triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Vollintegrierter Steuersatz - Gabelspiel verschwindet nicht (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=8102)

*markus 17.04.2009 20:04

Vollintegrierter Steuersatz - Gabelspiel verschwindet nicht
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,

ich hoffe hier mal auf Expertenrat, denn ich bekomme einfach das Gabelspiel nicht weg.

Vergebt mir im folgenden, wenn ich die Fachbegriffe nicht drauf habe, ich versuche es mal zu beschreiben:

Ganz unten auf der Gabel habe ich diese Scheibe aufgedrückt. Oben drauf dann das eine Lager und das Ganze ins Steuerrohr geschoben.
Dann von oben das zweite Lager aufgesteckt und ins Steuerrohr "gelegt" (flutscht sauber rein). Dann habe ich diesen goldenen Klemmring. Erst dachte ich, dass man den durch zusammendrücken reinschieben müsste, da da ist nichts zu machen, da der Durchmesser viel zu groß ist, als dass es da rein passen könnte. Also auch satt draufgesteckt. Danach die kleine silberne Scheibe und dann die Abdeckung (liegt links auf dem Karton).

Wieso wackelt die Gabel so? Also nicht nur ein bisschen, sondern richtig stark. Ich denke irgendwo ist ein Fehler im montieren - nur ohne Anleitung wirds schwer den zu finden.


Und jetzt bitte nicht anfangen zu meckern, warum ich sowas selber mache, wenn ichs "nicht drauf habe". Ich hab das komplette Rad zusammenbekommen, nur an dieser einen Stelle hakt es.

gurke 17.04.2009 20:27

Hast du vielleicht zwei verschiedene Lager und die dann vertauscht?

*markus 17.04.2009 20:31

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 215394)
Hast du vielleicht zwei verschiedene Lager und die dann vertauscht?

Die Lager sind absolut identisch.

Habe gerade von einem Bekannten den Hinweis bekommen, dass die Gabel so lange hin und her Wackeln kann wie ich meine FSA Expander noch nicht richtig fest habe. Mein Problem könnte sein, dass der Gabelschaft nicht weit genug unterhalb des obersten Spacers aufhört und deshalb die Gabel nicht richtig festhält.

Kann es daran liegen? (Bevor ich noch mehr von der Gabel absäge? ;) )

gurke 17.04.2009 20:51

Das ist auch ´ne plausible Erklärung :Huhu:

*markus 17.04.2009 20:56

Gerade getestet: irgendwie liegt es daran nicht! Ich habe die Vermutung, dass es an dem goldenen Spaltring liegt...

sybenwurz 17.04.2009 21:37

Richtig eingebaut sieht die geschichte schonmal aus, zumindest, wenn die Lager richtig rum montiert sind.
Der Innenring ist angeschrägt und unten schaut der grössere Durchmesser nach unten (sitzt damit aufm Gabelkonus), oben nach oben (da "steckt" dein güldener Ring drin und zentriert den Gabelschaft im Lager).
Fest bzw. spielfrei wird das natürlich nur, wenn von oben das Lagerspiel mit dem steuersatzdeckel eingestellt ist.

Wie hast du den gabelkonus auf den Gabelschaft gepresst?

Thorsten 17.04.2009 21:43

Zitat:

Zitat von Dee-M-Cee (Beitrag 215396)
Die Lager sind absolut identisch.

Habe gerade von einem Bekannten den Hinweis bekommen, dass die Gabel so lange hin und her Wackeln kann wie ich meine FSA Expander noch nicht richtig fest habe. Mein Problem könnte sein, dass der Gabelschaft nicht weit genug unterhalb des obersten Spacers aufhört und deshalb die Gabel nicht richtig festhält.

Kann es daran liegen? (Bevor ich noch mehr von der Gabel absäge? ;) )

Die preiswertere Alternative das zu testen ist die Verwendung eines weiteren Spacers.

*markus 17.04.2009 21:51

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 215410)
Richtig eingebaut sieht die geschichte schonmal aus, zumindest, wenn die Lager richtig rum montiert sind.
Der Innenring ist angeschrägt und unten schaut der grössere Durchmesser nach unten (sitzt damit aufm Gabelkonus), oben nach oben (da "steckt" dein güldener Ring drin und zentriert den Gabelschaft im Lager).
Fest bzw. spielfrei wird das natürlich nur, wenn von oben das Lagerspiel mit dem steuersatzdeckel eingestellt ist.

Wie hast du den gabelkonus auf den Gabelschaft gepresst?

Also das habe ich alles so gemacht. Den Gabelkonus habe ich mit Kraft von Hand aufgedrückt. Der hat einen Schlitz und lies sich relativ gut aufdrücken. Sitzt auch sauber plan auf.

Mache ich evtl. etwas mit dem Kompressor falsch? Wie muss der genau aufsitzen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.