triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   SAUCONY Grid Type A2 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7300)

big_kruemel 15.02.2009 21:15

SAUCONY Grid Type A2
 
Kann jemand zu dem Schuh Auskunkt geben?



Ich würde ihn mir gerne als Wettkampfschuh und für 10 km Läufe evtl. auch Halbmarathon zulegen.

Wie ist das Laufgefühl (direkt, schwammig,...)?
Taugt er auch für schnelle wechsel beim Triathlon?
Wie ist seine Sprengung? Der Trend geht ja zu flachen Schuhen.
Könnt Ihr eine Alternative empfehlen?

so Long

Sebastian100 15.02.2009 23:26

Hi!
Meiner Meinung nach ist der Saucony Grid Type A2 in Sachen schnelligkeit beim Wechsel sehr gut (Schlaufe an der Lasche und im Fersenbereich). Natürlich ein praktisches Schnürsystem vorausgesetzt.
Lt. Hersteller ist die gerine Sprengung gut für das Mittelfußlaufen ausgelegt.
Alternativen u.a.: Newton Running Shoes, Nike Lunaracer.

Dieda 15.02.2009 23:34

Ich hatte mir vor 2 Jahren eine Schuh von Saucony gekauft - leider weiß ich den Typ nicht mehr (irgendwie auch ein Grid-superleicht, knallgelb und mit einer klasse Schlaufe an der Fersenkappe) Ich hab ihn geschont und für Wettkämpfe aufbewahrt. Er ist innen und außen nach ca 300 km ca 10cm aufgerissen - wie mit dem Messer von der Sohle getrennt. Schau also für alle Fälle, dass Du sie bei einem Händler kaufst, wo Du auch die Garantie vernünftig händeln kannst.
Ist nur ein Tipp, betraf sicher nur das eine Modell?!

dimarco 16.02.2009 02:13

Ich laufe den Schuh.

Ist meiner Meinung nach ein Super-Wettkampfschuh. Er läuft sich direkt, hat aber trotzdem noch eine angenehme Dämpfung, so dass er nicht nur für kürzere Läufe geeignet ist. Benutzt habe ich ihn von 10 km über Halbmarathon bis zum Marathon in Roth. Auch bei Nässe hat er einen gute Griffigkeit. Allerdings "brennen" bei mir so ab 15 - 16 km die Füße. Kann aber auch an den dünnen Wettkampf-Socken liegen. Aber bei meinen chronischen Schmerzen in der Achillessehne ist das so ziemlich egal und hilft sogar eher, da es davon ablenkt :Cheese: . Beim Wechsel lässt er sich dank der großen Schlaufen gut und schnell anziehen.

TriBlade 16.02.2009 07:04

Ich bin mit dem Schuh im Herbst Marathonbestzeit gelaufen. Ich halte ihn für einen sehr guten Wettkampfschuh für Laufstrecken auf Asphalt.
Mein Kritikpunkt sind ziemlich große Öffnungen in der Sohle. Ich laufe im Training auch auf Waldwegen und auf Schotterwegen, da sammeln sich sehr schnell kleine Steinchen in der Sohle, die man nicht mehr los wird. Die dämpfung empfinde ich als angenehm. Zu Wechselzeiten kann ich nichts sagen, da habe ich ihn noch nicht getragen. Laufe da aber eigentlich immer den Diadora IronMythos.

big_kruemel 16.02.2009 09:19

Danke an Euch für die Tipps :Danke: .

Ist schon mal jemand von Euch barfuß mit dem Schuh gelaufen?

Ich könnte mit vorstellen, dass durch die großen Löcher im Obermaterial auf der Innenseite "leichte Kanten" entstehen die dann reiben.

Wenn das Wetter wieder besser ist werde ich mal in den Shop gehen und probieren.

Bin Heute morgen bei ca. 10cm Neuschnee gelaufen. Hat echt Spaß gemacht :Lachen2: .

so long

Deichman 16.02.2009 09:20

Ich habe ihn getestet und fand ihn zu luftig für Norddeutschland ;-)... Hab mir deshalb den Saucony Grid Tangent 3 geholt. Für HM und kurze Läufe ebenfalls ein feiner Schuh mit etwas mehr Sprengung und angenehm weich in der Ferse. Gewicht ist 259g.

jens 16.02.2009 10:30

als alternative, oder eher als ergänzung saucony sinister, kleines bischen stabiler, in der dämfung etwas fester

die haltbarkeit des obermaterials ist bei saucony eigentlich immer ein thema. ich lauf die schuhe gerne. die sohle hält, aber das obermaterial reisst besonders im vorfussbereich sehr schnell.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.