![]() |
Ohne Zeitmessungschip an den Start (morgen Werbellinseetriathlon)
Hallo,
bisher bin ich nur bei grossen Wettkämpfen wie Hamburg gestartet. Morgen nun beim Werbellinseetriathlon...und was fällt mir den Abend vorher ein: kein MIKA Chip oder ein anderes Zeitmessgerät. Kann mir jemand noch heute beantworten: 1. Kann man bei solchen Wettkämpfen auch welche gestellt bekommen ? 2. Kann ich auch ohne starten, muss dann nur fuer mich die Zeit nehmen ? 3. oder...darf ich gar nicht starten ? 1000 Dank für Eure Hilfe und Antwort |
Zitat:
Stefan |
Wenn die dort "Mika" = ChampionChip Zeiterfassung haben, wirst Du dort auch einen Chip leihen können. Kosten in der Regel 25€ Pfand + 3€ Leihgebühr.
Gruß strwd |
Jungs, es soll sogar Zeitmessungen geben, die ohne MIKA-Chip auskommen.
In fact, ist der Chip gar kein Zeitmessgerät... Sondern ein simpler rfid-Chip. Manche Veranstalter brauchen nur eine Startnummer, um Zeiten zu erfassen. Und hierzu eine Frage: Wer wäre bereit, für eine Startnummer eine Leihgebühr zu bezahlen? |
Wenn es so eine Chip geben würde, würdest du in entweder mit den Startunterlagen erhalten oder zumindest vorzeigen (beweisen das du sowas hast). Wenn das net der fall ist machen die das "per hand" ^^ geht ja bei nicht all zu vielen teilnehmern. auch wenn mir der chip lieber ist!
|
Zitat:
http://werbellinsee.pebe-sport.de/ -qbz |
Zitat:
entweder Du hast einen eigenen gekauften (von Mika) oder musst in vor Ort gegen cash ausleihen, zugeschickt wird Dir nix mit den Startunterlagen. Gruß strwd |
Stimmt. Wirklich viel über die Orga steht dort nicht. 10 h sollte reichen, Zeit für Wettkampfbesprechung wurde ja auch nicht genannt. Die Radstrecke soll recht spannend sein dort und der Wind ist wohl auch nicht ohne. Die Temperatur liegt um die 20 Grad. Let´s see, das volle Kontrastprogramm zu meinem letzten Start vor einem Monat in HH....
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.