![]() |
Zitat:
Endorphin Pro fällt passformtechnisch ja sehr racemäßig aus. Nachdem ihr jetzt bereits paar Kilometer in den Endorphins gelaufen seid, was denkt ihr? Empfehlung auf normale Saucony Größe (Kinvara, Ride) auch für den Endorphin Pro zu gehen? Oder besser 0,5 Größe drauf packen? Also statt US11, 5 Kinvara => 12,0 Endorphin Pro??? |
Ich hab tatsächlich die gleiche Größe bei den Sauconys
|
Zitat:
hast Du den Endorphine Pro 2 aktuell irgendwo im Angebot gesehen? Finde da in den üblichen verdächtigen günstigen Shops nur den Shift. Ach, und der häßliche Gyakusou Zoom next% kost jetzt auch wieder 300, dafür taucht er jetzt vermehrt im Kleinanzeigen eBay auf, falls noch jemand nicht bei Nike im Shop zugeschlagen hat.:Blumen: PS ich glaub, ich muss meine Laufschuhsucht mal bei den Anonymen Laufschuhfreaks besprechen...:Gruebeln: |
Ich habe im Saucony Endorphin Pro 1 wie auch im Speed die selbe Größe wie in den Kinvaras und im kürzlich getesteten Shift. Den Shift fand ich aber ziemlich "kacke". Schwerer Brocken mit gefühlt wenig Dynamik und recht straffer Dämpfung. Ähnliche Bananenform wie der Noosa 13 aber nicht ansatzweise dessen Vortrieb. Kann ich nicht empfehlen.
Zum Thema flacher Carbonracer, falls die Sprengung gemeint ist, sooo flach ist der Endorphin Pro mit 8mm Sprengung nicht. |
Sprengung ist gemeint,scheint aber nicht so wichtig.
|
Zitat:
Grüße Tom |
Danke für das ultraschnelle Feedback zum Endorphin.
Die Modifikationen von V1 zu V2 scheinen weniger deutlich ausgefallen zu sein als zum Beispiel beim Vaporfly Next oder auch dem New Balance FuelCell RC. Im Test der Crew von Believe in the Run dachten die Tester anfangs, dass es um ein Design-Update ohne sonstige Änderungen ginge. Bei der üblichen Quelle in UK gäbe es viele Größen für Damen und Herren um die 160, -, Code HERBST10. Und ja, fast alle aktuellen CarbonRacer (Vaporfly, FuelCell RC, selbst Craft oder Brooks) kommen mit 8-10mm Sprengung, anders scheint das Feder-Prinzip bei diesen Modellen nicht so gut zu funktionieren... |
Zitat:
Nike Air Zoom Alphafly Next% -> 4mm und höchstwahrscheinlich auch neue Hoka Bondi X -> 5mm (?) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.