triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Bohrerset für Metal /Alu (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53401)

MattF 06.01.2025 15:13

Bohrerset für Metal /Alu
 
Hallo,

wer kann mir ein sehr gutes Metall Bohrerset insbesondere für Alu empfehlen.

Z.b. sowas:

https://www.amazon.de/Bosch-Accessor...88&sr=8-4&th=1

Ich kann bei Amazon nur nach dem Preis gehen, weiß aber nicht, ob ich wirklich was Gescheites bekomme.

zahnkranz 06.01.2025 16:51

Mit HSS-Bohrern von Bosch habe ich bisher keine guten Erfahrungen gemacht. Bei 25 Bohrern für 25 Euro würde ich auch nicht allzu viel erwarten.

Ich bin dazu übergegangen keine Sets mehr zu kaufen sondern nur noch die einzelnen Bohrer die ich tatsächlich brauche. Mein letzter Kauf waren welche von Holex, sind mir empfohlen worden. Die hatte ich bisher nicht oft im Einsatz, bisher nur paar Löcher in Alu-Gehäusen und nichts zu meckern.

MattF 06.01.2025 16:56

Zitat:

Zitat von zahnkranz (Beitrag 1768404)
Mit HSS-Bohrern von Bosch habe ich bisher keine guten Erfahrungen gemacht. Bei 25 Bohrern für 25 Euro würde ich auch nicht allzu viel erwarten.

Ich bin dazu übergegangen keine Sets mehr zu kaufen sondern nur noch die einzelnen Bohrer die ich tatsächlich brauche. Mein letzter Kauf waren welche von Holex, sind mir empfohlen worden. Die hatte ich bisher nicht oft im Einsatz, bisher nur paar Löcher in Alu-Gehäusen und nichts zu meckern.

Von Holex gibt es ja auch unendlich viel Zeug.

Was wäre, als Einzelbohrer gut, um mit einer Handbohrmaschine in Alu zu bohren?

https://www.hoffmann-group.com/DE/de.../holex+bohrer/

Meik 06.01.2025 17:22

https://www.engelbert-strauss.de/met...5509394-0.html

Pro Bohrer ganz anderer Preis, wenn stumpf dann weg ... die kleinen brechen bei Handbetrieb zudem eh schnell dass sich da teure meist kaum lohnen.

Ansonsten einfach mal statt amazon vor Ort gucken wo die Handwerker ihr Zeugs einkaufen, gerade das Verschleißmaterial wie Bohrer ist da oft deutlich günstiger als die Baumarktware.

Vor allem gucken was du brauchst, in den Sets sind oft Größen die man kaum braucht, Größen wie Kernlochdurchmesser für Gewinde sind eh meist nicht vorhanden. Manchmal ist es dann günstiger im Werkzeugladen das Set so zusammenzukaufen wie man es braucht.

sybenwurz 06.01.2025 18:04

Kannst ma kurz drüber nachdenken, wieso das Set gleicher Bohrergrössen von Holex bei Hoffman das Fünffache kost':
https://www.hoffmann-group.com/DE/de/hom/p/115030-1-13

Tut halt mehr weh, wenn einer abbricht...:Cheese:


Was willste damit machen?
Für gewöhnlich und ohne irgendwelche Spezialanforderungen reichen stinknormale, rollgewalzte HSS-Bohrer.
Ich hab mal nen Satz Titan-Nitrit-beschichtete geerbt und dem an sich nicht mehr Standzeit angedichtet als anderen Bohrern auch. Den nutze nu seit gut 20Jahren neben nem zweiten Set 'normaler', rollgewalzter HSS-Bohrern, von denen allerdings wahrscheinlich keiner mehr original ist.

MattF 06.01.2025 20:15

Ganz praktisch hab ich versucht, mit den Bohrern die ich habe, eine Kurbelschraube (die die Fahrradkurbel bei Shimano halten) anzubohren. Ist mir leider nicht gelungen.

Sinn ist es da ein Loch rein zu bohren, um sie dann mit dem entsprechenden Werkzeug rauszubekommen.

sybenwurz 06.01.2025 20:49

Reden wir da von Hollowtech II, also den beiden 6er Inbusschrauben oder der axialen Schraube bei nem Vierkantlager...?

MattF 06.01.2025 21:58

Ja Hollowtech II. 6er Inbus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.