![]() |
Wann sind Reifen alt?
Hi,
seit dem Kauf des RR, 2013, bin ich ca. 1500 km damit gefahren. Das nächste was ich fahren würde, wäre erst nächstes Jahr erst wieder. Dann sind die Räder 5 Jahre alt. Die sehen zwar aus wie neu, doch wie verhält sich der Gummi z. B. bei Nässe? Dirtyharry |
Zitat:
Die Reifen bauen auch bei nicht-Fahren kontinuierlich ab, werden spröde, die Haftung wird schlechter. Ich nehmse dennoch her und hab unzählige (Rennrad-)Reifen im Gebrauch, die noch vom Anfang des Jahrtausends datieren, 2002-2006 ca. Keine Böcke, alle Jahre drei Räder mit Reifen neu zu bestücken, deren alte Puschen grad mal n paar hundert Kilometer gefahren waren. Zum Spazierenfahren reichts wenn man die Bedingungen im Hinterkopf behält, bei Wettbewerben, Rennen und anderen Aktionen, wo man ggf. auch andere gefährdet, wenn mans Rad unvermittelt um ne Ecke tragen würde oder Aktionen im Pulk aussenrum nicht mitgehen kann, würde ich Material ausm Neuwarenregal aufziehn. So weit reicht mein Vertrauen dann doch nicht... Daher liegen die Puschen fürs GFNY in Hameln schon im Einkaufskorb. |
hmm, früher haben die profis ihre neuen schlauchreifen erst mal in den keller weggehangen, damit der gummi griffiger wird.
ich glaube man kann reifen im zweifelsfall so lange fahren, bis risse entstehen und dort dann der schlauch rausdrückt. natürlich MUSS man nicht so lange warten, aber so lang der reifen keinen mechanischen schaden hat....vom gummi her wäre es glaube ich egal. auf kuba habe ich mal das rennrad eines triathleten gesehen, wo der schlauch an, selbstgezählt, 16 (!) stellen aus dem reifen kam. der fuhr damit trotzdem lächelnd abfahrten mit 60 sachen runter :-) |
Zitat:
Beim MTB fahre ich solange, bis die Stollen fast weg sind. Dann kommt der VR hinten drauf und vorne wird ein neuer montiert. Schöne Geschichte aus Kuba!!!:Liebe: |
Ja Danke.
Da lasse ich erstmal das Frühjahr kommen. Ich werde mir das mal anschauen, da dann 24Std Ring auf dem Plan steht und da ist die Fuchsröhre und da geht's mit 90 km runter. Dirtyharry |
Zitat:
Stimmt , aber in der 80er der Gummi Mischung war ganz anders ,damals haben neue Schlauchreifen sehr schlecht gerollt Heute ist nicht mehr so ,aber trotzdem finde ich dass 400km alten Faltreifen viel besser rollen als nagelneue Ob eine 4 Jahre alte Reifen einen schlechte Haftung als neue hat ist wahrscheinlich sehr schwer zu beurteilen , ich würde mir die Lauffläche und auch besonders die Flanken- Karkasse genau angucken (meine Conti GP Reifen kriegen bei der 2 Winter Risse ,egal wieviele Km draufhaben , in einen temperierte Raum mag anders sein ) |
Ich würde es nicht machen, und die Reifen eher für die Rolle oder Kaffeefahrten verwenden. Das Gummi verliert mit dem Alter einfach an Weichmacher und somit die Haftung . Reifen die älter als 5 Jahre sind würde ich persönlich nicht mehr fahren wollen. Beim Motorrad ist meine persönliche Grenze bei 3 Jahren,
Nicht ohne Spaß haben reifen eine sog dot Nummer im Auto und Motorradbereich |
Zitat:
Besser: Wie alt sollte ein Reifen im Wettkampf maximal sein? 3 Jahre. Wie lang kann man mit einem Reifen normal und gefahrlos bei trockener Straße in der Gegend rumgurken? Bis das Gewebe raus kommt. Und bei Nässe? Siehe Frage 1. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.