captain hook |
06.10.2017 13:32 |
Zitat:
Zitat von tria ghost
(Beitrag 1333018)
Für mich als Breite Masse Triathlet steht ein Vergleich mit Profis außen vor.
Ich fahr den Crosser als Trainingsgerät im Winter bei schlechten Straßenverhältnissen oder auf Schotter und Waldautobahnen, wo ein Rennrad/TT eher ungeignet ist.
(Also die typische Crossduathlon-Strecke)
Unter einer Fun-Fahrt verstehe ich Wechselfahrt ohne Vorgabe die über 2-3 Stunden geht. Eben Spaß haben und die Natur genießen.
Über Trails zu jagen oder das Sportgerät zu tragen bin ich weit entfernt...
Manchmal denk ich mir: Oh entschudlige, bin kein Pro. Melde mich aus dem Forum sofort ab.
|
Du merktest an, dass es für ne Funausfahrt taugt, für mehr nicht. Die Realität ist, dass es gerade im Rennsport für diese Geräte DER Standart ist zu fahren.
Jetzt schreibst Du, dass Du vom echten Crossrennsport weit entfernt bist.
Deiner Logik folgend wärst Du also der perfekte Kunde für die von Dir beschriebene FunAnwendung, trotzdem hälst Du es für Dich nicht für brauchbar.
Und bist offensichtlich angespisst wenn man es anspricht.
Für mich ist das keine logische Argumentation.
Schwächen hat 1x11 beim Einsatz auf der Straße weil man dann bei unterschiedlichem Terrain bei der Übersetzungsbandbreite an Grenzen stößt oder große Sprünge hat. Aber hier wurde ein Crosser gezeigt mit Crossbereifung etc... und das erste worauf man sich stürzt ist die Uneignung 1x11.
|