triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Kfz-Versicherung HUK24 - sparen durch Tarifwechsel mit gleichen Leistungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41434)

Thorsten 03.03.2017 19:58

Kfz-Versicherung HUK24 - sparen durch Tarifwechsel mit gleichen Leistungen
 
Ich denke mal, dass hier rein statistisch betrachtet eine ganze Menge Foris ihr Auto bei der HUK24 als einem der oder sogar dem größten Kfz-Versicherer versichert haben - genau wie ich.

Eher zufällig habe ich (im Kundenportal eingeloggt) mal durchrechnen lassen, was es mich kostet, wenn ich mein Auto (seit 4/2014 bei der HUK24 versichert) heute erneut dort versichern würde. Alle Rahmenbedingungen habe ich gleich gelassen, wobei ich mir beim Beruf nicht sicher bin, ob es damals schon die Unterscheidung Angestellter vs. Angestellter Ingenieur gab und ich sie auch gewählt hatte. Der Ingenieur bringt bei mir auch noch ein paar Euro (warum so um die 30 € glaube ich). Als Ergebnis kam heraus, dass ich nur noch 958 statt 1176 € im Jahr zahlen muss. Copy+Paste der beiden zu Grunde liegenden Versionen und anschließendes Diff brachten keine wesentlichen Änderungen außer Formulierungen und Reihenfolge einiger Passagen zu Tage.

Anschließende Internet-Recherche brachte hervor, dass das andere bestätigen konnten, aber eher die "anderen Freaks" aus den Auto-Foren. Also 20% sparen für ein paar Mausklicks.

Habe also vorhin einen unterjährigen Tarifwechsel-Antrag abgeschickt, der bei denen ausdrücklich vorgesehen ist.

Wollte das mal kundtun, damit ihr auch euer Geld lieber in Powermeter, Scheibenräder, n+1 und ähnliches statt in Versicherungsprämien investieren könnt - also einfach mal durchklicken :Huhu:.

Wäre interessant zu wissen, ob ihr bei euren Fahrzeugen ähnliche Einsparungen erzielen könnt.

Frieder 03.03.2017 20:05

Die Autoversicherer bieten oft günstige Tarife für "Wechsler" an. Im Folgejahr steigt dann der Beitrag. War bei mir schon zwei Mal so.

Thorsten 03.03.2017 20:48

Also ich habe mir das im ausgeloggten Zustand und auch mit einem anderen "frischen" Browser als Neukunde durchrechnen lassen und es kam das gleiche Ergebnis raus. Sieht demnach nicht nach einem speziellen Erstjahreslockangebot aus, das man als treuer Kunde nicht kriegen würde.

sybenwurz 03.03.2017 21:18

Scheint ein bekanntes Phänomen zu sein, dass der Bestandskunde der Dumme ist.
Hab Anfang 16 oder Ende 15 den Fall ja dokumentiert, als ich nach nem Schadensfall gewechselt hab.
Die neue Versicherung war zum Zeitpunkt des Wechsels trotz Höherstufung günstiger als die alte ohne und wurde im Folgejahr durch die Rückkstufung in die alte SF-Klasse nochmal billiger.
Den letztlichen Ausschlag zum Wechsel gab auch mir der Versuch, mir nen Tarif als Neukunde bei der alten Versicherung berechnen zu lassen.
Wäre nur unwesentlich teurer als die neue Versicherung gewesen (Hochstufung inklusive) und immer noch billiger als der alte Tarif als Bestandskunde ohne die Hochstufung.

noam 03.03.2017 21:29

Ich hab mir ja nun auch grad n "neues" Auto gegönnt.

DBV wollte allein für TK 100 Euro mehr als HUK24 mit VK. Unglaublich was da für Unterschiede möglich sind

TriFra 03.03.2017 21:31

Schon mal die Bedingungen der HUK gelesen ? Oder schon mal Erfahrungen im Schadenfall mit der HUK gemacht ?
Glaube mir - die verdienen sich an diesen Verträgen dumm und dämlich.

sabine-g 03.03.2017 21:39

Zitat:

Zitat von TriFra (Beitrag 1294321)
Schon mal die Bedingungen der HUK gelesen ? Oder schon mal Erfahrungen im Schadenfall mit der HUK gemacht ?
Glaube mir - die verdienen sich an diesen Verträgen dumm und dämlich.

Expertenwissen!!!!

noam 03.03.2017 21:54

Zitat:

Zitat von TriFra (Beitrag 1294321)
Schon mal die Bedingungen der HUK gelesen ? Oder schon mal Erfahrungen im Schadenfall mit der HUK gemacht ?
Glaube mir - die verdienen sich an diesen Verträgen dumm und dämlich.

Falls das jetzt auf mich gemünzt war. Ich glaube die Versicherungen nehmen sich nichts. Onlineversicherungen sparen sich natürliche eine zu finanzierende Vertriebsstruktur, aber das ist ja im Prinzip egal. Zumindest wenn die Schadenslage und Versicherungsfrage so eindeutig ist wie bei Kraftfahrzeugen.

Auch bei den Leistungen sehe ich im Straßenverkehr wenig Streitbedarf. Kaskoschäden sind immer ärgerlich, aber solange man das Häkchen bei freier Werkstattwahl gemacht hat auch kein Problem.


Den ärgerlichsten Schadensfall hatte ich im übrigen bei der Allianz. Eindeutiger Verkehrsunfall. Schmerzensgeld hat inklusive Gerichtsverhandlung über 2 Jahre gedauert. Aber solche Fälle findet man im Internet bei jeder Versicherung und ist eher sachbearbeiterabhängig als versicherungsabhängig.


Als Zeuge bin ich in Schadensersatzrechtsprozessen aus Unfällen auch desöfteren bei Gericht. Hier nehmen sich die Versicherungen alle nichts.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.