triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Noch drei Tage bis Halbmarathon: was trainieren? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9981)

Try-Athlet 06.08.2009 14:58

Noch drei Tage bis Halbmarathon: was trainieren?
 
Moin,

ich habe mich mehr spasseshalber für einen HM am Sonntag angemeldet.
Habe sauwenig Lauftraining absolviert und keine einzige intensive Einheit seit Anfang Juni.
Wk's hatte ich seit Juni zwei (OD's, da bin ich einmal 5:10 min/km - Edersee- und einmal 4:20/km -Bruchköbel - auf 10 km gelaufen, wobei ich bei letzterem gefühlsmässig noch ewig hätte in dem Tempo weiterlaufen können). Im mittleren GA 1 laufe ich im ausgeruhten Trainingszustand ca 5:10/km, im langsame GA 1 5:30.

Was kann ich denn jetzt noch sinnvoll trainingsmäßig machen?
ich dachte an: heute abend Intervalle 5x2000m in jeweils 4:15-4:20/km, morgen ein lockeres Stünchen Rad und vielleicht am Samsatg nochmal ein lockeres 30mn Jogging.
Wettkampftempo erste 10 4:30/kmund wenn noch was geht vielleicht auf 4:20/km beschleunigen.

was meint ihr?

Danke vorab

T.A.

psyXL 06.08.2009 15:02

Alles was du jetzt noch machst ist für den Kopf. Die Intervalle oder andere Tempoeinheiten kommen deiner Zeit am Sonntag nicht mehr zugute.

Heute locker laufen. Fr locker Rad. Sa 30Min. locker mit 2-3 Steigerungen. So Spaß haben.

Try-Athlet 06.08.2009 15:22

danke, was meinst du was ich als WK Tempo ansetzen sollte?

psyXL 06.08.2009 15:40

Habe leider meine Kristallkugel verlegt... :-)

Dazu fehlen eindeutig eine Menge Daten. Bist du schon mal einen HM gelaufen? Was ist deine PB? Wie lange betreibst du schon Ausdauersport, ...

Zitat:

Zitat von Try-Athlet (Beitrag 261248)
...und einmal 4:20/km -Bruchköbel - auf 10 km gelaufen, wobei ich bei letzterem gefühlsmässig noch ewig hätte in dem Tempo weiterlaufen können).

Das hört sich ungefähr nach meinem Leistungsstand im Laufen an. Ich würde MIT vorherigem Lauftraining die sub1:30 locker anpeilen. Ohne Lauftraining würde ich mit 4:20-4:25 starten und gucken was passiert.

Klatu 06.08.2009 15:56

Zitat:

Zitat von Try-Athlet (Beitrag 261248)
Moin,

Was kann ich denn jetzt noch sinnvoll trainingsmäßig machen?
ich dachte an: heute abend Intervalle 5x2000m in jeweils 4:15-4:20/km, morgen ein lockeres Stünchen Rad und vielleicht am Samsatg nochmal ein lockeres 30mn Jogging.
Wettkampftempo erste 10 4:30/kmund wenn noch was geht vielleicht auf 4:20/km beschleunigen.

T.A.

Eine Superkompensationsphase dauert ca. 10 Tage - also kannst Du wie schon von anderen erwähnt jetzt nicht mehr viel an Deiner Leistung steigern. Sieh den Wettkampf also eher als Trainingseinheit für die Tempohärte und -ausdauer.

Ich würde an Deiner Stelle heute vielleicht 3x2000 oder 4x1000 im geplanten Renntempo laufen. Rad morgen ist ok.

In die 30 min Jogging am Samtag würde ich 2-4 Steigerungen a 100m einbauen. Das hält "frisch".

Gruß,
Klatu

Thorsten 06.08.2009 15:58

Zitat:

Zitat von Try-Athlet (Beitrag 261248)
Was kann ich denn jetzt noch sinnvoll trainingsmäßig machen?
ich dachte an: heute abend Intervalle 5x2000m in jeweils 4:15-4:20/km, morgen ein lockeres Stünchen Rad und vielleicht am Samsatg nochmal ein lockeres 30mn Jogging.
Wettkampftempo erste 10 4:30/kmund wenn noch was geht vielleicht auf 4:20/km beschleunigen.

Guck dir mal einen Greif-Plan an, was der für die letzten paar Tage vorsieht. Ist zwar mit Marathon doppelt so weit, aber da werden die letzten paar Tage die Füße hochgelegt und nicht noch 10 + 7 km im ca.-Wettkampftempo abgerissen.

Also - mach weniger. Vielleicht heute noch 4*1000 im WK-Tempo, morgen eine Stunde radeln ist sicher ok und am Samstag nur noch traben mit ein paar kurzen Antritten auf WK-Tempo.

Edith gratuliert, dass klatu und ich die gleichen Vorstellungen haben.

bort 06.08.2009 16:11

Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass du dir mit den 2000er Intervallen drei Tage vor einem HM keinen Gefallen tust.

Halt dich an die beiden Vorschläge über mir und übertreib es nicht.

psyXL 06.08.2009 16:16

Zitat:

Zitat von Klatu (Beitrag 261278)
...Ich würde an Deiner Stelle heute vielleicht 3x2000 oder 4x1000 im geplanten Renntempo laufen. Rad morgen ist ok.

In die 30 min Jogging am Samtag würde ich 2-4 Steigerungen a 100m einbauen. Das hält "frisch".

Gruß,
Klatu

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 261294)
Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass du dir mit den 2000er Intervallen drei Tage vor einem HM keinen Gefallen tust.

Halt dich an die beiden Vorschläge über mir und übertreib es nicht.

??


Warum heute noch Intervalle im Renntempo? Superkompensation bringt - wie bereits gesagt - nix mehr und für die Eichung der Pace auf Renntempo ist es zu spät. Ich bin immer noch für locker laufen - überzeugt mich :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.