[quote=PippiLangstrumpf;989815]Fast genau ein halbes Jahr ist mein Achillessehenriß nun her und ich kann noch immer nicht wieder richtig gehen - geschweige denn joggen oder sowas. Vor allem fehlt die Kraft in der Wade. Ich kann mich noch nichtmal in den Zehenstand drücken.
Frage an Pippi Langstrumpf: Hat sich der Achillessehnenriss angekündigt? Hattest du vorher schon Probleme? Hintergrund meiner Frage ist, ich habe seit ca. 5 Wochen Schmerzen beim Laufen in der rechten Achillessehne. Habe dann schließlich 3 Wochen mit dem Laufen ausgesetzt. Bin dann wieder ganz locker mal gelaufen und die Schmerzen waren wieder da. Ich will nur vermeiden das es schlimmer wird, bzw. sogar zum Riss kommt. Danke schon mal für das Feedback. |
Zitat:
Gegen Schmerzen in der Sehne hilft exzentrisches Training sobald es schmerzfrei möglich ist: http://www.laufverletzungen.de/files...eninfoatlv.pdf Gute Besserung! |
Ich habe mittlerweile die Erlaubnis für 30min. Sport am Stück und "muß" das auch ausnutzen um zu prüfen, ob Kiefer, Zähne und Schädel einen höheren Druck gut aushalten können. Ich bin laufend so langsam unterwegs wie lange nicht, aber da es komplett schmerzfrei geht, finde ich das trotzdem super. Mein Knie ist noch ordentlich blau, aber die Wunde ist verheilt und die Beweglichkeit ist weitestgehend zurück. Auf die Rolle gehe ich auch mit ganz leichtem Widerstand. Das geht bisher auch super. Ich hoffe also, dass es so weitergeht.
Weiterhin gute Besserung an alle hier! Ich hoffe sehr, dass 2014 schnelle Genesungen in die Runde bringt. :Blumen: |
Zitat:
|
... liegt mit Mittelohrentzündung & damit einhergehender Antibiotika-Einnahme flach ... das erste mal AB seit 7 Jahren ...
|
Zitat:
Damit also erst einmal auf längere Sicht komplette Laufpause..... |
Gute Besserung! Ich hoffe, Du hast schnell keine Schmerzen mehr... :Blumen:
|
Schmerzen Unterschenkelaußenseite
Hallo Gemeinde,
seit Kurzem plagen mich punktuelle Schmerzen an der Unterschenkelaußenseite. Nach wikipedia könnte es den "Musculus peroneus brevis" betreffen. Durch Abklopfen lässt sich der Schmerz sehr gut lokalisieren und beschränkt sich auf ca. 1 Quadratzentimeter. Unmittelbar daneben verspüre ich absolut keinen Schmerz beim "Abklopfen". Nach einer einwöchigen Laufpause konnte ich gestern wieder einen ersten Lauf absolvieren, spüre aber heute ehrlicherweise erneut einen Schmerz, den ich nicht intensivieren möchte. Ich schlussfolger daraus, dass ich womöglich 2-3 Wochen Laufpause machen sollte. Bei Lauf- und Schwimmeinheiten habe ich keine Probleme und möchte das Laufprobem ungern in die heiße Phase der Saisonvorbereitung tragen. Hat jemand von euch ähnliche Symptome erfahren und weiß Rat ? Lässt sich anhand des Schmerzbildes ein Rückschluss auf eventuelle Überbelastung durch zu starkes Abknicken zur Schuh-Innenseite ziehen ? Sportliche Grüße aus Mittelhessen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:30 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.