triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Vergleich: Bremseigenschaften von Carbon- vs. Alufelgen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39912)

Cruiser 02.08.2016 10:21

Kann jemand mal was zur Bremseigenschaft von Carcbon Clincher im Vergleich zu Alu Clincher sagen?
Wie groß ist der Unterschied noch? Grade bei Nässe?

Grazie mille :Blumen:

ArminAtz 02.08.2016 10:24

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 1242942)
Auch wenn es hier grade ein wenig Off-Topic ist... :o

Kann jemand mal was zur Bremseigenschaft von Carcbon Clincher im Vergleich zu Alu Clincher sagen?
Wie groß ist der Unterschied noch? Grade bei Nässe?

Grazie mille :Blumen:

Genügt dir eine fachkundige Antwort nicht?

http://www.triathlon-szene.de/forum/...=38305&page=13

Cruiser 02.08.2016 10:28

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1242944)
Genügt dir eine fachkundige Antwort nicht?

http://www.triathlon-szene.de/forum/...=38305&page=13

Gereizt? :Cheese:
Die kam wohl erst nach meinem Post hier...Hatte gedacht, im anderen Thread liest keiner mehr. Hat sich dann hier erledigt.

Hafu 02.08.2016 10:33

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 1242942)
Auch wenn es hier grade ein wenig Off-Topic ist... :o

Kann jemand mal was zur Bremseigenschaft von Carcbon Clincher im Vergleich zu Alu Clincher sagen?
Wie groß ist der Unterschied noch? Grade bei Nässe?

Grazie mille :Blumen:

Bei trockenem Wetter ist er (mit guten Carbon-Bremsbelägen) bei Topfelgen (Reynolds, Syntace, Zipp) gering bis vernachlässigbar, bei Regen ist er immer noch erheblich:

eine nasse Carbon-Felge lässt sich wesentlich schlechter dosieren als eine Felge mit Alu-Bremsfläche, d.h. der Unterschied zwischen wenig Bremswirkung und Blockieren des Laufrades ist sehr gering.

Wenn ich bei Rennen mit Windschattenfreigabe Leute auf der Straße Rumkugeln sehe, sind das fast immer Carbonfelgen-Bremser.





(P.S.: bei beiden oben erfassten Stürzen ist nichts ernsthaftes passiert, aber bei solch einem Sturz geht auf alle Fälle ein Vielfaches der Zeit verloren, die man durch die maximal 100g Gewichtsersparnis einer sehr leichten Carbonfelge genüber einer sehr leichten Alufelge in der Theorie gewinnt.)

Cruiser 02.08.2016 10:37

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1242947)
Bei trockenem Wetter ist er (mit guten Carbon-Bremsbelägen) bei Topfelgen (Reynolds, Syntace, Zipp) gering bis vernachlässigbar, bei Regen ist er immer noch erheblich:

eine nasse Carbon-Felge lässt sich wesentlich schlechter dosieren als eine Felge mit Alu-Bremsfläche, d.h. der Unterschied zwischen wenig Bremswirkung und Blockieren des Laufrades ist sehr gering.

Mich hat nur gewundert, dass man kaum noch Aluflanken im Angebot findet...:confused: auch bei Zipp.
Warum ist das so? Citec ist ja auch leicht mit Alu.

ArminAtz 02.08.2016 10:43

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 1242950)
Mich hat nur gewundert, dass man kaum noch Aluflanken im Angebot findet...:confused: auch bei Zipp.
Warum ist das so? Citec ist ja auch leicht mit Alu.

Meines Erachtens NUR wegen der Optik.

Würde das Alu dauerhaft schwarz sein bzw. bleiben, würden nicht viele CC fahren.

captain hook 02.08.2016 10:46

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1242947)
Bei trockenem Wetter ist er (mit guten Carbon-Bremsbelägen) bei Topfelgen (Reynolds, Syntace, Zipp) gering bis vernachlässigbar, bei Regen ist er immer noch erheblich:

eine nasse Carbon-Felge lässt sich wesentlich schlechter dosieren als eine Felge mit Alu-Bremsfläche, d.h. der Unterschied zwischen wenig Bremswirkung und Blockieren des Laufrades ist sehr gering.

Wenn ich bei Rennen mit Windschattenfreigabe Leute auf der Straße Rumkugeln sehe, sind das fast immer Carbonfelgen-Bremser.





(P.S.: bei beiden oben erfassten Stürzen ist nichts ernsthaftes passiert, aber bei solch einem Sturz geht auf alle Fälle ein Vielfaches der Zeit verloren, die man durch die maximal 100g Gewichtsersparnis einer sehr leichten Carbonfelge genüber einer sehr leichten Alufelge in der Theorie gewinnt.)

Einige Carbonfelgen einiger Premium Hersteller haben allerdings beim Tour Test den Hitzetest ebenfalls nicht bestanden. Insbesondere Reynolds und DT Swiss... Das spricht nicht unbedingt für Deine Einschätzung. Wobei ich für meinen Teil schon Reynolds im Gebirge gefahren bin und keinerlei Probleme hatte. Aber ich wiege auch keine 100kg und lass die Bremse nicht schleifen, so wie beim Tour test.

Cruiser 02.08.2016 10:48

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1242955)
Meines Erachtens NUR wegen der Optik.

Würde das Alu dauerhaft schwarz sein bzw. bleiben, würden nicht viele CC fahren.

Krass. :confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.