triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Ohrenschmerzen vom Schwimmen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39978)

DonQuichote 10.08.2016 09:27

Ohrenschmerzen vom Schwimmen?
 
Moin zusammen,

vor inzwischen knapp 1,5 Monaten hab ich mir ja vorgenommen, meine Schwimmtechnik zu verbessern und dafür intensiver zu trainieren. Dafür gehe ich 4x/Woche in die Sport und Lehrschwimmhalle in Berlin-Schöneberg, wo ich versuche, mir bei den kraulenden Profis möglichst viel abzuschauen. Als es noch warm genug war, auch noch an den Schlachtensee wie früher.

Seit ich in der Halle schwimme, hab ich neuerdings Ohrenschmerzen. Kann das mit dem Chlorwasser/der Luft zusammenhängen oder mit dem Kraulstil?

Hatte hier schon jemand ähnliche Beschwerden?
Hab mir jetzt schon Schwimmschutzstöpsel gekauft, damit ist es etwas besser, aber immer noch nicht ganz weg.

Besten Gruß,
Frank

neo 10.08.2016 09:31

Haste Gleichgewichtsstoerungen? ... Lasz mal besser vom HNO-Arzt checken ...

argon68 10.08.2016 09:44

Ist bestimmt eine Entzündung des äußeren Gehörgangs. Hatte ich auch schon öfter, war deshalb anfangs auch beim Arzt. Letztendlich trocknet wohl durch den häufigen Wasserkontakt die Haut im Ohr aus, wird rissig und dann kommt es zu leichten Entzündungen.

Mein Sohn ist "Leistungsschwimmer" mit regelmäßigen Trainingslagern und dort verwenden viele z.B. Normison als Prophylaxe. Ist z.B. auch bei Tauchern recht beliebt.

Wenn es bei mir anfängt, nehme ich das Spray auch und damit ist das gut in Griff zu bekommen.

Wenn es nicht nach 2-3 Tagen besser wird, würde ich zum Arzt gehen.

speedskater 10.08.2016 11:23

Zitat:

Zitat von argon68 (Beitrag 1245314)
Ist bestimmt eine Entzündung des äußeren Gehörgangs. Hatte ich auch schon öfter, war deshalb anfangs auch beim Arzt. Letztendlich trocknet wohl durch den häufigen Wasserkontakt die Haut im Ohr aus, wird rissig und dann kommt es zu leichten Entzündungen.

Mein Sohn ist "Leistungsschwimmer" mit regelmäßigen Trainingslagern und dort verwenden viele z.B. Normison als Prophylaxe. Ist z.B. auch bei Tauchern recht beliebt.

Wenn es bei mir anfängt, nehme ich das Spray auch und damit ist das gut in Griff zu bekommen.

Wenn es nicht nach 2-3 Tagen besser wird, würde ich zum Arzt gehen.

Liest sich gut.
Sowas suchte ich neulich auch mal.
Dann sind die leichten Schmerzen aber von alleine wieder weggegangen.
Beim nächsten Mal weiß ich Bescheid.
Danke.

http://www.bene-arzneimittel.de/gesu...rustopnormison

schnodo 10.08.2016 11:32

Ich hatte ähnliche Beschwerden, allerdings im Winter. Da habe ich wohl das Wasser nicht ausreichend gut aus den Ohren entfernt und vermutlich durch die Fahrt nach Hause im Kalten hat es sich entzündet.

Ich habe danach darauf geachtet, dass kein Wasser mehr im Gehörgang verbleibt und alles gut abgetrocknet ist. Seither habe ich das Problem nicht wieder gehabt.

Ich habe mir auch angewöhnt beim Duschen die Ohren etwas zu spülen, damit keine Beckenwasser-Reste im Ohr trocknen.

Lucy89 10.08.2016 14:46

Ich hatte neulich zum ersten Mal eine Entzündung des äußeren Gehörgangs, habe vom Arzt Antibiotikum ins Ohr bekommen und nach 2 Tagen war es wieder ok. Insgesamt war ich aber eine Woche nicht im Wasser.

Jonna 10.08.2016 15:21

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1245387)
Ich hatte ähnliche Beschwerden, allerdings im Winter. Da habe ich wohl das Wasser nicht ausreichend gut aus den Ohren entfernt und vermutlich durch die Fahrt nach Hause im Kalten hat es sich entzündet.

Ich habe danach darauf geachtet, dass kein Wasser mehr im Gehörgang verbleibt und alles gut abgetrocknet ist. Seither habe ich das Problem nicht wieder gehabt.

Ich habe mir auch angewöhnt beim Duschen, die Ohren etwas zu spülen, damit keine Beckenwasser-Reste im Ohr trocknen.

Ich bekomme im Winter auch Probleme, wenn ich nicht aufpasse => Nach dem Schwimmen Mütze auf und/oder Watte in die Ohren, v.a. wenn ich mit dem Fahrrad fahre.

Neulich hatte ich mal über längere Zeit ein verstopftes (Mittel-)Ohr, sehr unangenehm. Habe dann ein leicht Cortison-haltiges Nasenspray verschrieben bekommen, hatte aber nicht das Gefühl, dass das wirklich nützt. Am Ende hat nur Abwarten geholfen.

DonQuichote 11.08.2016 14:37

Zitat:

Zitat von argon68 (Beitrag 1245314)
Ist bestimmt eine Entzündung des äußeren Gehörgangs. Hatte ich auch schon öfter, war deshalb anfangs auch beim Arzt. Letztendlich trocknet wohl durch den häufigen Wasserkontakt die Haut im Ohr aus, wird rissig und dann kommt es zu leichten Entzündungen.

Mein Sohn ist "Leistungsschwimmer" mit regelmäßigen Trainingslagern und dort verwenden viele z.B. Normison als Prophylaxe. Ist z.B. auch bei Tauchern recht beliebt.

Wenn es bei mir anfängt, nehme ich das Spray auch und damit ist das gut in Griff zu bekommen.

Wenn es nicht nach 2-3 Tagen besser wird, würde ich zum Arzt gehen.

Hey Argon,

danke für die Info!

Das mit dem häufigen Wasserkontakt als Ursache habe ich bei meiner Google-Suche nach den Symptomen auch schon hier gelesen: https://www.mycare.de/blog/bade-ohre...en-wassersport

So ganz erklären kann ichs mir trotzdem nicht. Bin ja immer nur 1,5h im Wasser und kein Leistungsschwimmer wie dein Sohn. Außerdem kenne ich das wie Jonna auch eher vom Radeln ohne Mütze im Winter. Aber wenn du das jetzt auch sagst, wirds stimmen.

Vielleicht gibts ja auch einen Zusammenhang mit dem Chlor im Wasser, im See hatte ich nie Probleme bei gleichem Pensum.

War bislang nicht beim HNO, weil es nach 2 Tagen Schwimmpause immer wieder weg ging und die Ohren von außen nicht rissig sind, nur gerötet.

Hab mir gerade mal das Spray angekuckt, wäre vielleicht eine Alternative zu den Ohrentropfen, die ich mir besorgt hab. Ist das denn mehr zur Vorbeugung oder wenn die Schmerzen akut sind?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.