![]() |
Dura Ace TT Di gegen UltegraTT Di
Hallo zusammen,
Bin gerade dabei mir eine neue Heilig Kuh zuzulegen. Der Rahmen steht schon fest:-) nur bei der Gruppe schwanke ich zwischen Dura Ace TT Di und UltegraTT Di was wäre eurer Wahl? |
SRAM RED eTap;)
|
Zitat:
|
Zitat:
------------------------- Vorteil der SRAM eTap ist, dass Du kabellos schalten kannst. Nachtrag: Ich fahre mech. Ultegra und 105-Gruppen und kann nichts dazu sagen, welche elektr. Gruppe etwas taugt. |
SRAM eTap mit inzwischen mehreren Akkuproblemen und einem Umwerfer der immer wieder zu heissen Diskussionen führt.... Oder einer ausgereiften Shimano Gruppe mit kabel die problemlos schon viele Jahre funktioniert.
Klar da entscheidet man sich sofort für die eTap |
fahre jetzt seit ein paar Monaten sram eTap.
Geiles Zeug, keine negativen Erfahrungen. Sehr präzise und sehr intuitiv. Keine Ahnung warum man nicht schon immer so schaltet. Und: Extrem einfach zu installieren. |
Zitat:
Fahre zwar nur die RR Version aber gibt nix besseres momentan und ich habe die Ultegra DI2 TT auch schon gehabt und fahre am Trainingsrad DI2 Also kann ich auch vergleichen Sram schaltet etwas direkter Shimano sanfter Der große Vorteil der eTap ist das du kein Kabelgebimmel mehr hast allerdings bei der TT Version doch aber da frag mal den Peter |
Zitat:
Aber um auf den Eingangsfrage zurück zukommen nimm eine Ultegra es gibt eigentlich keinen Grund eine Dura Ace (außer Gewicht) zu nehmen. Die Funktion ist bei beiden gleich. Wenn du natürlich die neue DA mit der Ultegra vergleichst dann gibt es unterschiede aber da musst du dich selber Fragen ob den höheren Kaufpreis zahlen willst. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.