triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Die triathlon-szene Räder-Galerie (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2126)

Lola rennt 03.07.2023 13:42

Das Rad an sich finde ich total schick, sonst hätte ich auch keine Probefahrt gemacht.
Bei einer Tour durch den Vogelsberg wurde ich aber insbesondere bei den Abfahrten etwas nervös, da es der Rahmen unter mir auch war....

CarstenK 03.07.2023 23:18

Ich bin gestern damit meine ersten 90 km, bei böigen Wind mit der Xentis Scheibe bzw. 5 Spoke gefahren. Ich fand das Rad recht stabil. Würde es keinesfalls als nervös bezeichnen. Vielleicht spielen da auch die unterschiedlichen Rahmengröße eine Rolle ?

Die Xentis fahre ich Tubeless, hinten 28mm und vorne 25mm. Gestern mit nur 3,8 bar Druck fuhr sich das extrem komfortabel.

sybenwurz 04.07.2023 08:50

Zitat:

Zitat von CarstenK (Beitrag 1714573)
Vielleicht spielen da auch die unterschiedlichen Rahmengröße eine Rolle?

Rahmengrösse, Geo, Laufräder, die Turmaufbauten/Massekonzentration am Lenker, Reifenaufbau und -druck...

phonofreund 06.07.2023 17:28



Ich brauchte das Rad ganz dringend. Oder auch nicht......Aber eine endgeile Mühle

derki82 06.07.2023 18:50

Zitat:

Zitat von phonofreund (Beitrag 1715019)
https://www.facebook.com/photo/?fbid...jQ&__tn__=EH-R

Ich brauchte das Rad ganz dringend. Oder auch nicht......Aber eine endgeile Mühle

Kann leider nix sehen :Nee:

CarstenK 06.07.2023 21:03

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1714591)
Rahmengrösse, Geo, Laufräder, die Turmaufbauten/Massekonzentration am Lenker, Reifenaufbau und -druck...

Mir wurde gestern beim Bikefitting ein 20mm längerer Vorbau eingebaut. Auch hierdurch ist das Bike spürbar „zappeliger“ geworden. Nicht das es richtig unangenehm wäre, aber man merkt es halt.

phonofreund 07.07.2023 06:42

SL7

Jetzt noch Dura Ace Kurbel drauf und fertig!

craven 07.07.2023 07:15

Zitat:

Zitat von phonofreund (Beitrag 1715076)
SL7

Jetzt noch Dura Ace Kurbel drauf und fertig!

Die Dropbox mag uns auch nicht - Error 401 :Blumen:

tandem65 07.07.2023 07:15

Zitat:

Zitat von phonofreund (Beitrag 1715076)
SL7

Jetzt noch Dura Ace Kurbel drauf und fertig!

Hach, die Dropbox. Alles so schön easy.:Cheese: :dresche

Error (401)
It seems you don't belong here! Check out our Help Center and forums for help, or head back to home.

phonofreund 07.07.2023 07:36

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1715078)
Hach, die Dropbox. Alles so schön easy.:Cheese: :dresche

Error (401)
It seems you don't belong here! Check out our Help Center and forums for help, or head back to home.

ok, wie bring ich das sch.... Foto hier rein?

fras13 07.07.2023 08:04

Die Dateigröße ändern, so dass die Beschränkungen des Uploads beachtet werden und als Anhang zum Post hochladen (über das Menü "erweitert")

tandem65 07.07.2023 09:11

Zitat:

Zitat von phonofreund (Beitrag 1715081)
ok, wie bring ich das sch.... Foto hier rein?

Freigeben die Dropbox, respektive das Bild.

phonofreund 07.07.2023 16:54

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 49019

Richtig eingeparkt, weil ich eh nicht laufen kann.....

noam 07.07.2023 17:01

Schick. Ich mag dieses schlichte Design sehr.



Ich hab dem Rad der Chefin mal neue Schuhe spendiert und bin damit zur Arbeit geradelt.



