Bluttests schränken, wenn wir Glück haben, die Möglichkeiten mittels Coronatest Neuinfizierte zu ermitteln nicht oder wenigstens nicht so arg ein.
Es wurde von Experten auch schon davon berichtet, dass es in nicht allzu ferner Zukunft einfacher handhabbarere Tests geben dürfte.
Die sind dann vom Prozedere vergleichbar mit Schwangerschaftstests.
D.h. es wird optisch kurz nach Beginn des Test angezeigt, ob man positiv ist oder nicht.

"Experten gehen derzeit davon aus, dass nach einer Infektion mit SARS-CoV-2 eine Immunität gegeben ist, die zwar nicht vor einer neuerlichen Erkrankung , wohl aber vor einem schweren Verlauf schützt. Weiters wird vermutet, dass die Übertragbarkeit der Viren sinkt. So gebe es andere Coronaviren (wie etwa OC43 und 229E), mit denen man sich immer wieder anstecken kann. Solche Infektionen sind aber meist nicht schwerwiegend."


https://www.netdoktor.at/coronavirus...-immun-9203087

ThomasG 15.03.2020 14:31

Danke!
Da hätte ich zumindest eine Passage vorsichtiger formulieren sollen.
Tut mir leid.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich tatsächlich von zumindest einem Virologen gehört habe, man ginge davon aus, dass zumindest eine saisonale Immunität aufgebaut ist, wenn man einmal die Erkrankung durchgemacht hat und das Immunsystem sich erfolgreich gewehrt und die Abwehrreaktion Spuren hinterlassen hat.
Selbst Experten lernen glaube ich aktuell fast jeden Tag dazu in Bezug auf das neue Coronavirus.

JENS-KLEVE 15.03.2020 14:42

Ich habe eine technische Frage: ich habe für mich akzeptiert früher oder angesteckt zu werden und konzentriere mich darauf einen möglichst harmlosen Verlauf zu bekommen.

Spielt es bei meiner Ansteckung eine Rolle, ob mich in dem Moment der Ansteckung viele oder wenige Viren erwischen? Sollte ich versuchen durch die beliebten Maßnahmen wie Händewaschen, Abstand halten usw. nicht nur den Zeitpunkt der Ansteckung hinauszuzögern, sondern auch die Intensität der Ansteckung? Und wenn ich mich angesteckt habe, und mein Körper den Kampf begonnen hat, würde es sich dann noch lohnen weiterhin zu versuchen die Anzahl weiterer Viren Übertragungen auf mich zu verhindern um den Kampf für meinen Körper nicht unnötig zu erschweren?

Danke für eine fachkundige Antwort.

Ansonsten halte ich erstmal weiterhin meinen Körper mit guter Ernährung, NEMs, Schlaf und Alkoholstopp fit.

MattF 15.03.2020 14:56

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1516651)
Alle soziale Kontakte auf das absolut Notwendigste einschränken. Jetzt!
Bleibt einfach zuhause, wenn es irgendwie geht.


m.

Prof Drosten sagt dass man problemlos raus in die Natur kann. :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.