![]() |
Hallo aus der Köln/Bonner Gegend
Hallo zusammen,
nachdem ich seit einigen Tagen eure Beiträge verfolge, musste ich mich nun auch mal anmelden. Zu meiner Person: Ich bin Jahrgang '70, 1.85m groß bei 80 kg und mein erster Triathlon war 2002 (Volksdistanz in Olpe). Seitdem habe ich jedes Jahr einige Wettkämpfe bis zur MD (Hückeswagen '06) absolviert. Mein großes Ziel war eigentlich immer der IM - allerdings war mein großes Laster: ca. 60-80 Zigaretten/Tag :o Ende letzten Jahres habe ich mich nun entschlossen den IM 2008 in Frankfurt zu versuchen (Laufend ankommen ist das Ziel!). Seit Dez. '06 sind Zigaretten tabu und bisher klappt das schon mal überraschend gut :Cheese: Leider sind dafür nun 4 kg mehr auf der Waage, aber die verschwinden hoffentlich von alleine wieder... Mein Training war die letzten Jahre ziemlich unstrukturiert und immer so nach dem "Lust und Laune" Prinzip. Seit Beginn des Jahres trainiere ich nun ca. 10 Std. pro Woche und wollte ab Nov. mit dem 12 Stunden-Plan anfangen (übrigens klasse Pläne!!! :Danke: ). Dieses Jahr stehen bei mir Bonn (verlängerte OD), München (OD) und Hückeswagen (MD), sowie im Oktober der Marathon in Köln fest auf dem Programm. Jetzt noch eine Frage: Wie lange sollte die Ruhephase vor Beginn des 12 Std. Planes sein und wird in dieser Zeit wirklich gar nicht trainiert (habe immer so schnell ein schlechtes Gewissen) ? VG Stephan |
auch neu hier
Hallo,
ich bin auch neu hier und find es ganz witzig die Beiträge zu lesen.Komme aus Deiner Nachbarschaft,Königswinter und hab im letzten Jahr Bonn gemacht. Freu mich auf lustigen und informativen Austausch mit Allen die hier im Forum sind. :) |
Hallo ihr beiden. willkommen.
Wir freuen uns , dass es immer mehr hier werden. @smu zu deiner frage: es ist tatsächlich so, dass man am ende einer langen saison am besten einen monat aussetzen sollte. der körper braucht diese phase um wieder reizempfindlich zu werden, verletzungen auszukurieren und wieder neue energien zu sammeln. man sollte sich mit ganz lockeren bewegungsformen regenerieren. keine sorge, die leistungsfähigkeit wird im nächsten jahr wieder da sein, wenn nicht sogar übertroffen. es bietet sich normalerweise der oktober als ruhemonat an, wenn man nicht zufällig auf hawaii starten "muß" ;) |
Zitat:
|
Auch ich bin neu im Forum
Zitat:
|
Schade, dass die Radfahrzeit nahezu vorbei ist, sonst hätte man evtl. mal ein Forentreffen anleiern können. ;)
|
Forentreffen klingt lustig .
Wie wäre es zum Lauftraining oder beim Rheinhöhenlauf. Kann ich , glaube ich eh besser als Radfahren .:Lachen2: |
Zitat:
Wo ist eigentlich der Rheinhöhenlauf? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.