triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Unruhiges Vorderrad bei >60kmh (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9093)

engelchen 17.06.2009 09:46

Unruhiges Vorderrad bei >60kmh
 
Ich gebe zu, kommt eigentlich selten vor das ich mal so schnell unterwegs bin :cool:

Aber am Wochenende beim Bonn Triathlon war es mal wieder soweit, auf einer langen Abfahrt wo es mal locker an die 75-80 Sachen rangeht fing mein Vorderrad wieder an zu flattern, nicht viel, aber genug um mich in sekunden um Jahre altern zu lassen. Vorne war alles fest,kein spiel im Lager und kein Schlag im Vorderrad. War es jetzt meine "unbewusste Angst" die das Zittern verursacht hat oder gibt es da noch weitere Faktoren die ich noch nicht bedacht habe? Felgen sind die alten Mavic Cosmic Carbone mit 60mm höhe, Rad ist ein Felt B2 (altes Model von 2006)
Gleiches hatte ich letztes Jahr auch beim Westerwald Triathlon, da ist es fast ins Auge gegangen :Nee:

matwot 17.06.2009 09:59

hast Du die Knie am Rahmen? Damit sollte sich die Flatterneigung zumindest verringern. Und bei 65+ wird bei "normalen" Übersetzungen auch das treten keinen weiteren Geschwindigkeitsgewinn bringen.

Rhing 17.06.2009 10:06

Zitat:

Zitat von engelchen (Beitrag 237171)
... aber genug um mich in sekunden um Jahre altern zu lassen.

Und ich hab gedacht, das käme vom Laufen, als ich Dich gegrüßt habe. :Lachen2:
Zur Sache kann ich nix sagen, außer, daß ich auf Abfahrten auch immer die Knie an den Rahmen bringe und allenfalls zwischendurch mal ein paar Umdrehungen kurbele. Mach ich aber wegen des Windwiderstandes. Flattern ist bei mir so noch nicht aufgetreten, wenn der Asphalt in Ordnung ist.

Thorsten 17.06.2009 10:09

Knie an den Rahmen ist zwar ein wirksames Mittel zur Symptom-Bekämpfung, ein halbwegs aktueller Rahmen sollte bei diesen Geschwindigkeiten aber auch nicht flattern. Das habe ich meinem Uralt-Stahlrahmen noch nachgesehen und ihn kurze Zeit später ersetzt.

Hast du ein anderes Vorderrad zur Verfügung, um die Fehlerquelle eingrenzen zu können? Wenn es mit der Kombi nicht auftritt oder mit der Kombi deines Cosmic Carbone in einem anderen Rad auch auftritt, liegt es ziemlich sicher an diesem Vorderrad. Wenn es auch mit anderen Vorderrädern auftritt, eher am Rest (insbesondere Rahmen/Gabel/Steuersatz) deines Rades.

engelchen 17.06.2009 10:14

Knie an den Rahmen tue ich spätestens wenn das flattern losgeht, treten bei >65kmh ist eh so gut wie sinnlos.

@Rhing, das mit dem laufen war wieder ne andere Geschichte an dem Tag :Cheese:

Rhing 17.06.2009 10:21

Das kann man wohl sagen. In der 1. Runde hab ich mich immer wieder gefragt, wie ich das 3 Runden machen soll. :kruecken: Die Luft war übel, hab ich an dem großen Bottich immer ne Mütze von Wasser über den Kopf gekippt und an der Verpflegung Cola rein und Wasser über den Kopf.

jens 17.06.2009 10:22

Lenker nur ganz locker halten, das Rad stabilisiert sich selbst. Je schneller es wird desto fester packen die meisten den Lenker und dann beginnt das Rad sich aufzuschaukeln

klingt aber leichter als es ist, "wenns wackelt loslassen" trifft bei mir auf mentalen Widerstand und ich muss mich dazu zwingen

Seltsamerweise hat mein Rad mit CC vorne eine stärkere Flatterneigung als mit den 100mm Blackwells

Hafu 17.06.2009 10:38

ich fahr auch gelegentlich Cosmic Carbon allerdings Uraltmodelle von 1994.

Finde sie nicht flatteranfällig, gerade wegen des relativ hohen Gewichtes stabilisieren sie sich bei hohen Geschwindigkeiten von selbst.

Allerdings musste ich sie schon dreimal wegen Seiten- und Höhenschlags nachzentrieren, während z. B. meine noch älteren Shamal-Felgen ohne jedes Hand anlegen rund wie am 1. Tag laufen. In der Beziehung scheint zumnindest meine Cosmi carbone-Generation etwas anfällig zu sein.

Spann also deine Laufräder, Engelchen, mal in 'nen Zentrierständer und überprüf' sie auf eventuelle Höhenschläge (die u. U. auch bei schlecht verarbeiteten oder schlecht aufgezogenen Reifen auftreten können).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.