triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Mechanisches Problem an meinem MTB-Hinterrad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48896)

Ainvar 15.11.2020 17:03

Mechanisches Problem an meinem MTB-Hinterrad
 
Hallo zusammen

ich habe ein seltsames Problem am Hinterrad meines MTB.
Das Rad wackelt um den Schnellspanner, obwohl dieser richtig befestigt ist.
Es sieht so aus, als ob zwischen Rad und Schnellspanner etwa Spiel entstanden sei. Bewegt man das Rad mit bloßen Fingern rechts und links, dann kommt es zu einem "Tlack-Tlack" Geräusch und man merkt das Spiel erheblich. Selbst beim Fahren spürt man, dass das Rad nicht mehr richtig sitzt. Aber.. wie gesagt: Der Schnellspanner ist am Rahmen richtig montiert und festgezogen.

Ob ein irgendwelches Teil mittlerweile abgenutzt ist? Aber was denn?

Hier habe ich ein kurzes Video hochgeladen, um das Problem besser zu visualisieren.

Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß

JamesTRI 15.11.2020 17:06

Zitat:

Zitat von Ainvar (Beitrag 1565982)
Hallo zusammen

ich habe ein seltsames Problem am Hinterrad meines MTB.
Das Rad wackelt um den Schnellspanner, obwohl dieser richtig befestigt ist.
Es sieht so aus, als ob zwischen Rad und Schnellspanner etwa Spiel entstanden sei. Bewegt man das Rad mit bloßen Fingern rechts und links, dann kommt es zu einem "Tlack-Tlack" Geräusch und man merkt das Spiel erheblich. Selbst beim Fahren spürt man, dass das Rad nicht mehr richtig sitzt. Aber.. wie gesagt: Der Schnellspanner ist am Rahmen richtig montiert und festgezogen.

Ob ein irgendwelches Teil mittlerweile abgenutzt ist? Aber was denn?

Hier habe ich ein kurzes Video hochgeladen, um das Problem besser zu visualisieren.

Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß

Ich erkenne auf deinem Videos nix: Aber würde mal vermuten das die Kugellager kaputt sind. Also in der Nabe. Wackelt es dort ? Wenn ja sind es die Kugellager. Wenn nein dann ggf. die Speichenspannung der Speichen mal prüfen.

Ainvar 15.11.2020 17:12

Ja, es ist eine winzige Bewegung. Wenn man die Kopfhörer auf maximale Lautstärke einstellt, dann kann man was hören.

Und: Ja, es sieht so aus, als ob das Problem zwischen Nabe und Schnellspanner wäre. Daher sind vermutlich die Kugellager kaputt.

Kurze Frage: kann man die Kugellager wechseln? Oder muss ich das ganze Rad tauschen?

Matthias75 15.11.2020 17:56

„Zwischen Nabe und Schnellspanner“ ist natürlich etwas irreführend. Meinst du damit zwischen Achse, also dem Teil, das zwischen den Ausfallenden durch den Schnellspanner festgeklemmt wird, und dem Teil der Nabe, an dem die Speichen gehalten sind und das sich mitdreht?

Dann liegt es nahe, das ein Problem mit dem Lager vorliegt. Im besten Fall hat es etwas Spiel, das man mit dem richtigen Werkzeug und dem passenden Wissen leicht beheben kann. Im schlimmsten Fall, s.o., Lagerschaden. Ob man den beheben kann, hängt dann von der Nabe ab.

Am besten mal vor Ort jemand mit Ahnung draufschauen lassen. Alternativ hier ein besser beleuchtetes Video und ein paar Infos zu Nabe oder Laufrad einstellen.

M.

JamesTRI 15.11.2020 18:52

Zitat:

Zitat von Ainvar (Beitrag 1565985)
Ja, es ist eine winzige Bewegung. Wenn man die Kopfhörer auf maximale Lautstärke einstellt, dann kann man was hören.

Und: Ja, es sieht so aus, als ob das Problem zwischen Nabe und Schnellspanner wäre. Daher sind vermutlich die Kugellager kaputt.

Kurze Frage: kann man die Kugellager wechseln? Oder muss ich das ganze Rad tauschen?

Ja das geht
Wenn man keine passenden Kugellager bekommt oder bereits die Nabe beschädigt ist, dann kann man auch die Nabe austauschen

Achja noch vergessen: Ggf kannst du auch das Spiel der Achse / Spiel des Kugellagers durch fest ziehen der Kugellagerkonusschrauben (https://www.bike-magazin.de/service/...abe-einstellen) einstellen. Das solltest du vorher prüfen.

JamesTRI 15.11.2020 18:53

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1565997)
„Zwischen Nabe und Schnellspanner“ ist natürlich etwas irreführend. Meinst du damit zwischen Achse, also dem Teil, das zwischen den Ausfallenden durch den Schnellspanner festgeklemmt wird, und dem Teil der Nabe, an dem die Speichen gehalten sind und das sich mitdreht?

Dann liegt es nahe, das ein Problem mit dem Lager vorliegt. Im besten Fall hat es etwas Spiel, das man mit dem richtigen Werkzeug und dem passenden Wissen leicht begeben kann. Im schlimmsten Fall, s.o., Lagerschaden. Ob man den beheben kann, hängt dann von der Nabe ab.

Am besten mal vor Ort jemand mit Ahnung draufschauen lassen. Alternativ hier ein besser beleuchtetes Video und ein paar Infos zu Nabe oder Laufrad einstellen.

M.

Ja genau. Erstmal schauen ob man das Spiel beseitigen kann mittels fester Zudrehen

Matthias75 15.11.2020 19:01

Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1566012)
Ja genau. Erstmal schauen ob man das Spiel beseitigen kann mittels fester Zudrehen

Werkzeug: 10-20€
Arbeitslohn für‘s Zudrehen: 20-40€
Wissen wo man drehen muss: umbezahlbar :Huhu:

M.

Stefan 15.11.2020 19:07

Achse gebrochen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.