![]() |
SRM-System mit Kurbel 165mm, aber passt das
Es gibt einen Anbieter in Deutschland, der bietet ein SRM-System mit DA-Kurbel an, leider mit 165mm Kurbelarmlänge an.
Wie bestimmt sich jetzt noch mal die Kurbelarmlänge? Hatte schon alle Längen durch, außer der 165er, bin jetzt nicht so der Ästhet auf dem Rad, sondern der ehrliche Arbeiter. Auf der einen Seite ist es ein Schnapper, aber wenn die Kurbel nicht passt, ist es zu viel Geld. |
Was für eine Kurbellänge fährst du denn derzeit? Und was meinst du wie sich die Kurbelarmlänge bestimmt? Mitte Tretlager bis Mitte Pedalachse, meinst du das? Bist du eher so, dass du auf ein Rad aufsteigst und fährst oder jammerst du schon über 2mm größeren Q-Faktor?
Aus deinem Post entnehme ich, dass du keine Chance auf Probefahrt hast, oder? SW |
Zitat:
Aktuell habe ich: 2mal 170mm (RR + TT) 1mal 175mm (HT) 1mal weiß ich nicht (Fully) Mit der Berechnung meine ich, ob ich für meine Körpergröße (163cm) und mein Vorhaben (kommt wohl an mein TT), ne 165mm fahren kann, oder nicht. Nein, Probefahren geht net, das Ding ist danach ja nicht mehr neu. |
Wenn man sich einen optimalen runden Tritt aneignen will, sollte man eigentlich an allen Rädern dieselbe Kurbellänge montieren (sofern man die für einen persönlich optimale Kurbellänge einmal gefunden hat).
In meinem Fall heißt das, dass ich an allen 8 Rädern (inkl MTB's und Tandem) 175er-Kurbeln montiert habe, meine Frau fährt überall 172,5. 170 wie bei dir finde ich schon kurz, hängt aber natürlich von deiner Schrittlänge und deinem Fahrstil ab. Hohe Tretfrequenzen (>95) mit kleinen Gängen gehen besser mit kurzen Kurbeln, niedrige TF mit dicken Gängen besser mit langen Kurbeln. 165 ist für 'nen Erwachsenen verdammt kurz und ist wahrscheinlich auch der Grund, warum das Teil so günstig ist. |
Das Fully wird auch 170 oder 175 haben, weniger ist am MTB unüblich.
Ich sehs wie Hafu, alles identisch ist optimal. Am Zeitfahrrad sogar eher länger als kürzer. Zu Deiner Körpergröße dürfte 165 nicht passend sein. Wahrscheinlich rechnet sich das System dann nicht mehr, aber es gibt doch die Möglichkeit, andere Kurbelarme nachzukaufen. |
Zitat:
Ok, aber bei 1599Euro tut das schon weh. Aber die Kurbelarme werden bei der 7800 DA sicherlich auch um die 200Euro kosten. |
https://www.srm.de/store/product_info.php?info=p63_Wireless-PowerMeter---FSA-Gossamer-Standard.html&XTCsid=2da473956bf7846809d2003ba221a 4d7
zwar keine DA, aber genauso günstig, sofern Du den Computer nicht brauchst. |
Zitat:
Der Vergleich hinkt, wohl keine Profiversion und ne Gossamer mit ner DA zu vergleichen ist ein Frevel. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.