![]() |
Zitat:
Erfahrungsgemäß Zerrung von Überdehnung sind langwieriger als von Überanstrengung :Maso: |
Sagt mal Leute, ich habe mal eine Frage zu ner aktuellen Problematik an meiner unteren linken " Wade ".
Kann ich eine Achillessehnen Problematik ausschließen, wenn der Schmerz bei Belastung schlechter wird. So ganz lokalisieren kann ich den Schmerz nicht. Er kam recht plötzlich. Druckschmerz habe ich an der Achilles Sehne auch nicht - eher knapp daneben zwischen Knöchel und Sehne knapp über dem Fuß??? |
Ich weise mich dann hier auch mal ein...
Patient: Stephan Befund: Vorderes Kreuzband links gerissen, Meniskus minimal in Mitleidenschaft gezogen seit: 22.03.2021 Medikation: OP am 07.05., seit dem Recht hoch dosiert Schmerzmittel mit der Aussicht auf Physio/Krankengymnastik ab nächster Woche Training: Pause... viel Pause Bemerkung: hatte mir dieses Jahr ein MTB gegönnt um im Winter mehr rauszugehen statt nur auf der Rolle zu hocken. Naja Fahrtechnik ist noch ausbaufähig, auf einem Trail weggerutscht und mit dem linken Bein ausgeklickt und „abgefangen“. War im ersten Moment schon schmerzhaft aber kein „Neymar-Moment“. Danach noch locker heimgeholt und ab da Knieschmerzen gehabt der Kategorie „naja, hat man halt mal“. Die nächsten Wochen war an laufen nicht zu denken, Rad fahren hingegen kein Problem. Nach einem Monat Laufpause und keiner Besserung bin ich zum Doc, MRT und naja, jetzt haben wir den Salat. Die OP ist jetzt eine gute Woche her, hab noch ziemlich solide schmerzen (vor allem da, wo jetzt die Sehne fehlt) und freue mich auf die nächsten Monate Rehasport. Ziel ist in erster Linie das alles wieder schmerzfrei geht und das Gewicht über die Sportfreie Zeit stabil bleibt. Etwas romantisiert ist die Vorstellung, dass schwimmen der erste Sport ist, den ich wieder betreiben kann und ich von viel schwimmen in diesem Jahr auch langfristig profitieren kann :Maso: Darüber hinaus versuche ich nicht allzu grantig zu werden und meine Ehe nicht zu belasten :dresche |
Euch beiden gute Besserung :Blumen:
@Thomas dein Gelenk ist in Ordnung? keine Arthrose? @Stephan nach meinem Rippenbruch im letzten November, fahre ich nur noch Rolle und habe das Winterrad verkauft :Lachanfall: |
Vielen Dank.
Ist etwas oberhalb vom Gelenk. Muss mir mal ´nen vernünftigen Physio suchen. Bisher habe ich das Gefühl , die Verletzungen gehen mit ärztlicher "Schätzung" was es sein könnte und oder physiotherapeutischer Behandlung genauso schnell vorbei, wie ohne. Also etwas vergleichbar mit dem "Grippostateffekt" bei ´ner Erkältung. Aber wo ich von Estebban lese ordne ich mich mal mit meiner Kleinigkeit weiter hinten im Ernsthaftigkeitsglied ein und verbleibe mit den besten Wünschen an ebban Jenen. |
Danke für die lieben Wünsche Thomas, ich würde das aber nicht aufrechnen - ich weiß woran ich bin, kenne den Plan für die nächsten Monate und dann gehts weiter.
Daher dir erstmal die besten Wünsche und vor allem dass du zeitnah weiß woran du bist, das ist mindestens genauso ätzend! Benni - danke für den Tipp - ich hatte bisher für mich gefolgert: wenn’s mich schmeißt, einfach eingeklickt bleiben... so ein Schlüsselbeinbruch geht schneller vorbei :dresche :Lachanfall: |
Wenn hier noch ein Bett frei ist, dann würde ich mich auch mal einweisen.
Ich wollte das schöne Muttertagswetter nutzen und eine größere Radrunde drehen, habe also Sonnenschutzfaktor 50 aufgetragen und bin von HH aus Richtung Norden losgerollt. Meine Hausstrecke verläuft eigentlich am südlichen Elbufer, aber bei dem schönen Wetter war die Elbfähre so voll, so dass ich umdisponieren und mir nördlich der Elbe eine ausreichend lange Strecke suchen musste. Mit dem schönen Wetter war es dann auch relativ schnell vorbei. Vor mir wurde es grau, hinter mir war es blau. Kurz vor Glückstadt fing es dann sogar noch an leicht zu regnen. Unbeeindruckt fuhr ich mit - für meine Verhältnisse - ordentlich Druck auf den Pedalen weiter. Das Tröpfeln war schon wieder vorbei, als ich Glückstadt - keine Ahnung warum der Ort so heißt - durch eine Kreisverkehr fahren musste. Man ahnt schon was jetzt kommt. Bei der Gewichtsverlagerung für den Linksschwenk rutschte das Hinterrad ansatzlos weg. Ich bin aus voller Fahrt mit den Füßen in den Klickpedalen und den Händen am Lenker auf der linken Hüfte gelandet. Ich bin immer noch beeindruckt davon wie schnell so etwas geht. Vom wahrnehmbaren Wegrutschen bist zum Aufschlag dauerte es deutlich wenigen als eine Sekunde. Noch am selben Abend wurde meine Hüfte mit Titan angereichert und ich denke seit einer Woche darüber nach, wie es mit meiner Triathlonkarriere weitergeht. :kruecken: Zitat:
|
Gute Besserung!
Ich hatte am heiligen Nachmittag vor 2 Jahren das selbe Unfallgeschehen, nur mit dem Motorrad. Im Fallen dachte ich noch "aufstehen, Mund abputzen, weiterfahren". War dann doch Handbruch mit einigen Wochen Gips. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.