![]() |
Mir läuft die Zeit davon... Was tun?
In 2008 konnte ich mit dem Training für Lanzarote erst im Januar langsam beginnen. Das war knapp, immerhin kamen bis April dann doch noch ein paar Stunden und KM zusammen. Am Schluss habe ich dann in Lanzarote gemerkt, dass mir ein wenig Aufbau gefehlt hat.
Dieses Jahr sollte eigentlich alles anderes werden: Denkste. Im Oktober bin ich noch gemütlich einen Marathon gelaufen, im November wurde ich krank, anfang Januar wieder. Jetzt ist das schlimmste überstanden und fast Februar. Ich zweifele langsam, wie ich in knapp 4 Monaten fitt sein soll. Auf der einen Seite habe ich jetzt zum Glück auch tagesfreizeit, d.h. ich kann bei Helligkeit radfahren und ein paar Tage Urlaub sind auch übrig, die ich als Trainingslager einsetzen kann. Wer hat ne Idee wie man die Sache angeht ?- Alternative wäre den Startplatz zurückzugeben. Ziel ist eigentlich nur ehrenvoll ins Ziel zu kommen. Zeit ca. 12 Stunden. |
Ich denke wir brauchen ein bisschen mehr informationen wenn wir dir Helfen sollen.
Hast du schonmal Ironmans gemacht ? wie viele ? welche Zeit ? Sportliche vergangenheit ? Aktueller trainingsstand usw...:) mfg Jo |
ups, ja mehr Infos
habe ich ganz vergessen.
Letztes Jahr bin ich in Lanzarote mit 12: irgendwas ins Ziel gekommen, ab KM 150 habe ich mich da nicht mehr so glücklich angefühlt.... Vor ein paar Jahren war ich immer in Roth, dort kam ich mit 11 Stunden und 9.45 Stunden ins Ziel, ohne mich abzuschießen. Damals hatte ich von Trainingsplanung usw... keine Ahnung, trainierte nach dem Motto "Viel hielft viel". Habe dann mal 3 Jahre Tria-Pause gemacht und mich als MTb-Fahrer versucht, bin dort die MTb-Marathons in allen Varianten (Langstrecke) mitgefahren. Das hat aber nicht so viel Spaß gemacht. Im Dezember habe ich versucht ein bischen zu trainieren. Seit Mitte Dezember war ich vielleicht 15 Stunden auf dem Rad unterwegs und ca 10 Stunden Laufen, dazu ein paar Stunden Krafttraining. Immer mit Unterbrechung wegen einer Erkältung. Schwimmen war ich noch gar nicht, |
ich denk das sollte kein problem werden. in 4 Monaten Fit zu werden nur zu ! fang an zu trainieren !
|
Sehe ich auch so. 2 Blöcke a 6 Wochen sollten reichen.
Nicht übertreiben und versuchen versäumtes nachzuholen, dann klappts. und ruhig bleiben. |
Zitat:
Ansonsten fehlen nach wie vor zu viele Informationen: 1. Wie sind Deine Splitzeiten letztes Jahr in Lanza gewesen (und davor in Roth)? 2. Was ist Deine Paradedisziplin bzw. hast Du eine? 3. In welcher Disziplin bist Du am verletzungsanfälligsten? 4. In welcher Disziplin erreichst Du am schnellsten Dein WK-Niveau? 5. Wie viel Zeit hast Du unter der Woche und am WE zur Verfügung? 6. Hast Du Zeit, um bis Mai noch ein paar Wks zu machen (Laufen, Duathlon)? Mehr fällt mir gerade nicht ein. Gruß vom Michel, der da 2010 wohl zum vierten Mal hin "muß"...;) |
Ich bezog mich auf das 6 wochenmodel der anpassung an ausdauertraining
http://www.bso.or.at/download/1784/V...Adaptation.doc bei 14 wochen klappt das dann 2x. |
Zitat:
"Damit ist die kardiale Funktionsreserve sowohl von Untrainierten als auch Trainierten nutzbar. Während der Belastung stellen sich die Funktionssysteme des Organismus allmählich auf das erforderliche Maß ihrer Beanspruchung ein" "Die Herzfrequenz (HF) reagiert am schnellsten auf veränderte Beanspruchung und kann bereits nach acht Tagen Training signifikant abnehmen (Neumann und Schüler 1989). Die erniedrigte HF ist nicht nur Ausdruck der Sportherzbildung, sondern auch der Umstellung in der Funktionsweise im vegetativen Nervensystem, wobei der Vagus-Anteil maßgeblich zum Absenken der Ruheherzfrequenz führt" "Bereits ein Marathonlauf führte dazu, dass die extrazellulär regulierten Kinasen (ERK 1/2) und die mitogenaktivierende Proteinkinase (p38MAP) um das mehrfache signifikant anstiegen und damit eine Gentranscription im Skelettmuskel einleiteten (Yu et al., 2001)." in "erste Anpassungstufe" steht, wie ernst kann ich das ganze dann nehmen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.