triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Nach dem Schwimmen im See: Klebrige Substanz auf der Haut (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4317)

schwimmulli 02.07.2008 19:06

Nach dem Schwimmen im See: Klebrige Substanz auf der Haut
 
Hallo zusammen,

ich war gerade wieder schön in meinem kleinen See um die Ecke schwimmen und hab' mich hervorragend gefühlt. Allerdings kam der Schreck nach dem Herausklettern und dem Abduschen - oder vielmehr dem Versuch, mich abzuduschen:

Ich habe überall auf der Haut, in den Haaren, auf den winzigen Haaren an den Armen etc eine Substanz kleben, die weder mit Seife noch heissem Wasser weggeht. Es beisst, brennt, zieht wenn es trocknet und verklebt mir die Haare.

HILFE!!!!!! Das ist total eklig.

Hat jemand schon einmal so etwas erlebt? Das ist, als hätte ich überall Kaugummi verschmiert - natürlich auch im Badeanzug - den kann ich wohl jetzt wegschmeissen!
Insektizid? Herbizid? Algen?

:Ertrinken:

sybenwurz 02.07.2008 23:03

Nööö, kenn ich nicht.
War allerdings mal bei Freiburg in nem Naturschwimmbad, wo wir alle danach die Grätze hatten.
Meine Süsse war ne woche krankgeschrieben und mich hats als einzigen nedd so dolle erwischt, weil ich die (kalte) Dusche nachm schwimmen bemüht hatte...

Marcel70.3 03.07.2008 09:57

Sowas hab ich ja noch nie gehört....:Traurig:
Hoffe du bist das Zeug noch los geworden!!!!
Da kann man ja richtig froh sein das der Bodensee so sauber ist .

Marcel:Huhu:

Ausdauerjunkie 03.07.2008 10:27

Ab zum Arzt! Denn lieber vorher wissen, welche giftige Substanz man mit sich rumträgt......

schwimmulli 03.07.2008 10:35

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 107409)
Ab zum Arzt! Denn lieber vorher wissen, welche giftige Substanz man mit sich rumträgt......

War im KH - die haben keine Ahnung. Deren einzige Idee war, lange zu duschen (ich glaube, meine Wasserrechnung wird extrem hoch)

Die Toxikologische Informationsstelle hat sowas auch noch nie gehört und damit wissen sie auch nicht wie weiter.

Hab jetzt auch noch das Gewässeramt im Kanton benachrichtigt, aber dann müssen die ja die Substanz auch erst einmal identifizieren - und bis dahin hab ich wohl alles einzeln aus meinen Haaren gepickt! (Zum Glück waren die Beine etc. grad frisch rasiert :Nee: )

Tja, auch Schweizer Gewässer sind nicht immer sauber!

Ausdauerjunkie 03.07.2008 10:57

.....vielleicht war es ja was "natürliches", z.B. Fischeier durchpflügt.......

Kampa 03.07.2008 12:45

probier es mal mit Speiseöl - richtig dick drauf und mit nem lappen wieder abmachen.
ist so´n bisschen wie Kette putzen :Lachen2:

danach darfste dann wieder normal mit Axe duschen :Huhu:

dmnk 03.07.2008 14:35

stehen da viele bäume drum rum? besonder linden, aber auch etliche andere baumarten, tropfen so ein sauklebriges zeug ab, was dann evtl auf der wasseroberfläche rumdümpelt und nur drauf wartet, von unvorsichtigen schwimmern mitgenommen zu werden..
ich hab schon von leuten gehört, die das zeug nicht mehr vom auto abgekriegt haben, insbesondere stoffverdecke und plastikfenster von cabrios sind da sehr empfindlich..


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.