Kettenstellung ist der Auffahrt aus der "Tiefgarage" der Dienststelle geschuldet

sybenwurz 07.07.2023 21:43

Schlichte Überhöhung...:-((

sybenwurz 07.07.2023 21:45

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1715196)
Kettenstellung ist der Auffahrt aus der "Tiefgarage" der Dienststelle geschuldet

Der krasse Schaltzugbogen am RD auch...?
:Cheese:

tandem65 07.07.2023 22:14

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1715220)
Der krasse Schaltzugbogen am RD auch...?
:Cheese:

Kann mich gar nicht erinnern daß das Rad bei mir in der Werkstatt war. ;) :Cheese: :Lachanfall:

noam 07.07.2023 23:11

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1715220)
Der krasse Schaltzugbogen am RD auch...?
:Cheese:

Ich dachte damit spar ich die Anhängerkupplung für den Chariot

phonofreund 08.07.2023 06:25

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1715219)
Schlichte Überhöhung...:-((

Bei 2,03 M Spannweite brauch ich das. Irgendwo müssen die Arme ja hin.

noam 08.07.2023 12:30

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1715220)
Der krasse Schaltzugbogen am RD auch...?
:Cheese:

Das hat mich jetzt doch nicht ganz losgelassen und hab mal die Flex geschwungen




weiter trau ich mich nicht einzukürzen.

triduma 08.07.2023 13:28

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1715256)
Das hat mich jetzt doch nicht ganz losgelassen und hab mal die Flex geschwungen




weiter trau ich mich nicht einzukürzen.

Das sieht doch gleich schöner aus. :)
Hättest aber gleich beim Gabelschaft weitermachen können. ;)

noam 08.07.2023 13:46

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1715263)
Das sieht doch gleich schöner aus. :)
Hättest aber gleich beim Gabelschaft weitermachen können. ;)

Dazu fehlt mir grad adäquates Werkzeug und mit der großen Flex wollt ich da nicht unbedingt dran

Benni1983 13.07.2023 09:58

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier mal ein aktuelles Bild meines Hobels.

Felgen hat der Lackierer glänzend statt matt lackier :Lachanfall:
Reifen sind mit der hellen Karkasse furchtbar, aber schnell.
Kurbel ist jetzt einfach mit einem 54er Alugear aero Blatt.

Bremse hinten muss noch eine Tririg oder wenigstens eine Shi R8000 werden.
Aber ansonsten ganz nett finde ich.

(Sorry für den Hintergrund)

zahnkranz 13.07.2023 11:27

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1715741)
Hier mal ein aktuelles Bild meines Hobels.

Ich finde die helle Karkasse sogar sehr passend. Das Hinterrad, ist das ein Aero-Cover? Dann ist das Cover matt und die Felge glänzend? Müsste man mal in echt sehen.

Benni1983 13.07.2023 12:16

Zitat:

Zitat von zahnkranz (Beitrag 1715753)
Ich finde die helle Karkasse sogar sehr passend. Das Hinterrad, ist das ein Aero-Cover? Dann ist das Cover matt und die Felge glänzend? Müsste man mal in echt sehen.

Ja, ein Aerojacket Cover.
Foliert in Carbon UD matt, dass es wenigstens optisch bissl passt.

Hab für Decals wegschleifen, Klarlackieren und Folieren 15€ bezahlt, daher darf ich nicht meckern :Lachanfall:

Michael Skjoldborg 14.07.2023 20:24

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, jetzt will ich auch mal wieder. Die Shimano Di2 8050 am Trek Madone SLR7 wurde durch die neue SRAM Force mit Red-Kurbel und -Kettenblatt ersetzt. Ausserdem musste der power2max-Wattmesser Wahoo Powerlink Zero Dual-Pedalen weichen. Statt der originalen Pulleys werkelt dort jetzt ausserdem ein Ceramicspeed OSPW Aero rum.
Alles läuft prima und ich bin sehr zufrieden.

Bis denne, Michael

DocTom 14.07.2023 20:37

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 1715924)
So, jetzt will ich auch mal wieder. ...
Alles läuft prima und ich bin sehr zufrieden.

