![]() |
DTU- Startpass und Vereinszugehörigkeit
Hallo,
der Nicht-Startpass-Inhaber überlegt bei den Preisen für die Tageslizenzen, ob es nicht sinnig ist, sich einen Startpass zu organisieren. Hierzu ist aber eine Vereinszugehörigkeit erforderlich, die ich aber derzeit nicht möchte. Das mag sich vielleicht irgendwann mal ändern, wenn ich nicht mehr arbeiten muss, wenn das Vereinleben stattfindet. Nun meine Frage. Kann der Startpass nur von einem Triathlon-Verein beantragt werden oder ist das auch von jedem anderen Sportverein möglich, der nichts mit dem Triathlon zu tun hat? Volker |
Zitat:
|
Hi Volker,
Du könntest über unseren Verein nen Startpass beantragen. Ich bin der Leiter der Triathlonabteilung und könnte da auch problemlos klarmachen, dass Du eben nur pro-Forma Mitglied bist. Ansonsten ist da 3athlon.org für solche Fälle gar kein schlechtes Angebot. |
Zitat:
für mich 'ne Option gewesen. |
Ich dachte Du willst nicht in nen Verein, weil Du zu selten startest...
Ansonsten: Schreib mal ne Mail, wenn Du noch was brauchst. |
Nö, weil sich Vereinsgebuehr PLUS Startpass in der Summe höher
bewegen als die Tageslizenzen die ich im Jahr löhne. Wenn es sich rechnen würde, wär ich dabei, Hab z.B. für Hannover schon 15 Euro bezahlen müssen. Schönes Ding in Buschhütten, wenn du jetzt noch schwimmen könntest... :-) Ich werde mir am Samstag mal beim Spreewald Dua in die Fresse hauen lassen, Ziel ist schneller als Thomas auf dem Rad und der 2. Laufstrecke. PS: Du bist aber IMMER online, oder? |
Zitat:
Zitat:
Volker |
Hallöchen zusammen,
ich bin ein Neu-Startpass-Inhaber und habe ein "doofe" Frage. Ich habe meinen Startpass zusammen mit einer Klebefolie bekommen. Muss ich den Startpass dort einkleben? Das Einkleben macht eigentlich keinen Sinn, weil auf der Rückseite doch die Jahresmarke eingeklebt wird. Oder bekommt man jedes Jahre einen neuen Pass? gast27 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.