triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Renaissance von 26-Zoll-Rennrädern (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41829)

Hafu 05.05.2017 18:14

Renaissance von 26-Zoll-Rennrädern
 
Während in den letzten Jahren 26-Zoll-Rennräder immer seltener wurden, trotz ihrer unbestreitbaren Vorteile gerade für kleine Fahrer, die Rahmenhöhen von weniger als 50cm benötigen, macht nun Canyon als erster großer europäischer Hersteller die Kehrtwende und bringt wieder Rennräder mit kleineren Laufrädern auf den Markt

Dummerweise haben sie sich für 650B als Laufradgröße entschieden und nicht für die klassischen 650c, so dass meine Hoffnung, dass es demnächst wieder eine größere Auswahl an Reifen für all die 26-Zoll-Rennräder in unserer Garage geben wird, sich schnell zerschlagen hat.

Ein Radhersteller will natürlich in erster Linie neues Radmaterial verkaufen und nicht dazu beitragen, dass die Nutzungsdauer bewährten Materials über Gebühr verlängert wird. Das kenne ich schon von den Mountainbikes mit 650B-Laufräder, die ja auch nicht kompatibel sind mit den klassischen 26-Zoll-Mountainbike-Laiufrädern.

ThomasG 05.05.2017 19:12

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1303281)
Dummerweise haben sie sich für 650B als Laufradgröße entschieden und nicht für die klassischen 650c, so dass meine Hoffnung, dass es demnächst wieder eine größere Auswahl an Reifen für all die 26-Zoll-Rennräder in unserer Garage geben wird, sich schnell zerschlagen hat.

Haha - für mich könnte das evt. sehr günstig sein.
Ich bin ja seit August letzten Jahres stolzer Besitzer von (K)Einbaum.
Auf dem Rad fühle ich mich unheimlich wohl.
Schon seit einiger Zeit beschäftige ich mich immer wieder damit, wie ich das edle Teil ein bisschen flotter machen könnte so für den Sommer.
Da dürften schmalere Reifen zumindest ein wenig helfen.
Aktuell habe ich vorne einen Reifen mit 32 mm Breite drauf und hinten einen mit 35 mm.
Ich bräuchte da aber wohl andere Felgen für schmalere Reifen.
Dummerweise passen 650C-Felgen nicht zu den montierten Bremsen.
Evt. kann ich mir demnächst dann vielleicht doch 650B-Laufräder besorgen, denn die werden dann ja vielleicht speziell für Rennräder gebaut.

(K)Einbaum ->
Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1294454)


Thorsten 05.05.2017 19:24

Was hast du denn jetzt für eine Felgengröße drin und was passt nicht mit schmaleren Reifen? Wird mir ohne Insiderwissen nicht so ganz klar aus den Bruchstücken, was du in welche Richtung verändern willst/musst.

ThomasG 05.05.2017 19:49

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1303295)
Was hast du denn jetzt für eine Felgengröße drin und was passt nicht mit schmaleren Reifen? Wird mir ohne Insiderwissen nicht so ganz klar aus den Bruchstücken, was du in welche Richtung verändern willst/musst.

Leider kenne ich mich da nicht so gut aus.
Es sind 650B-Laufräder montiert.
Auf den Felgen habe ich auf die Schnelle keine Größenbezeichnung entdecken können.
Eine Meßlehre zum genauen Messen des Felgenaußenbreite habe ich nicht.
Da die Felge profiliert ist, lässt sich der Außenbreite mit einem Meter nur in etwa bestimmen.
Das dürften so 25 mm sein oder evt. 24 mm.
(Den Innenbreite zu bestimmen wäre umständlich.
Da müsste ich die Reifen abmontieren.)
Vorne war der Reifen stark abgefahren und so habe ich ihn ersetzt.
Ich habe den schmalsten genommen, den ich im Netz finden konnte (32-584).
Wahrscheinlich wären (wesentlich) schmalere Reifen für die Felgen auch gar nicht zulässig.
650C-Läufräder sind ja kleiner und für die gibt es auch schmalere Reifen, aber wenn ich die einbauen würde, dann würden die Bremsen nicht passen.
700C-Läufräder würden ebenfalls nicht zu den Bremsen passen.

Andi85 05.05.2017 22:10

Schade, dass es die Kleinen nur mit Disc gibt.
Somit zumindest für uns uninteressant. :(

Thorsten 05.05.2017 22:20

@ThomasG: Dann kannst du nur hoffen, dass es mit den 650B-Felgen in Rennradbreite auch welche für Felgenbremsen geben wird und die nicht ausschließlich mit Scheibenbremsflanken geben wird. Das würde dich auch nicht weiterbringen. Aber vielleicht kommen damit zumindest 28 mm breite Reifen auf den Markt, die du auf deine jetzigen breiten Felgen noch montieren könntest.

sybenwurz 05.05.2017 23:08

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1303281)
...


Tja, remember where you heard it first...:Lachanfall:
Seit über nem halben Jahrzehnt fahr ich damit schon rum...

sybenwurz 05.05.2017 23:09

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1303321)
@ThomasG: Dann kannst du nur hoffen, dass es mit den 650B-Felgen in Rennradbreite auch welche für Felgenbremsen geben wird und die nicht ausschließlich mit Scheibenbremsflanken geben wird. Das würde dich auch nicht weiterbringen. Aber vielleicht kommen damit zumindest 28 mm breite Reifen auf den Markt, die du auf deine jetzigen breiten Felgen noch montieren könntest.

Gibt es, keine Bange...;)

Und was bitte sollen wir mit popeligen 28mm-Dackelschneidern?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.