triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Bowdenzüge (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5598)

stan 04.10.2008 12:17

Bowdenzüge
 
Hallo,

bin gerade dabei mir ein Triathlonrad zusammen zu stellen.

Habe mir den Profile Design Carbon X 1.5 gekauft.
Danach die Profile Design Quick Stop 2 Carbon Bremshebel
und Shimano Dura Ace SL-BS78 Lenkerendschalthebel 2x10.

Welche Bowdenzüge benötige ich nun?

Ist das Shimano Dura Ace Brems- und Schaltzugset ( 40 EUR )
empfehlenswert?

Danke

Campeon 04.10.2008 12:24

Zitat:

Zitat von stan (Beitrag 137468)
Hallo,

bin gerade dabei mir ein Triathlonrad zusammen zu stellen.

Habe mir den Profile Design Carbon X 1.5 gekauft.
Danach die Profile Design Quick Stop 2 Carbon Bremshebel
und Shimano Dura Ace SL-BS78 Lenkerendschalthebel 2x10.

Welche Bowdenzüge benötige ich nun?

Ist das Shimano Dura Ace Brems- und Schaltzugset ( 40 EUR )
empfehlenswert?

Danke


hola,

da kannst du eigentlich nicht viel falsch machen.
Und da ja jede Menge die an ihren Rädern verbaut haben wird es auch bei dir keine Probleme damit geben.

Viel Spaß beim werkeln,
wünscht Stefan

Lecker Nudelsalat 04.10.2008 13:36

Zitat:

Zitat von stan (Beitrag 137468)
Hallo,

bin gerade dabei mir ein Triathlonrad zusammen zu stellen.

Habe mir den Profile Design Carbon X 1.5 gekauft.
Danach die Profile Design Quick Stop 2 Carbon Bremshebel
und Shimano Dura Ace SL-BS78 Lenkerendschalthebel 2x10.

Welche Bowdenzüge benötige ich nun?

Ist das Shimano Dura Ace Brems- und Schaltzugset ( 40 EUR )
empfehlenswert?

Danke

Beim Neukauf sind doch die Züge dabei oder bei Dir etwa nicht. ;)

Gruß strwd

sybenwurz 04.10.2008 14:00

Ich hoffe jetzt, ich verwexel nix: aber die QS-Hebel brauchen MTB-Nippel am Bremszug. Da hilft das Dura-Ace-Zügeset wenig.
Beim Händler n paar meter Aussenzughüllen mitnehmen, die vier benötigten Züge, passende Endhülsen und -kappen;- dürfte zusammen keine 20Euro kosten.
Voraussetzung zur Verarbeitung ist jedoch, ne gescheite Bowdenzugzange zu haben.
Die Vefahrensweisen beim Einbau gibbet im "Making Of..."-Fred zu bestaunen.

stan 05.10.2008 08:36

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 137481)
Ich hoffe jetzt, ich verwexel nix: aber die QS-Hebel brauchen MTB-Nippel am Bremszug. Da hilft das Dura-Ace-Zügeset wenig.
Beim Händler n paar meter Aussenzughüllen mitnehmen, die vier benötigten Züge, passende Endhülsen und -kappen;- dürfte zusammen keine 20Euro kosten.
Voraussetzung zur Verarbeitung ist jedoch, ne gescheite Bowdenzugzange zu haben.
Die Vefahrensweisen beim Einbau gibbet im "Making Of..."-Fred zu bestaunen.

Laut Bike24 ist Dura Aces mit Zügen und Hüllen. Bei den Quick Stop Carbon Bremsgriffen steht auls Zusatz .. erfordert Rennrad Bowdenzüge.

Kannst Du mir mal bitte einen Link mailen, wo die Montage der Bremsgriffe erklärt ist .

Bei den Schaltgriffen ist doch alles klar. Oder?

Lecker Nudelsalat 05.10.2008 12:48

Zitat:

Zitat von stan (Beitrag 137616)
Laut Bike24 ist Dura Aces mit Zügen und Hüllen. Bei den Quick Stop Carbon Bremsgriffen steht auls Zusatz .. erfordert Rennrad Bowdenzüge.

Kannst Du mir mal bitte einen Link mailen, wo die Montage der Bremsgriffe erklärt ist .

Bei den Schaltgriffen ist doch alles klar. Oder?

Ich würde es eher umgedreht sehen (ich meine die Montage). :Cheese:

Gruß strwd

Volkeree 05.10.2008 17:37

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 137481)
....
Voraussetzung zur Verarbeitung ist jedoch, ne gescheite Bowdenzugzange zu haben.
Die Vefahrensweisen beim Einbau gibbet im "Making Of..."-Fred zu bestaunen.

Der Grund dafür ist mir bekannt.

Wie sähe es denn grundsätzlich mit Schraubstock (mit Gefühl einspannen) und Eisensäge aus?

Volker

sybenwurz 05.10.2008 17:57

Einbauanleitung gibbet normalerweise bei Profile dazu, schlimmstenfalls bei denen auf der Homepage, oder, ich getraue mich kaum, den Namen auszuschreiben, bei der Grofa (Vertrieb in Dtld.).
Ich weiss, dasses von Profile Bremshebel gibt, die mit Rennradbremszügen bestückt werden müssen, die QS2 müssten aber eigentlich MTB-Züge erfordern. Bin jetzt aber nicht sicher. Warte halt ggf. ab, bis du die Dinger hast,ichhab schon ewig keine Profile-Hebel mehr montiert.

Ne Eisensäge dürfte zum Kürzen der Züge nicht funktionieren, da die normalen Sägeblätter wohl zu grob sind. Es gibt ja aber verschiedene Zähnezahlen;- da wird man aber wohl im Baumarkt nicht fündig, sondern muss inn Werkzeugfachhandel.
Was ich aber schon gehört habe, ist, dasses mitm Dremel gehen soll, wenn man ne kleine Flexscheibe nimmt.
Ich hab leider keinen, sonst hätte ichs schon probiert, denn je nach Zügen quetscht man mit egal welcher Zange den Liner so zusammen, dass man den nimmer aufpopeln kann. Wenn das dann an beiden Enden passiert, isses ziemlich doof, zeitaufwändig und nervenraubend.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.