triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Schnappatmung im Wettkampf (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51020)

KJS 04.07.2022 10:53

Schnappatmung im Wettkampf
 
Hallo,

mir ist es nun zum wiederholten Mal im WK passiert, dass ich beim Schwimmen in eine Art Schnappatmung verfalle. D.h. meine Atmung wird nach kurzer Schwimmstrecke so schnell, dass ich den Kopf zum Kraulen nicht mehr lange genug unter Wasser halten kann und gezwungen bin, Brust oder Rücken zu schwimmen.

Am WE war es nach ~ 200 m so schlimm, dass ich die Atmung bis zum Ende der Schwimmstrecke kaum mehr unter Kontrolle gebracht habe und mich die 600 m so extrem Körner gekostet haben, dass ich schon recht angeknockt aufs Rad bin und der Tag dann auch mehr oder weniger gelaufen war….

Ist mein Fehler vielleicht, dass ich mich vor dem Schwimmen i.d.R. nur ein wenig dehne (Schulter- und Hüftkreisen etc.), aber eigentlich nie mein Herz-/Kreislaufsystem vorbereite? Im Endeffekt ist schwimmen bei mir quasi ein „Kaltstart“…. Andere scheinen damit ja aber auch kein Problem zu haben? Wie handhabt ihr das? Hattet ihr auch schon solche Probleme? Und wenn ja, wie fangt ihr Euch da selbst wieder ein?

Im Becken bin ich als Späteinsteiger ein durchschnittlicher Schwimmer (ca. 35 min. auf 1.900 m).

Schwimme aktuell oft Sachen wie 15 x 100 m hart mit 50 m Pause. Da erhole ich mich immer ganz gut während des Schwimmens und hatte noch nie solche Probleme. Fehlt mir vielleicht auch die Wende im Freiwasser als zusätzliche kleine Pause?

Bin jetzt total verunsichert, weil ich diesen Monat noch meine MD-Premiere habe, und das auf keinen Fall so versauen möchte wie jetzt am Wochenende.

tridinski 04.07.2022 11:00

ich kenne das auch, ist mir in den ersten Jahren Triathlon öfter mal passiert, bin dann meist Rücken geschwommen für 1-2 Minuten. Ich denke dass es zwei Gründe dafür gab:

- Neo zu eng bzw. unflexibel
- zu schnell losgeschwommen

Insb. durch Nicht-Vollgas-Losschwimmen ist es dann nachhaltig besser geworden bzw. nie mehr aufgetreten.

Necon 04.07.2022 11:04

Mit Neo oder ohne?

KJS 04.07.2022 11:06

Bisher immer, wenn ohne Neo.
Jetzt am WE hatte das Wasser 22,5 °C.

Stefan K. 04.07.2022 11:07

Ging mir bei den ersten Wettkämpfen genauso. Bei mir spielte die Aufregung eine Rolle. Nach einigen Wettkämpfen ließ die Schnappatmung nach und etwas Routine stellte sich ein.
Manchmal ist es halt eine mentale Geschichte...
Vielleicht hilft es, dir vor dem Start dir mehr Zeit zu nehmen um sich zu forcieren und einzustellen.

Bleib optimistisch, dass wir schon.

Stampfyourfeet 04.07.2022 11:14

Bei mir war das Problem die fehlende Kreislauftechnische Vorbereitung! Seit dem ich mich ausgiebig warmlaufe und eventuell schwimme, kann ich mich voll in die Waschmaschine stürzen. :Huhu:

Badekaeppchen 04.07.2022 11:23

Ich kenne das mit der "Schnappatmung" auch und ich habe das erfolgreich in den Griff bekommen. Und zwar wie folgt:

Zum Einen ist das mit dem "Kaltstart" sicher nicht hilfreich. Also einschwimmen und dabei auch gerne mal kurz Gas geben. Zum Anderen habe ich mir angewöhnt, im Wettkampf bewusst locker los zu schwimmen. Dann komme ich relativ schnell in meinen Rhythmus und die Atmung beruhigt sich auch. Im Training schwimme ich darüber hinaus dann gerne auch mal die ein oder andere Bahn im 7er-Zug oder sprinte mal für 25m und schwimme danach einfach locker weiter. So komme ich dann auch im Wettkampf gerade in der Startphase ganz gut zurecht.

Und wenn Du mal in der Phase bist, dass Du scheinbar nicht genug Luft bekommst: Ruhig bleiben und versuchen gaaaanz locker zu schwimmen. Das pendelt sich dann schon wieder ein.

Brian 04.07.2022 12:56

Alte Geschichte bei mir, obwohl ich sehr sehr viel im Freiwasser schwimme und den Start im Training auch schon mal simuliert habe. Anfangs (Bonn, Roth, Frankfurt) war es extrem, diesmal in FFM hatte ich viel Zeit zum Einschwimmen, fühlte mich dadurch entspannt, suchte mir eine Box ganz außen aus, schwamm locker mit genügend Platz los...und nach 100m ging die Kacke von vorne los, 180er Puls, Schnappatmung, Enge. Ich würde mir am liebsten den Anzug vom Leib reißen und bin kurz vor der Aufgabe. Inzwischen kenne ich den Zustand, schwimme dann Brust mit dem Kopf aus dem Wasser und weiß, dass sich der Zustand nach paar Minuten normalisiert. Dann irgendwann 20 gezählte Kraulzüge, wieder paar Meter Brust und plötzlich ist alles gut und ich schwimme die Strecke komplett ohne Probleme als wäre nix gewesen. Ist bei mir ne Kopfsache, muss ich mit leben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.