triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Die triathlon-szene Räder-Galerie (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2126)

Skunkworks 06.01.2014 18:11

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 997901)
Die Decals der Laufräder müssten vorn und hinten gleich sein. Aber lieber nicht Outline Schrift, der filigrane Style passt nicht so gut zum Rahmen finde ich. Am Lenker würde ich dagegen die gesamte Beschriftung entfernen (Abschleifen, Klarlack drüber).

Der Lenker selbst ist ok, das Cockpit wirkt ziemlich angriffslustig, das finde ich ganz geil.

Da stimmte ich dir in allen Punkten der Anklage zu aber das ist halt alles Arbeit und so wie ich 3-rad kenne, hat er in der Zeit besseres (Trainieren) zu tun...

Ein ganz schlimmer Kritikpunkt sind die uralten Schalthebel, die sind echt eine Schande für Shimano.

Carlos85 06.01.2014 18:15

Der Lenker is geil! Aufgebockte Armpads sieht scheisse aus, da hat bin ich ausnahmsweise mal der gleichen Meinung wie 3-Rad :)

maifelder 06.01.2014 18:16

Was für einen Lenker hattest Du den vorher?

Mir fehlt aktuell der Marktüberblick, aber der vom Foto gefällt mir nicht. Aber der muss ja nicht nur gefallen, sondern auch sonst passen.

Mir gefällt der Xentis Lenker sehr gut, aber den gibt es nicht mehr (glaube ich)

Aber ansonsten hast Du voll meinen Geschmack getroffen.

Kommt in der nächsten Ausbaustufe eine elektronische Schaltung?

3-rad 06.01.2014 18:19

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 997913)
Da stimmte ich dir in allen Punkten der Anklage zu aber das ist halt alles Arbeit und so wie ich 3-rad kenne, hat er in der Zeit besseres (Trainieren) zu tun...

Ein ganz schlimmer Kritikpunkt sind die uralten Schalthebel, die sind echt eine Schande für Shimano.

Ich stimme auch zu, auch zu den Shimano Sachen aber die waren halt dran.
Funktional gibt es genau gar keine Unterschiede, anders als bei den STI oder DT.
Der Preisunterschied zwischen dem Shimano und dem Sram Rad (nur Umwerfer/Schaltwerk/Hebel/Kette/Kasette - die letzteren jeweils Force bzw. Ultegra) war ein Trainingslaufradsatz im Wert von 300€.
Da hab ich halt Shimano genommen.

Das letzte was ich tun würde, wäre irgendwo dran rumschleifen, dazu fehlt mir jegliche Geduld, das Ergebnis wäre demnach extrem bescheiden.
Die alten 606er Zipps hatte ich damals als Demo-Laufradsatz für 1100€ bekommen.
Da waren gelbe (!) Decals drauf, die mussten naürlich runter.
Hat stundenlang gedauert, in der Zeit hätte man locker 180km Rad fahren können.

3-rad 06.01.2014 18:21

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 997918)
Was für einen Lenker hattest Du den vorher?

den gleichen (ein Zeit abgesenkt, danach Tausch => fährt jetzt Carlos und ich hatte seinen nicht abgesenkt)


Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 997918)
Kommt in der nächsten Ausbaustufe eine elektronische Schaltung?

nur wenns keine mechanische mehr zu kaufen gibt.
Dann wird es aber sicher das P30 geben und ich bin in Rente

Male Partus 06.01.2014 18:23

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 997883)
hier mal was ganz anderes



Warum ist der Speichenmagnet soweit oben?

amimarc 06.01.2014 18:32

Und wie waren die ersten Ausfahrten damit? Dauergrinsen?

maifelder 06.01.2014 18:38

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 997922)
nur wenns keine mechanische mehr zu kaufen gibt.
Dann wird es aber sicher das P30 geben und ich bin in Rente

hattest Du schon mal an anderer Stelle erwähnt.

Wenn die Elektronik streikt, hast Du natürlich ein Problem.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.