![]() |
Zitat:
|
andere (Bundes-)Länder:
im HH gibts ebenfalls aktuell weder Athletenguide noch Startliste In Kopenhagen gibts eine Startliste aber auch keinen Guide EDIT: Klagenfurt wie Kopenhagen |
Zitat:
Wachstum: 60 % |
Zitat:
|
Es hiess ja zuletzt auch allenthalben, man wolle und müsse sich von der Inzidenz als alleinigem Indikator lösen was den Umgang mit der Pandemie angeht.
Wenn ich sehe was die Stadt Frankfurt alles plant für später im Jahr: Dippemess, Weihnachtsmarkt, ... wenn sie jetzt beim Freiluftsport schon kalte Füße bekommen sollten können sie das gleich alles mit einstampfen. |
Zitat:
Ich wünsche mir sehr dass der IM stattfinden kann, so richtig hohe Priorität hat er in Frankfurt aber eben nicht - im Landkreis Roth ist das sicher was anderes. An den Frankfurter Autobahnen steht auch kein braunes Schild „triathlonregion Frankfurt“ |
Die aktuellen Regeln sind übrigens wie folgt: https://www.hessen.de/sites/default/...0621_final.pdf
VERANSTALTUNGEN (AB 25 PERSONEN) • Mit Auflagen möglich, u.a. Abstands- und Hygienekonzept, Testpflicht in Innenräumen, Kontaktdatenerfassung. • Maximale Teilnehmer: 250 Innen bzw. 500 außen (Geimpfte und Genesene zählen nicht mit). Größere Veranstaltungen genehmigungspflichtig => wenn IM abfragen würde (wie Roth es bereits gemacht hat) wer alles geimpft ist würden die Zahlen mit der "500" vermutlich gut harmonieren. Zuschauer am Main? Wenn man sich anschaut was da letztes WE Los war, mehr Leute sind da beim Ironman auch nicht ... |
Zitat:
Innengastro braucht dann keine Testpflicht mehr. Bei Eintracht-Spielen im Waldstadion sind dann 25000 Zuschauer zu gelassen. Ich werde die Entwicklungen in Hinblick auf den Frankfurt Marathon beobachten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.