triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Welchen WK-Reifen (clincher) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43296)

lango 11.12.2017 09:20

Welchen WK-Reifen (clincher)
 
Nach meinem Umstieg auf Clincher frage ich mich, welcher der optimale WK-Clincher Reifen ist? Im Training habe ich die Conti GP 4000 S drauf. Lohnt es sich hier die TT für den WK zu holen? Sind ja etwas leichter, Rollwiderstand soll auch besser sein dafür ist der aber wohl pannenanfälliger. Von der Breite tendiere ich zu 23er (habe die SwissSide Ultimate+)
Gibt es sonst noch eine gute Alternative? Habe leider über die Suche nichts gefunden :Blumen:

Salamiesalat 11.12.2017 09:25

Meine Variante:
Vorne: 23er Conti 4000 S II
Hinten: 25er Conti TT

captain hook 11.12.2017 09:33

Conti TT ist bei mir nicht pannenanfällig. Und da ich am TT Bike zu faul zum ständigen Wechsel zwischen Training und WK hab, fahre ich die auch rel. häufig.

Auf welche Laufräder willst Du die Reifen denn drauf machen?

Schnellster Reifen derzeit dürfte der Vittoria Speed sein.

lango 11.12.2017 09:53

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1348177)
Conti TT ist bei mir nicht pannenanfällig. Und da ich am TT Bike zu faul zum ständigen Wechsel zwischen Training und WK hab, fahre ich die auch rel. häufig.

Auf welche Laufräder willst Du die Reifen denn drauf machen?

Schnellster Reifen derzeit dürfte der Vittoria Speed sein.

Laufräder sind die Swiss Side Hadron Ultimate
Das mit den TT hört sich doch schon mal super an. Ist der geringere Rollwiderstand zu den GP 4000 "spürbar"?

StanX 11.12.2017 09:55

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1348177)
Conti TT ist bei mir nicht pannenanfällig. Und da ich am TT Bike zu faul zum ständigen Wechsel zwischen Training und WK hab, fahre ich die auch rel. häufig.

Auf welche Laufräder willst Du die Reifen denn drauf machen?

Schnellster Reifen derzeit dürfte der Vittoria Speed sein.

Der Vittoria Speed ist schnell, aber mit Sicherheit nur Tubeless. Nachdem ich hier eine ziemliche Sauerei während der Montage hatte, habe ich kurzerhand Schläuche (nur Butyl) eingezogen. Auf dem Xentis Satz den ich bekommen habe waren seitens des Vorbesitzers Conti TT mit Butyl Schlauch montiert und gefühlt rollen die Contis besser.

DocTom 11.12.2017 10:25

Zitat:

Zitat von Salamiesalat (Beitrag 1348172)
Meine Variante:
Vorne: 23er Conti 4000 S II
Hinten: 25er Conti TT

same here aber beide in 23er Breite. Wobei ich als Pannenschisser mal testen will, ob ein 23er GP4000S2 hinten sooooo viel langsamer mit mir als Fahrer ist...:Cheese:

captain hook 11.12.2017 14:04

Zitat:

Zitat von lango (Beitrag 1348182)
Laufräder sind die Swiss Side Hadron Ultimate
Das mit den TT hört sich doch schon mal super an. Ist der geringere Rollwiderstand zu den GP 4000 "spürbar"?

"spürbar"... naja, es geht ja um einstellige Wattunterschiede. Wer die spüren kann, sollte sich vielleicht als Wahrsager bewerben. Messen kann man die Unterschiede und das tun eigentlich auch alle die es tun unabhängig voneinander.

Die Swissside sind ja nicht so brutal breit. Da würde ich mindestens vorne nen 23er montieren. Vermute mal, der 25er dürfte ansonsten eher überstehen, was den RoWi Vorteil auf der Aeroseite wieder vernichtet (oder mehr als das).

Zitat:

Zitat von StanX (Beitrag 1348183)
Der Vittoria Speed ist schnell, aber mit Sicherheit nur Tubeless. Nachdem ich hier eine ziemliche Sauerei während der Montage hatte, habe ich kurzerhand Schläuche (nur Butyl) eingezogen. Auf dem Xentis Satz den ich bekommen habe waren seitens des Vorbesitzers Conti TT mit Butyl Schlauch montiert und gefühlt rollen die Contis besser.

Tubeless vs. Latex ist ja nicht so ein großer Unterschied am RR. Der Speed wird auch mit Latexschlauch noch extrem schnell sein. Wenn Du einen Unterschied zwischen einem Speed und einem TT spüren kannst, ist irgendwas faul. Das sind 1 oder 2W. In welche Richtung dürfte die Frage sein. Auf den Prüfständen eher zugunsten des Vittoria.

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1348190)
+1, wobei ich als Pannenschisser mal testen will, ob ein 23er GP4000S2 hinten sooooo viel langsamer mit mir als Fahrer ist...:Cheese:

Was ist schon "sooooooo viel"? Grade hinten würde ich den TT montieren. Vorne könnte ein SII noch seinen Aerovorteil ausspielen, der ihm immer wieder nachgesagt wird und weshalb Profis ja gelegentlich einen TT mit dem Profil eines SII bekommen.

MarcoZH 11.12.2017 14:23

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1348237)
Die Swissside sind ja nicht so brutal breit. Da würde ich mindestens vorne nen 23er montieren. Vermute mal, der 25er dürfte ansonsten eher überstehen, was den RoWi Vorteil auf der Aeroseite wieder vernichtet (oder mehr als das).

100 Punkte.

25er steht auf den Ultimate minimal vor.
Ich fahre auf den Ultimate darum auch vorne 23 und hinten 25.
Aber 4000er, auf dem RR.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.