triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Fussfessel (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7276)

läufer0815 13.02.2009 21:19

Fussfessel
 
Kleine Episode einer Bleiente:

Habe mir heute im Schwimmbad einen Fahrradschlauch um die Beine gewickelt, um das Beischlagen zu verhindern (sollte kein Selbstmordversuch werden). Dann wollte ich locker, flockig losschwimmen, nach ca 15m war mein Hinterteil soweit abgesackt, das ich fast senkrecht im Wasser stand. Das Gleiche passierte auch bei den nächsten Bahnen, es war erschreckend.

Sollte ich das weiter üben, evtl. mit Pullbouy? Geht das anderen auch so (ist das vielleicht normal)?

meggele 13.02.2009 21:21

Zitat:

Zitat von läufer0815 (Beitrag 193226)
Sollte ich das weiter üben, evtl. mit Pullbouy? Geht das anderen auch so (ist das vielleicht normal)?

Üben, ohne Pullbuoy. Du kannst einen leichten Delphinkick machen, bevor Du ganz untergehst und den dann mit der Zeit immer mehr weglassen.

Timmi 13.02.2009 21:28

Zitat:

Zitat von läufer0815 (Beitrag 193226)
Sollte ich das weiter üben, evtl. mit Pullbouy? Geht das anderen auch so (ist das vielleicht normal)?

Hähähähä - sorry, ich muss nur gerade an ein paar bei uns denken.

Das was du da machst, is schon ein "Profiübung".
Man braucht schon eine wahnsinns Körperspannung um das absinken zu verhindern.

Aber lass den Schlauch ruhig um, ein Pullkick würde ich dir allerdings schon empfehlen. Hat ja keinen Sinn, wenn du nach 15m senkrecht im Wasser liegst.

läufer0815 13.02.2009 21:35

Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 193227)
Üben, ohne Pullbuoy. Du kannst einen leichten Delphinkick machen, bevor Du ganz untergehst und den dann mit der Zeit immer mehr weglassen.

Ich habe nachher gekickt was das Zeug hält. Eine Omi auf der Nachbarbahn wollte mich schon retten kommen.

Dieda 13.02.2009 21:36

Stell ich mir grad vor...mit 'nem ollen Fahrradschlauch :Lachanfall:
War der vorher duschen??
Vielleicht wirst Du vom Ventil-Gewicht mit den Füßen nach unten gezogen?
Ne mal im Ernst: mutig mutig!! :Blumen:

läufer0815 13.02.2009 21:50

Zitat:

Zitat von Dieda (Beitrag 193233)
Stell ich mir grad vor...mit 'nem ollen Fahrradschlauch :Lachanfall:
War der vorher duschen??
Vielleicht wirst Du vom Ventil-Gewicht mit den Füßen nach unten gezogen?
Ne mal im Ernst: mutig mutig!! :Blumen:

Mut zur absoluten Peinlichkeit gehört dazu.

Kido 13.02.2009 21:56

ich würd den schlauch eher etwas lockerer anbringen. so das du schulterbreit im wasser stehts, dann kannst du noch den beinschlag ausüben, wirst aber nicht ersaufen. damit merkst du auch schnell, dass du viel zu breite schere machst. wie schon geschrieben, die beine ganz zusammen ist schon ne sehr fortgschrittene übung, wenn die überhaupt jemand so macht. die richtline mit schulterbreit ist im übrigen auch in etwa dann die amplitude die du beim normalen schwimmen ohne schlauch, max machen solltest. von daher auch recht realitätsnah.
Kontrast übungen sind teils ganz schön und allgemein empfehlenswert, wenn auch hier nicht unbedingt angebracht, zumindest für einen anfänger.

gruß

Bernd

lonerunner 13.02.2009 21:57

Geht mit ähnlich, mit zusammengebundenen Beine kommt bei mit fast noch sowas wie Panik dazu.
Ich übe die "kleine Amplitude" jetzt mit Pullbuoy:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.