Bis denne, Michael

Seeeehr cool! Darf ich das in natura ansehen? Nächste Woche evtl.?:Blumen:

Andreundseinkombi 14.07.2023 20:39

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 1715924)
So, jetzt will ich auch mal wieder. Die Shimano Di2 8050 am Trek Madone SLR7 wurde durch die neue SRAM Force mit Red-Kurbel und -Kettenblatt ersetzt. Ausserdem musste der power2max-Wattmesser Wahoo Powerlink Zero Dual-Pedalen weichen. Statt der originalen Pulleys werkelt dort jetzt ausserdem ein Ceramicspeed OSPW Aero rum.
Alles läuft prima und ich bin sehr zufrieden.

Bis denne, Michael

:Liebe: :Liebe: :Liebe: wie gemalt, sehr gut gemalt :Liebe: :Liebe: :Liebe:

bentus 15.07.2023 12:19

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 1715924)
So, jetzt will ich auch mal wieder. Die Shimano Di2 8050 am Trek Madone SLR7 wurde durch die neue SRAM Force mit Red-Kurbel und -Kettenblatt ersetzt. Ausserdem musste der power2max-Wattmesser Wahoo Powerlink Zero Dual-Pedalen weichen. Statt der originalen Pulleys werkelt dort jetzt ausserdem ein Ceramicspeed OSPW Aero rum.
Alles läuft prima und ich bin sehr zufrieden.

Bis denne, Michael

Wozu das? Ist doch voll der downgrade und das für sehr viel Geld

sabine-g 15.07.2023 12:23

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 1715924)
So, jetzt will ich auch mal wieder. Die Shimano Di2 8050 am Trek Madone SLR7 wurde durch die neue SRAM Force mit Red-Kurbel und -Kettenblatt ersetzt. Ausserdem musste der power2max-Wattmesser Wahoo Powerlink Zero Dual-Pedalen weichen. Statt der originalen Pulleys werkelt dort jetzt ausserdem ein Ceramicspeed OSPW Aero rum.
Alles läuft prima und ich bin sehr zufrieden.

Bis denne, Michael

Ich finde dass der Käfig zu diesem Rad überhaupt nicht passt, ebenso das Aero-Kettenblatt.

anlot 15.07.2023 13:40

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1715968)
Ich finde dass der Käfig zu diesem Rad überhaupt nicht passt, ebenso das Aero-Kettenblatt.

Schönes Rad. Bei letzterem Punkt sehe ich es wie Sabine. Der Aero Käfig passt besser auf Zeitfahrräder

DocTom 15.07.2023 14:35

Zitat:

Zitat von bentus (Beitrag 1715967)
Wozu das? Ist doch voll der downgrade und das für sehr viel Geld

weil Michael das kann, es ihm gefällt und er es sich leisten will, evtl..
Wie gut, dass Geschmäcker verschieden sind.
T. :Blumen:

Michael Skjoldborg 15.07.2023 16:37

Ich mag die SRAM AXS-Schaltung(en) und wollte eine 1x haben. Das Schaltverhalten und die ganze Bedienung, inkl. Software, gefällt mir inzwischen viel besser als bei Shimano.
In Bezug auf die Ceramicspeed-Teile ist es eben so, dass ich da gute Verbindungen habe - und ich finde es halt ausserdem gut. Wenn ich es nicht bekommen würde. würde ich es mir kaufen.
Ich bin ansonsten power2max-Mann, aber deren Wattmesser spielen halt nicht zusammen mit der SRAM-Klinge. Der Versuch mit Garbaruk scheiterte kläglich, die kam nicht mal vom Montageständer runter.
Bei allen Rennen, an denen ich hier in Dänemark teilnehme, werde ich niemals mehr als die 50/10-28 brauchen, von daher ist für meinen Anwendungsbereich kein Umwerfer vorne erforderlich.
Nächstes Jahr möchte ich wieder in die Gegend um Valkenburg (Amstel Gold Race). Dann werde ich es mit einer 48/10-36 versuchen. Es liesse sich sogar ein 10-40-Kassette montieren. Haben wir schon ausprobiert.

Bis denne, Michael

sabine-g 15.07.2023 16:40

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 1715980)
Ich mag die SRAM AXS-Schaltung(en) und wollte eine 1x haben.

