triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   WO fängt Doping an ? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4803)

*JO* 05.08.2008 11:08

WO fängt Doping an ?
 
Hallo wollte die disskusion wo doping anfängt mal hier rein ableiten
Also was ist für euch Doping ?

Alles was auf der Liste steht ?
alles was es nicht im Supermarkt zu kaufen gibt ?
alles was nicht auf bäumen wächst ?

Danksta 05.08.2008 11:17

1. Hemmschwelle
- alles was nicht zwingend zur normalen Leistungserbringung notwendig ist
(Proteinpulver)

2. Hemmschwelle
- alles, wo ich bei der Einnahme nicht beobachtet werden will
(Tabletten wie BCAAs, Koffein,...)

3. Hemmschwelle
- alles, was kontaminiert sein könnte
(oben genannter Krempel aus nicht astreinen Quellen)

4. Hemmschwelle
- alles was verboten ist


Lediglich ab der 3. wird's haklig, ab der 4. wird's mit Sicherheit Doping. Für mich gilt die erste Hemmschwelle, auch wenn ich mir schon mal Proteinpulver reingepfiffen hab (find ich nicht so schlimm, aber es geht ja auch anders) und einmal BCAAs genommen hab. Letzteres hab ich schon bei der Einnahme bereut.

Raimund 05.08.2008 11:20

doping fängt da an, wo es andere mitbekommen (könnten)!;)

Hardy 05.08.2008 11:30

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 118134)
1. Hemmschwelle
- alles was nicht zwingend zur normalen Leistungserbringung notwendig ist
(Proteinpulver)

2. Hemmschwelle
- alles, wo ich bei der Einnahme nicht beobachtet werden will
(Tabletten wie BCAAs, Koffein,...)

3. Hemmschwelle
- alles, was kontaminiert sein könnte
(oben genannter Krempel aus nicht astreinen Quellen)

4. Hemmschwelle
- alles was verboten ist


Lediglich ab der 3. wird's haklig, ab der 4. wird's mit Sicherheit Doping. Für mich gilt die erste Hemmschwelle, auch wenn ich mir schon mal Proteinpulver reingepfiffen hab (find ich nicht so schlimm, aber es geht ja auch anders) und einmal BCAAs genommen hab. Letzteres hab ich schon bei der Einnahme bereut.

Doping ist für mich eindeutig alles was verboten ist. Das andere (1. und 2. Hemmschwelle) ist eher tuning.

Tuning sehe ich genauso wie Auto. Wenn jemand meint soetwas machen zu müssen lasse ich dieser Person den Spass.
Aber wie beim Tuning gibt es halt Grenzen, wo dann beim gesunden Menschenverstand eher :Nee: anfängt.

derstoermer 05.08.2008 11:32

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 118134)
1. Hemmschwelle
- alles was nicht zwingend zur normalen Leistungserbringung notwendig ist
(Proteinpulver)

2. Hemmschwelle
- alles, wo ich bei der Einnahme nicht beobachtet werden will
(Tabletten wie BCAAs, Koffein,...)

3. Hemmschwelle
- alles, was kontaminiert sein könnte
(oben genannter Krempel aus nicht astreinen Quellen)

4. Hemmschwelle
- alles was verboten ist


Lediglich ab der 3. wird's haklig, ab der 4. wird's mit Sicherheit Doping. Für mich gilt die erste Hemmschwelle, auch wenn ich mir schon mal Proteinpulver reingepfiffen hab (find ich nicht so schlimm, aber es geht ja auch anders) und einmal BCAAs genommen hab. Letzteres hab ich schon bei der Einnahme bereut.

Für mich ist Doping ebenfalls alles was verboten ist!

Die Hemmschwellen von Danksta teile ich aber und empfinde ich als gelungene Abstufung.

*JO* 05.08.2008 11:36

wenn es dann ein noch nicht endecktes Doping mittel gäbe was noch nicht verboten ist ? isses dann auch kein Doping ?:S

Danksta 05.08.2008 11:40

IOC Definition (aus Erinnerung): Was zwei der drei Kriterien erfüllt, ist Doping:

1. Steigert die Leistung
2. Bringt den Sport in Verruf
3. Ist gesundheitsschädlich

Das beinhaltet auch zukünftige Dopingmitttel...

Hardy 05.08.2008 11:47

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 118152)
wenn es dann ein noch nicht endecktes Doping mittel gäbe was noch nicht verboten ist ? isses dann auch kein Doping ?:S

Ich würde das Verbot jetzt nicht auf die einzelnen Mittel beziehen, sondern auf die Wirkungsweise: wie z.B. verstärktes Muskelwachstum, Erhöhung des Hämatokritwertes usw. Wenn man dies durch syntetische Mittel erzielt ist es auf alle Fälle Doping.

Wenn es durch natürliche Nahrungsbestandteile erzielt wird, wenn auch in konzentrierter Form wie BCAAs, dann eher nicht.

Knifflig wird es bei natürlichen Substanzen zur Leistungssteigerung. Die Botanik gibt da bestimmt noch eine Reihe von interessanten Substanzen her, die eventl. alles mögliche Bewirken können (gibts eigentlich für den Johanneskraut Wirkstoff irgendwelche Grenzwerte :confused: ).
Aber ich würde auch hier sagen, solange es niemand verboten hat, ist es kein Doping.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.