triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Ritzel-Frage/Verständnis (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47844)

Running-Gag 16.03.2020 14:21

Ritzel-Frage/Verständnis
 
Hi,
ich bin gerade dabei, mich technisch ein wenig weiter zu bilden und ein wenig Fachverständnis zum Fahrrad zu erlangen.
Nun, ich habe ein C:68 Aerium 2017 mit Di2, hinten ein Ritzelpaket von 11-25.
Allerdings sind meine Beine zu mickrig:Huhu: oder aber die Berge im Westerwald zu steil :confused:, jedenfalls bräuchte ich ein Ritzel mit größeren Zähnen hinten. Jetzt die Frage: Welche Kassette passt und was muss ich dann noch ändern? Die Schaltung neu einstellen, Kette kürzen/verlängern? Ich bin einfach davon ausgegangen, dass es kleiner!? Kassetten gibt, die passen

Vielen Dank! :)

sybenwurz 16.03.2020 14:28

Nun, du brauchst ne Kassette mit der gleichen Gängezahl wie aktuell, musst aber halt nur drauf gucken, dass das grösste Ritzel mehr Zähne hat.
Im Normalfall musst du sonst nix tauschen, ausser, das Schaltwerk verkraftet sonst die vorliegende Geamtzähnezahl nicht (Diff. vorne plus Diff. hinten, also hinten 14Z. aktuell (25-11), vorne auch in dem Bereich).
Steht normal aufm inneren Schaltwerksparallelogrammarm, mindestens in den techn. unterlagen bei Shim (si.shimano.com).
Kann sein, dass ne Schaltungsjustage nötig wird, tendenziell brauchste das aber nicht.

Running-Gag 16.03.2020 14:35

Danke für deine Antwort, dennoch habe ich noch Nachfragen:
- Gängezahl gleich 11fach?
- also würde 11-28 Sinn machen und vermutlich passen?
- Was ist/Wo finde ich einen Schwaltwerksparallelogrammarm!? :confused:

sabine-g 16.03.2020 14:45

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1517065)
Danke für deine Antwort, dennoch habe ich noch Nachfragen:
- Gängezahl gleich 11fach?
- also würde 11-28 Sinn machen und vermutlich passen?
- Was ist/Wo finde ich einen Schwaltwerksparallelogrammarm!? :confused:



  1. Befestigungsschraube
  2. Parallelogramm
  3. Schaltschwinge
  4. Spannrad
  5. Spannradschraube
  6. Führungsrad
  7. Rückholfeder
  8. Schaltkabel
  9. Klemmschraube
  10. Klemmplatte
  11. Einstellschraube

fph89 16.03.2020 14:49

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1517065)
Danke für deine Antwort, dennoch habe ich noch Nachfragen:
- Gängezahl gleich 11fach?
- also würde 11-28 Sinn machen und vermutlich passen?
- Was ist/Wo finde ich einen Schwaltwerksparallelogrammarm!? :confused:

Mach doch mal ein Foto von deinem Schaltwerk, dir meisten hier können dir dann wahrscheinlich direkt sagen, welche Kassetten du verbauen kannst. :)

dr_big 16.03.2020 14:54

Bei Wechsel auf größere Kassetten immer testen, ob die Kette noch lange genug ist.

Hinterrad 16.03.2020 15:26

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1517075)
Bei Wechsel auf größere Kassetten immer testen, ob die Kette noch lange genug ist.

Wie soll er testen? Wenn zu kurz dann zu kurz.:Cheese:

roadhixi 16.03.2020 15:42

Wenn sich schon jemand outet als "ich hab nicht viel Ahnung", dann finde ich den Tipp hilfreich. Wenn du also das neue Ritzelpaket montiert hast und alles zusammen gebaut hat, versuche, vorne und hinten auf das größte Ritzel zu schalten und beobachte dabei an der Schaltschwinge (3), ob die Kette lang genug ist.
Am Wichtigsten finde ich, ein einigermaßen gutes Werkzeug zu haben, um die Schraube des Ritzelpakets zu lösen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.