![]() |
Hättest du nicht einfach schreiben können dass der Schuh Mist ist?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Und das war einfach nur geil zu laufen, die Ermüdung von den gestrigen Intervallen kamen erst ab Kilometer 8 durch. So wie schon erwähnt, die ersten Minuten fühlen sich im Mizuno ein wenig gewöhnungsbedürftig an, wie wenn man auf einem Kamelbuckel lauft. Ist jetzt nicht unangenehm aber eben eigenartig zu laufen. Man kommt dann aber schnell in eine Flow rein, und das "Drüberrollen" über den Buckel fühlt sich bald richtig gut an :Cheese: Vom Vortrieb würde ich ihn mit dem Alphafly vergleichen, vielleicht sogar ein wenig dynamischer. Auf jeden Fall sitzt er aber bequem und ist um einiges schneller anzuziehen. Momentan denke ich, ich hab einen neuen Liebliingsschuh gefunden :liebe053: Von der Größe im Vergleich zum Nike, würde ich beim Mizuno eine Nummer kleiner nehmen. |
Zitat:
28,5 cm entspricht einer 44,5 Nike und 44 Mizuno. Passt perfekt (bei mir). |
Aloha Athleten,
sieht beim flüchtigen Hinschauen aus wie ein Hoka Rocket X2, ist aber die Neuauflage des 361° Flame RS, erhältlich seit eben. https://361europe.com/products/361-flame-rs-1 Obermaterial schick, durchgehende Carbonplatte, preislich o.k. Aber falls es wirklich ein PU-Dämpfungsschaum wie angegeben sein sollte, müsste sich der Schuh ziemlich straff ("hart") laufen und wäre damit auf dem Stand der ersten Karbonschuhe vor den aktuellen "Wunder-Schäumen" wie ZoomX, FuelCell, Pebax,... Reine Vermutung von mir, vielleicht weiß hier jemand mehr?:Blumen: Und falls hier die eine oder der andere GymBro im Team ist und seine Under Armour Klamotten mit einem Paar Carbon Racern komplettieren möchte, gibt's von UA jetzt den Flow Velociti Elite mit Carbonfeder im Pebax-Schaum. Mit dem Teil rannte die aktuelle New York Siegerin durch den Big Apple... In den USA bereits erhältlich, demnächst dann sicher auch bei UA Europe... https://www.runningwarehouse.com/Und...e-UAFVEU1.html |
Weiß man eigentlich etwas zum Launch-Datum vom Cloudboom Echo 3? Sommer/Herbst kann ich mir eigentlich fast nicht vorstellen, da die Saison ja mitten am laufen ist, bzw. gegebenenfalls sogar dem Ende hin zu geht. Da würde ein Launch ähnlich dem Vaporfly 3 doch viel mehr Sinn machen.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Winterliche Grüße aus dem Osten!
Angeregt durch einen Schuhtest, welcher ein UK-Runner bei sommerlichen Bedingungen entlang der Lagune vom Club La Santa als Video in's Netz gestellt hatte, haben mein Buddy und ich gestern bei stabilen 0°C und Schneefall eine lokale "Paarlauf-Serie" mit 75 Läufer-Paaren genutzt, um einmal seinen Lieblingsschuh (NB Elite2) und meinen Favoriten (NB Supercomp Trainer) im "All Out"-Vergleich an unseren Füßen gegeneinander antreten zu lassen. Das Prinzip der Serie ist simpel - 30 Minuten auf einem Schulsportplatz mit innovativer Bahnenlänge (400 Meter-Rundbahnen kann ja jeder) im Nirgendwo kurz vor Polen. Zwei Leute bilden ein Paar, einer gibt Vollgas und nach 530 Metern erfolgt der Wechsel. Die Pausen werden mit kurzem Trab und dem Eintragen in die Rundenliste ausgefüllt und dann geht's auch schon weiter. So lange, bis der Countdown runtergezählt wird. 4 Kilometer Einlaufen und Steigerungen haben wir komplett zusammen gemacht. Von der Grundschnelligkeit beim "Race" ist mein Buddy flotter unterwegs als ich, während meine Ausdauer im TDL besser ist. Somit war klar, dass er die erste Hälfte der 530er deutlich schneller ist und dann etwas nachlässt, während meine schnellsten 530er die beiden letzten Runden waren. Also haben wir am Ende einen Durchschnitt all unserer Läufe gebildet. Sein Kilometerschnitt: 3:23 min/km mit HF max 170//NB Elite 2 Mein Schnitt: 3:27 min/km, HF max 170//NB SC Trainer Danach sind wir wieder zusdammen 4 Kilometer ausgerannt und haben uns vorgenommen, den selben "Test" Mitte April vor Ort dann noch einmal zu machen. Kampfziel sind dann 9001 Meter @30 Minuten für unser Duo... Ich werde dann allerdings die Alphafly 2 nehmen und auch anfangen, wieder regelmäßig Intervalle und Endbeschleunigungen in meine Läufe einzubauen. Fazit: Paarlauf ist eine echt effektive und kurzweilige Trainingsmethode, die uns ziemlich gepusht hat. Vor allem wenn der schnellste Läufer gestern, nennen wir ihn Speedy Gonzalez, an mir mit seinen Hoka Rocket vorbeigepfiffen ist, hatte ich kurz einen Eindruck bekommen, wie richtig schnelles Laufen funktioniert. Da war kein Kilometrschnitt ÜBER 2:48, meist genau 2:45er Kilometerpace... Anhang 48627 Hinten der NB Elite 2, "vorne" der NB Trainer Geil an den SC Trainern war noch der Nebeneffekt, dass ich gestern nach dem kurzen "All Out" noch so frische Beine hatte, dass ich bei Zwift nicht nur die übliche Strecke mit der Pacerin Coco gerollt bin, sondern auch noch für die coole Berg- und Talfahrt "30 Minutes Glasgow and the Sgurr" richtig Bock und gute Beine (293 Watt @3,8 W/kg, HF max 163) hatte, während es draussen unversdrossen weiter schneite und es damit immer noch nicht aufgehört hat. Anhang 48628 NB Trainer - optisch und funktionell für mich "Middle of the Pack" Athleten einfach immer noch der ungefährdete Alleskönner Achja, zurück zum Schuhtest des Briten entlang der sommerlichen Lagune des Club La Santa. Fairerweise muß man sagen, dass der den Kilometer mit leichtem Gefälle absolviert hatte (Start am Club-Ende entgegen dem Uhrzeiger auf dem perfekten Asphalt bis zum Damm, der Lagune und Meer trennt) an nacheinander folgenden Tagen und diesen ungefähren Zeiten bei gefühlt gleicher Belastung erzielt hatte: Nike Vaporfly Next 2: 2:56 Mizuno Rebellion Pro: 2:55 Puma irgendwas: 2:51 Saucony Elite (das teuerste Teil von Sacony): 2:51 - das war dann wohl auch sein Favorit. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.