![]() |
Garmin Geschwindigkeitssensor
Hallo,
ich hätte mal eine Frage zu dem Teil. Wenn ich den Sensor zum Beispiel mit Zwift verwende gebe ich dort die Reifendaten ein und anhand dessen kommen brauchbare Watt/Geschwindigkeitsdaten raus. Zum Beispiel wenn ich easy fahre sind das bei Ga Watt 30km/h. Also ähnlich wie auf der Straße. Mache ich die gleiche Einheit aber über den Edge und dort den Sensor mit der Einstellung automatische Erkennung bekomme ich bei der gleichen Belastung eine Geschwindigkeit von etwa 24 oder 25km/h raus. Also viel zu wenig. Müsste mal beides parallel laufen lassen um einen guten Vergleich zu bringen. Aber irgendwas passt da nicht. Mach ich da was falsch oder wo liegt der Fehler. :Gruebeln: Gruß Nole |
Soweit ich die Garmin Logik verstanden habe kalibriert (passt sich an ) der Geschwindigkeitssensor sich über die GPS Daten wenn er mit einem solchen Gerät gekoppelt ist.
Somit halte ich die Daten gekoppelt (GPS) für plausibler als die über den Durchmesser/ Umfang ermittelten Grüße Michael |
Die Frage ist aber, wie ich auf brauchbare Werte komme wenn ich auf der Rolle fahre?
Draußen passen die Werte auch in Verbindung mit GPS. |
Zitat:
Ah ok der Sensor wird mit den GPS Daten des Edge kalibriert. Dazu fährst du draussen eine kurze Strecke. Das Gps Signal wird aber nicht permanent empfangen. Die Punkte zwischen den empfangenen Signalen werden mit einer Geraden verbunden. Daher ist die manuelle Eingabe des Radumfanges genauer als die automatische Kalibrierung. |
Moin!
Auf der Rolle würde ich den Umfang fest eingeben, müsste doch weiterhin gehen, oder? Ich hab das mit meinem alten Tacx-Trainer und dem Forerunner 935 so gemacht ... Ich wüsste nicht wie der Sensor Indoors auf plausible Werte kommen soll. Gruss Jan |
Zitat:
Zitat:
Meine Frage ist eher generell ob die automatische Einstellung wirklich bei allen so weit daneben ist oder nur bei mir? Als Beispiel für einen 25-622 Reifen laut Google in etwa 2135. Will ich aber auf vernünftige Werte kommen muss ich manuell in etwa 2600 eingeben. Dann stimmt die Geschwindigkeit einigeraßen wenn ich auf der Rolle fahre. |
Zitat:
|
Das ist tatsächlich komisch, eigentlich sollte der exakte Umfang ja passen ...
Ich nehme an, Du bist sicher, dass Du den richtigen Sensor einliest, auf der (modernen) Rolle nehme ich den Sensor der Rolle, dann hab ich auch andere Werte als den realen Umfang. Jan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.