triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Die triathlon-szene Räder-Galerie (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2126)

sabine-g 14.07.2020 10:46

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1542317)
- die fetten Hyd. Bremsen

das sind keine Hyd. Bremsen

Benni1983 14.07.2020 10:47

oja..ich sehe es gerad.

Was sind das für dicke Dinger?

noirtornado 14.07.2020 10:57

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1542322)
oja..ich sehe es gerad.

Was sind das für dicke Dinger?

TriRig Omega X

By the Way : Pumpe neben Co2 nutze ich auch zum Anpumpen des Schlauchs :)

Gruß...

Benni1983 14.07.2020 11:01

@ noirtornado
Danke

Hat jemand Erfahrungen damit?
Lohnt sich so ein Umbau?

sabine-g 14.07.2020 11:11

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1542325)
@ noirtornado
Danke

Hat jemand Erfahrungen damit?
Lohnt sich so ein Umbau?

ja.
sind die besten und Aerodynamischsten Bremsen wo gibt.
Die sind übrigens nicht fett sondern eher filigran.

bergflohtri 14.07.2020 11:24

Hallo und Danke für Euer Feedback.
die weißen Züge habe ich mal versuchsweise genommen, weil der Rahmen selbst auch einige Weißanteile hat, die Pumpe kommt halt bei einer Trainingsfahrt auch noch sicherheitshalber mit.
Zu den Tririgbremsen - da hab ich mittlerweile ein wenig Erfahrung;) die Bestellung in den USA hat einwandfrei geklappt, und die Bremsen waren eine Woche nach der Bestellung in Österreich, nur auf dem Zollpostamt sind Sie dann noch ein paar Tage liegengeblieben. Die Teile haben halt ihren Preis - dazu lohnt es sich auf jeden Fall auf der Herstellerhomepage nachzusehen, ob die Firma gerade einen Rabatt anbietet, die machen das in größeren Abständen, und bei mir waren es damals 20% die mich zum Kauf veranlasst haben. Ob und wieviel die Bremsen aerodynamisch bringen könnte ich trotz genauem Powermeter im Freien nicht abschätzen. Ich vermute jedenfalls, dass wegen der aufgeräumten Optik schon eine Wattersparnis entsteht (wie Sabine schreibt sind sie eher filigran), und Kleinvieh macht ja bekanntlich auch Mist. Der Druckpunkt der Bremsen, die Verarbeitung, die Optik und die Einstellbarkeit sind erstklassig, die Bremsleistung bei Trockenheit (bin noch nicht bei Regen gefahren) ist eher mittelmäßig und auf jeden Fall schlechter als bei Shimano, und starke Verzögerungen erfordern viel Handkraft. Die Montage der Hinterradbremse war etwas schwieriger, weil es keine Hinterbaustrebe für die Bremsmutter gibt.

Das Oberrohr ist noch in Ordnung;) aber ich warte schon drauf, dass ich einen Rahmen zwar raufbekomme aber dann nicht mehr runter:Lachen2:

TriAlex 14.07.2020 13:35

Wie man sieht, sieht man nichts. Sehr schlechte Präsentation... finde ich!

Zitat:

Zitat von bergflohtri (Beitrag 1542206)
Hab nochmal ein Foto von meinem slice gemacht - diesmal mit den Wettkampflaufrädern[IMG][/IMG]


Julez_no_1 29.07.2020 12:10

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Habe es gestern abgeholt. Die nächsten Tage mal alles einstellen und zum fitting.

Im Winter wird dann noch etwas Modifiziert. DI2 usw.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.