![]() |
Frage zum Polar S625x und zur Software ProTrainer 5
Ich habe mal eine Frage zur Software:
Wie funktioniert die Fehlerkorrektur? Wenn die Einheit mit der S625x jetzt z.B. mit 03:50 gestoppt wurde,, aber eigentlich schon nach 03:05 beendet war, wie kann ich die Zeit von 03:05 bis 03:50 löschen? Ich finde nur die Option, die HF Werte zu korrigieren, aber ich kann die Zeitachse nicht korrigieren. Kann ich zwei Einheiten zu einer Einheit verbinden? Kann ich eine Einheit aufteilen? Und noch eine Frage bzgl. der S625x: Wenn ich im Radmodus bin und zum Laufmodus wechsle, erkennt die Uhr den Wechsel auf den aktivierten Fussensor? Die Bedienungsanleitung ist da sehr unergiebig |
Ich kann Dir nur die "Koppelgfrage" beantworten:
Der Fussensor hat wie der Brustgurt auch ne "Heart-Touch-Funktion". Sprich einfach mit der Uhr an den eingeschalteten Fussensor und ab geht die Luzy... |
die zeit komplett löchen wird nicht gehn, was aber geht, bei 3:05 ne zwischenzeit zu setzen und anschliessend nur den bereich bis zu dieser zwischenzeit zu markieren.
dann wird auch nur der markierte bereich für weitere berechnungen verwendet, sprich die letztn 0:45 sind zwar noch in der einheit, haben aber keinen einfluss mehr auf deine ergebnisse wie schnitt, geschwindigkeit oder durchschnittspuls |
Ich habe in dem Zusammenhang festgestellt, dass es äußerst schwierig ist eine einheit im Protrainer 5 komplett zu löschen. bzw. es geht nicht. Ich lösche die Einheit und beim nächsten öffnen ist sie wieder da. Nervt mächtig, wenn es ein leere Einheit war, wo einfach die polar aufgezeichnet hat ohne das ich trainiert habe :(
das verkürzen der Einheit könnte durch editieren der basisdatei funktionieren. Im texteditor öffnen und loslegen. Ich habe es aber noch nicht probiert :) |
ProTrainer 5?? Klärt mich mal kurz auf. Da habe ich irgendwas nicht mitbekommen..
Sonst war das doch immer Polar Precision Performance 3.0 oder 4.0. |
Zitat:
wahrscheinlich ist wieder mehrfach die dauer der einheit gespeicher(start und endzeitpunkt, dauer an sich, anzahl der gespeicherten werte, evtl. noch ne start und ne stoppmarkierung für den speicher etc. etc.) da alle daten komplett richtig zu bearbeiten dass dann alles passt kann schwer werden kann aber auch sein dass es ganz einfach ist |
ich glaube die *.hrm datei mit dem Text-Editor zu bearbeiten ist gar nicht schlecht. Das versuche ich mal.
|
Also, es ist möglich, mittels eines Editors die *.hrm Datei zu bearbeiten und so eine Einheit zu verkürzen.
Zwei Einheiten zusammenzufügen ist mir allerdings nicht gelungen. Offensichtlich stimmen dann die Intervalle nicht mehr überein |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.