![]() |
Kostenreduktion
Zur Zeit ist ja Sparen schwer angesagt und dazu folgenden Tip
Rechtsüberholen lohnt sich! Seit der neuen Dränglervorschrift: "Drängeln = 250 EUR + 4 Punkte+ 3 Monate Fahrverbot" sollte man lieber gleich rechts überholen: Rechts überholen = 50 EUR und 3 Punkte (200 EUR + 1 Punkt gespart!) Einen weiteren Punkt kann man noch sparen, wenn man statt der rechten Spur gleich die Standspur benutzt: Seitenstreifen zum Zweck des schnelleren Vorwärtskommens = 50 EUR und 2 Punkte Fazit: Niemanden bedrängt, nicht aufgeregt (Nerven geschont...), sehr schnell vorangekommen - und noch 200 EUR + 2 Punkte gespart. ABER - Das geht noch viel billiger und effektiver! Kauf dir ein Blaulicht und ein Martinshorn und Du kannst dir deinen Fahrstreifen aussuchen, der freigemacht werden soll. Die Verwendung solcher kleinen Hilfen im täglichen Verkehr kostet laut § 38 StVO nur 20 EURO (?!). Also 230 Euro gespart und - K E I N E - Punkte! |
Zitat:
http://www.polizeilicht.com/produkte.htm |
Ich sehe dass ihr da ein ganz sinnvolles System in Deutschland habt.
Mich hat es nach Roth an einem Ortseingang (in einer Senke) mal geblitzt. Eine Busse haben wir nie erhalten. Und mit dem Grösseren mussten wir zwei Tage danach in den Spital eine Wunde kleben. Auch da haben wir nie eine Rechnung erhalten. Felix |
Zitat:
Das läuft unter Entwicklungshilfe :Lachanfall: *DuckUndWeg* PS: Ich bin übrigens Schweiz-Fan :Cheese: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
In der Schweiz würde jedoch ein ambulanter Spitalbesuch wohl (weit) über 100 Franken kosten. Felix |
Zitat:
dafür eine Parkbusse über 5 Euros vom Highlander - welche ich nach zweimaligem mahnen dann auch bezahlt habe :o |
Zitat:
die Tochter blieb eine Nacht drin - bekam keine Medikamente sondern wurde nur zur Beobachtung da behalten - die Rechnung betrug mehr als 10'000 Franken!!! :confused: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.