![]() |
Winter-Schwimm-Muffel: Rudern?
Hallo,
Ich schwimme gerne im Freiwasser jedoch überhaupt nicht gerne im Schwimmbad. Das hatte letztes Jahr zur Folge dass ich meine Form fürs schwimmen über den Winter fast komplett verloren habe. Vorallem im Oberkörper habe ich sehr abgebaut. Bis Oktober/November kann ich voraussichtlich noch in der Neuen Donau bei mir um die Ecke schwimmen, danach ...? Ich würde gerne Ende des Sommers 2018 meine erste MD bestreiten d.h. möchte ich so wenig Form wie möglich über den Winter verlieren. Was wäre eine guter Ausgleich um über den Winter zu kommen? Ich dachte daran mir ein Rudergerät anzuschaffen das soll ja ein ganz gutes Oberkörpertraining sein? Hat jemand so einen klassischen WaterRower zu Hause stehen? Laufen und Radfahren auf der Rolle sind im Winter kein Problem bei mir. Was meint ihr? Ich würde mich nur ungern zum Schwimmbadschwimmen zwingen, ohne Spass am Training finde ich sonst immer alle Möglichen ausreden :Cheese: |
Ein Freund ist super begeistert von seinem Finnlo Rower* Mich begeistert das natürliche Rudergeräusch beim Training!
Gruss Thomas *hat direkt nen Anschiss gegeben, weil der Finnlo viiiiel besser als der Waterrower ist...:liebe053: |
Also klar muss sein, dass der Oberkoerper beim Rudern hauptsaehlich Haltearbeit verrichtet, das ist natuerlich ein gutes Training aber die Hauptpower kommt aus den Beinen.
Haltemuskulatur in Ruecken und Bauch warden natuerlich gestaerkt, aber bis auf den kurzen Zug Richtung Oberkoerper am Ende ist da nicht viel active Arbeit fuer Arme und Oberkoerper. Wenn dann wuerde ich eher gezieltes Krafttraining machen und dabei Schwimmen simulieren. Grundsaetzlich finde ich aber, dass kein Training Schwimmen erzetzen kann die Bewegung ist so complex, dass es sehr hart ist alle Bewegungen abzudecken. Wo schwimmst du in der Neuen Donau? SInd dort nicht ueberall Pflanzen und anderer Mist? Bis November? Das ist doch @%#*kalt |
Ja, glaube auch nicht dass ein Rudertraining ein Schwimmtraining ersetzen kann aber besser als nichts sollte es doch sein. Ich gehe sonst whs wieder wochenlang gar nicht schwimmen.
Schwimme ca. 500m aufwärts Richtung Klosterneuburg von der U6 Station 'Neue Donau' entfernt. Ja, die Algen/Pflanzen sind teilweise echt lästig wenn man in so einen Haufen reinschwimmt, sieht man auch kaum vorher. Schwimme daher immer mit Schwimmboje damit ich mich nicht mal in sowas verwickle und absaufe :Cheese: Je wärmer es ist umso mehr Pflanzen gibt es, aktuell sind die schon wieder fast alle weg. Ja wird dann schon recht kalt, unter 8°C gehe ich aber idR nicht mehr rein (Wassertemperatur und Wasserqualität sieht man auf der Website der Stadt Wien). Habe zum Neo zusätzlich noch Handschuhe, Socken und Haube aus Neopren. Zum abhärten kann ich das nur empfehlen, Erkältung gibts in der Zeit keine :Lachanfall: |
Ah Danke.
Ich suche zwar Stellen zum Freiwasserschwimmen in Wien, aber so verzweifelt bin ich dann doch nicht. |
Kauf Dir doch ein Zugseil, z.B. von StretchCordz.
Rudern ist natürlich trotzdem geil! :cool: |
Mein Trainer schwört auf Skilanglauf als Ergänzung zum Scwimmtraining.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.