triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Die triathlon-szene Räder-Galerie (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2126)

Michael Skjoldborg 24.11.2014 14:58

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1096873)
Fährst Du bei der UCI dann 5cm hinter der Tretlagerachse mit der Sattelspitze und den Lenker auf 80cm davor?

Ja, wobei das mit den 75 + 5 vorne ja immer ein Witz ist, denn das muss ja "morphologisch" bedingt sein. Und wann ist es das (nicht)? Mich freut jetzt auch, dass nicht mehr die Länge meiner R2C-Umschalter ausschlaggebend ist...
Das mit der Sattelstütze sieht nicht gut aus, dürfte aber die einzige Lösung sein, bei der mit einer Sattelstütze beide Lösungen möglich sind. Von daher sicher gewollt und gekonnt - aber eben nicht elegant.

Bis denne, Michael

coffeecup 24.11.2014 15:01

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 1096854)
Hej alle

Ja, einfach nur schwarz, weiss und rot, dafür ein Traum, der für mich in Erfüllung gegangen ist.
Nach einem (neuen) Cube Aerium von 2009 und einem (gebrauchten) Kuota Kaliber von 2006 bin ich endlich da angekommen, wo ich ausrüstungstechnisch gerne sein möchte. Passt wie die Faust auf's Auge, lässt sich fein einstellen, Schaltung funktioniert perfekt, in null komma nix von Triathlon auf UCI-konform umgestellt - ich bin froh. :liebe053:

Bis denne, Michael

Hi Michael,
cooles Ding.

Eine Frage. Auf der Canyon HP gibt es das Rad einmal als Zeitfahrer und einmal als Triathlonrad. Wobei der Unterschied die Höhe des Cockpit ist

Gefallen würde mir die Zeitfahrvariante. Jetzt zu meiner Frage. Wenn man die Überhöhung nicht fahren kann, gibt es eine Möglichkeit das Rad auf die Triathlonvariante umzubauen?

lg,a.

Mavicomp 24.11.2014 15:02

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe mein Speedmax mittlerweile auch fertig eingestellt, nur die Hinterradbremse bedarf noch einiger Anpassungen, was wegen dieser ganzen Integration gar nicht sooooo einfach ist. :( :Cheese:

PS: Ja, ich weiß, Bild von der falschen Seite. Mea culpa ....

Michael Skjoldborg 24.11.2014 15:55

Zitat:

Zitat von coffeecup (Beitrag 1096909)
Gefallen würde mir die Zeitfahrvariante. Jetzt zu meiner Frage. Wenn man die Überhöhung nicht fahren kann, gibt es eine Möglichkeit das Rad auf die Triathlonvariante umzubauen?

lg,a.

Ja, das geht, sieht aber bescheiden aus, da du das halt mit Spaceren ausgleichen musst.

Bis denne, Michael

glaurung 24.11.2014 16:06

Ich hab auch noch ein wenig rumgebastelt und war gestern 60km probefahren.
Die 18cm Überhöhung gehen eigentlich noch ganz gut. Allerdings brauch ich dafür wahrscheinlich mal ne Brille ohne oberen Rahmen. Der versperrt in der Aerposition irgendwie die Sicht :Cheese:


GuW 24.11.2014 16:19

Ein absoluter Traum das Teil

Hafu 24.11.2014 16:26

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1096930)
...
Die 18cm Überhöhung gehen eigentlich noch ganz gut. Allerdings brauch ich dafür wahrscheinlich mal ne Brille ohne oberen Rahmen. Der versperrt in der Aerposition irgendwie die Sicht :Cheese:
-...

Entweder keine Brille oder Helm mit (hochwertigem optischem) Visier.

mumuku 24.11.2014 16:26

Das Falco gefällt mir auch sehr gut, würde es gern mal live sehen. Gibt es mittlerweile einen Händler in D?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.