![]() |
Duathlon - Clickpedale ab?
Also, seit April fahre ich ja mit Clickpedalen und bin davon echt begeistert.
Nun steht am WE ein Miniatur-Duathlon an. 1,7 km Lauf/18 Rad/4,2 km Lauf. Letztes Jahr, als ich noch keine Clickpedale hatte, stellte sich diese Frage gar nicht. Da hatte ich durchgehend meine Laufschuhe an. Aber nun - würdet Ihr die Pedale wechseln? Also normale Pedale dranschrauben, damit man mit den Laufschuhen fahren kann? So könnte ich die Laufschuhe durchgehend anhaben und müsste GAR nix wechseln. Andererseits liebe ich ja die Radschuhe & Clickpedale. Aber für diesen Mini-Wettkampf, lohnt sich das...??? |
Willst Du gewinnen? Dann würde ich überlegen den Wechsel wegzulassen.
Willst Du einfach einen Wettkampf machen? Dann wechseln, übt ungemein. |
Gewinnen? Klar, wer will das nicht ;)
Aber dazu bin ich zu schlecht. Trotzdem möchte ich natürlich schneller sein, als meine Erz-Feindin :Cheese: :Cheese: Und da könnte es bei einem Wechsel schon entscheidend sein. |
Ich habe bei meinen bisherigen Duathlons immer die Schuhe gewechselt und habe immer so 2-4 Plätze nach hinten verloren. Als mich dann mein Vereinskollege beim Nikolaus-Duathlon beim Wechsel abgehängt hat, reichte es mir.
Dieses Jahr werde ich die kurzen Crossduathlons mit den Laufschuhen radfahren, habe mir dieses System dazu bestellt: http://www.roseversand.de/output/con...0&detail2=3641 Es gibt auch noch eine teure Version, die ist mir das Geld aber nicht wert für die 2-3 Duathlons pro Jahr... http://www.roseversand.de/output/con...0&detail2=1597 |
Mir geht's wie Largon. Bei den Cross-Duathlons mit vergleichbarer Streckenlänge hatte mir Blutsvente auch immer schon beim Wechsel die mühsam herausgelaufenen Sekunden (fast) wieder egalisiert. Irgendwann habe ich mir dann auch Pedale mit Riemen zugelegt, um den Schuhwechsel zu sparen. Fährt sich allerdings mit den Pedalen und Laufschuhen deutlich anders, da der Halt der weichen Laufschuhsohle in den Riemen nicht so toll ist (andere Belastung und am Ende auch sicher langsamer). Von daher denke ich, dass es wenige Sekunden ausmacht und das kann in beide Richtungen sein. Bei Schuhen mit Schleifen binden geht es aber nur in die eine Richtung. Wenn Wechseln, dann nur Radschuhe mit Klett und Laufschuhe mit Gummibändern bzw. Schubis.
|
Danke für Eure Antworten und die Links!
Hm, das wäre ja was mit dem Riemchen-System. Ich habe zwar nicht kapiert, wie man das an die Pedale befestigt, also an DIESE Art Pedale befestigt (bei herkömmlichen weiß ich, wie Riemchen befestigt werden), aber das wäre ja sicher machbar. Ob ich mir die heute noch bestelle....Rose liefert ja recht schnell. Dann müsste ich die Pedale nicht wechseln. Tja, das ist richtig - man kann in beide Richtungen verlieren - oder gewinnen. Grundsätzlcih fahre ich einfach lieber mit Clickpedalen. Und ich habe auch Klettverschluss an den einen und Gummis an den anderen Schuhen. Und trotzdem sehe ich mich dann länger beim Wechsel.. |
bei einem crossduathlon fahre ich mit laufschuhen, bei rr mit klickies. die riemchen wären mir zu gefährlich. :Cheese:
kannst ja bei den 1,7 km den helm auflassen, habe ich schon gesehen. :) gibt sogar welche die laufen mit radschuhen. |
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Den Helm auflassen!!!!!!! Dann kämen sicher auch mal meine Eltern zum Zuschauen - bei dem Fotomotiv |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.