triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Flux 2 Smart mit 105er Zahnkranz 12/28 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46711)

Mumpitzmatze 06.08.2019 13:52

Flux 2 Smart mit 105er Zahnkranz 11/28
 
Hallo Leute,

ich habe einen Flux 2 Smart Trainer gekauft mit Shimano 105 10er Ritzel-Paket (11er/28er).
Fährt jemand mit diesem Paket auf dem Trainer und hat KEINE Probleme?
Wenn ja, kann ich jedes Rennrad an dem Trainer betreiben, das vom Werk dieses Ritzel-Paket hat?

Mein BMC TM 02 passt nicht. Shimano 105 10er 12/25 jedenfalls ließ sich nicht so einstellen, dass die Schaltung ordentlich arbeitet. Auch mit dem 11/28er Paket keine Chance.

Ich möchte ein Rennrad kaufen, das dieses Paket hat und ohne Verstellen der Schaltung von der Straße auf den Flux und zurück gebaut werden kann.

Sportliche Grüße, Matze

tandem65 06.08.2019 15:02

Hi Mumpitz,

Zitat:

Zitat von Mumpitzmatze (Beitrag 1469330)
Mein BMC TM 02 passt nicht. Shimano 105 10er 12/25 jedenfalls ließ sich nicht so einstellen, dass die Schaltung ordentlich arbeitet. Auch mit dem 11/28er Paket keine Chance.

was für eine Schaltung ist an Deinem TM 02?

Mumpitzmatze 06.08.2019 15:10

Eine Shimano 105er 10fach

http://www.fenistal.com.cy/?p=2127
(Ich sehe gerade, auf dem ist eine andere Kassette, egal ganz normale 105er Schaltung halt)

hanse987 06.08.2019 16:53

Die richtigen Distanzringe auf dem Freilaufkörper verbaut?

Mumpitzmatze 06.08.2019 17:48

Ich denke schon. Bzw. Ich habe sämtliche Kombinationen ausprobiert.

Solution 06.08.2019 19:30

Hast du darauf geachtet, das die Ausfallenden richtig auf den Trainer aufliegen? Wo ich das erste Mal nein Rad in den Flux gespannt hatte, ist mir aufgefallen das man das Rad an Hinterbau richtig da drauf drücken muss, das es sonst leicht schief Sitz. Dabei dachte ich dann gleich an die Berichte, wo die Schaltung immer nicht richtig funktioniert hat.

felixb 07.08.2019 08:33

Teilweise sitzt der Freilaufkörper halt auch etwas anders auf der Achse (rechts/links verschoben ggü LRS). Endanschläge und Zugspannung müssen dann ggf. nachjustiert werden. Was natürlich blöd sein kann, wenn man das immer zwischen dem normalen Laufradsatz & Trainer machen muss.
Kann helfen, wenn man Passscheiben oder dünne Vorlegscheiben clever anbringt, so dass man nix mehr verstellen muss.

Aber ehrlich gesagt ist mir gar nicht so recht klar, was nun nicht funktioniert oder was das "Problem" ist. Wurde ja nicht beschrieben.

Mumpitzmatze 07.08.2019 08:36

Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1469450)
Hast du darauf geachtet, das die Ausfallenden richtig auf den Trainer aufliegen? Wo ich das erste Mal nein Rad in den Flux gespannt hatte, ist mir aufgefallen das man das Rad an Hinterbau richtig da drauf drücken muss, das es sonst leicht schief Sitz. Dabei dachte ich dann gleich an die Berichte, wo die Schaltung immer nicht richtig funktioniert hat.

Hallo Solution,

Okay, nein da habe ich nicht drauf geachtet. Werde ich mal ausprobieren.
Danke dir für den Tipp.

Liebe Grüße, Matze


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.