Zitat:
wie immer geiles Bike, ready2race!!! In Kona bei Deiner Lavabattle - und (aus meiner bescheidenen Sicht) nur da zählt es - sind Scheibenräder kein Thema, somit alles richtig gemacht. Gesetzt den Fall, dass Du im Oktober nicht die Agegroup rockst (als Sieger bekommst Du meines Wissens nach ja den Slot für das Folgejahr spendiert) und fallst Du Dich dann 2020 auf Deinen Lorbeeren ausruhen willst, aber das Bike dennoch abtrainieren muß, lass es mich gern wissen...:cool: Dann hätt' ich zwar überhaupt keine Ausreden mehr aber auch endlich auf dem Queen K. einmal Traum-Material unterm Arsch, um das Podium anzugreifen!:Blumen: Rakete, ich wünsch' Dir eine Tipptopp-Saison, mit dem Bike (und Deinem Powerpack) geht's nur nach vorne! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Das Cervelo hat ja diese Sattelstütze mit der Aufnahme für den Schlitten oder wie hier abgebildet zusätzlich den Flaschenhalter: Ich hab den Kartuschenhalter oben drauf gelegt und verschraubt, im Schlittenbereich dann mit 2 "Muttern" gekontert. (Die sind länglich rund, ähnlich wie das abgebildete Teil vom Xlab halter) |
Geiler Sattel, der Selle Italia :Blumen:
|
Zitat:
Sorry für OT, aber darf ich fragen, was für eine Zeit Du beim IM gefahren bist? Ich lag immer so bei 4:40, bin aber im März weder 180 Km noch ein 38er Schnitt über die Distanz gefahren. |
Sorry fur OT hier:
Zitat:
BTT: wieso bin ich bisher eigtl noch nicht auf die Idee mit der Kombipumpe unter dem Sattel gekommen... Danke Dir, Bine!:Blumen: Grüße Arno |
Was steht da am Ende auf der Uhr für nen 38er Schnitt? 200-220W? Für ne GA Fahrt?! Ist doch völlig in Ordnung?! Für mich ist das Bike von Sabine ein gutes Beispiel für ein sehr pragmatisches Superbike. Grundsätzlich kann er das so vermutlich 365 Tage im Jahr fahren und hat damit 98% Aero abgedeckt. Fürs Rennen dann die WK Laufräder und das wars.
|
Wir sind in der Galerie und wollte mal wieder ein Bild posten...
Ansonsten hätte ich sehr gerne das neue P5, ist mir aber zu teuer. Man bräuchte auch noch ne Scheibe.... An diesem Rad kann man gut sehen, insbesondere am Lenker wie sich Technik weiterentwickelt. Ohne großes Spacergehampel einfach einzustellen und sehr cleane Optik. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.