Im Prinzip haben die ja auch nichts anderes im Programm. :Cheese:

craven 15.07.2023 21:49

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 1715924)
Alles läuft prima und ich bin sehr zufrieden.
Bis denne, Michael

Schicke Laufräder - und laut Webseite sogar bezahlbare Preis und sensationelles Gewicht. Bist Du zufrieden damit?

Kommt da eigentlich noch Zoll drauf? Ich meine auf der Webseite gesehen zu haben dass die Firma in UK sitzt..
Edit: ok, den letzten Teil konnte ich selbst beantworten durch einfaches RTFM oder in dem Fall eher RTFFAQ :D auf der eu.hunt.... Webseite sind alles Steuern inkludiert und der Versand beträgt 14,99€ bei Laufrädern.

anlot 15.07.2023 23:39

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 1715980)
Ich mag die SRAM AXS-Schaltung(en) und wollte eine 1x haben. Das Schaltverhalten und die ganze Bedienung, inkl. Software, gefällt mir inzwischen viel besser als bei Shimano.
In Bezug auf die Ceramicspeed-Teile ist es eben so, dass ich da gute Verbindungen habe - und ich finde es halt ausserdem gut. Wenn ich es nicht bekommen würde. würde ich es mir kaufen.
Ich bin ansonsten power2max-Mann, aber deren Wattmesser spielen halt nicht zusammen mit der SRAM-Klinge. Der Versuch mit Garbaruk scheiterte kläglich, die kam nicht mal vom Montageständer runter.
Bei allen Rennen, an denen ich hier in Dänemark teilnehme, werde ich niemals mehr als die 50/10-28 brauchen, von daher ist für meinen Anwendungsbereich kein Umwerfer vorne erforderlich.
Nächstes Jahr möchte ich wieder in die Gegend um Valkenburg (Amstel Gold Race). Dann werde ich es mit einer 48/10-36 versuchen. Es liesse sich sogar ein 10-40-Kassette montieren. Haben wir schon ausprobiert.

Bis denne, Michael

Ich fahre auch am Rennrad und am TT-Rad die Ceramicspeed Käfige und finde sie auch wie du sehr gut. Allerdings finde ich das der normale Käfig deutlich harmonischer am Rennrad aussieht

Michael Skjoldborg 16.07.2023 06:58

Zitat:

Zitat von craven (Beitrag 1715996)
Bist Du zufrieden damit?

Ja, voll und ganz. Ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis, gutes Profil zusammen mit 28mm, wobei ich zwei Sätze habe und den einen mit 32 mm bei Regen fahre oder wenn's mal "ins Gelände" geht.
Was mir sehr wichtig ist, ist die Stabilität bei Seitenwind. Und auch da sind die prima.
Stümmt, im Preis sind alle Abgaben enthalten. Ich habe auch einen Gravelsatz von denen, der natürlich völlig anders aber auch gut ist.

Bis denne, Michael

Michael Skjoldborg 16.07.2023 07:22

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1715999)
Ich fahre auch am Rennrad und am TT-Rad die Ceramicspeed Käfige und finde sie auch wie du sehr gut. Allerdings finde ich das der normale Käfig deutlich harmonischer am Rennrad aussieht

Und da hast du sicher recht. Man kan bei anderen Dingen sicher sowohl auf die eine als auch die andere Art "sparen", aber in meinem Alter ist das Rad eine der letzten Bastionen, in der ich noch ein wenig das Gefühl habe, ein kleiner Revoluzzer zu sein. :Maso:

Bis denne, Michael

nuebelm 16.07.2023 07:44

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 1715924)
So, jetzt will ich auch mal wieder. Die Shimano Di2 8050 am Trek Madone SLR7 wurde durch die neue SRAM Force mit Red-Kurbel und -Kettenblatt ersetzt. Ausserdem musste der power2max-Wattmesser Wahoo Powerlink Zero Dual-Pedalen weichen. Statt der originalen Pulleys werkelt dort jetzt ausserdem ein Ceramicspeed OSPW Aero rum.
Alles läuft prima und ich bin sehr zufrieden.

Bis denne, Michael

Super. Zero Spacer, gefällt mr gut.:)

phonofreund 16.07.2023 13:21

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 49042

Das "brauchte" ich auch noch unbedingt. Irgendwann nächstes Jahr kommt noch eine DI 2 drauf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.