![]() |
Knieprobleme durch fehlendes Dehnen?
Hallo zusammen,
Ich habe über den Winter bis jetzt etwas verstärkt Krafttraining für die Beine gemacht. Ich fürchte hier habe ich den Quadrizeps etwas stärker trainiert als, den Beinbizeps.:o Dazu kommt, dass ich ewig nicht mehr die Beinmuskulatur regelmäßig gedehnt habe. Zur Problematik: Vorletzte Woche habe ich einen Radblock eingelegt. Am letzten Tag sind Kniebeschwerden aufgetreten. (Innenknie) Besonders stark waren diese bei stärkerer Belastung. Letzte Woche habe ich dann 2 mal leicht angetestet, aber lieber bei leichtem Schmerz direkt aufgehört. Heute bin ich 30 km gefahren, zeitweise auch recht intensiv (wegen dem Wind)und habe nur einen leichten Druck gespürt. Genauen Schmerzpunkt kann ich nicht feststellen, da dieser (immer im Knieinnenbereich) mal eher Oberhalb, mal Unterhalb oder auch mal genau in der Mitte auftritt. Nachdem ich zwischendurch den Meniskus im Verdacht hatte ist mir jetzt aber aufgefallen, dass es eigtl immer an einem Punkt schmerzt, an dem der Muskel ansetzt, oder aber durch Knochen, Knorpel umgelenkt wird. Auf der linken Seite ist das Problem stärker, aber auch das rechte Bein fängt leich an zu zicken. Kann es sein, dass ich den Antagonisten des Quadrizeps zu Stiefmütterlich behandelt habe?? Kann es auch sein, dass der Muskel zu unflexibel ist?? Aktuell würde ich versuchen den Bizeps zu kräftigen und mit Blackroll und Dehnübungen zu arbeiten. Könnt ihr mich in meinem Plan bekräftigen, oder besser lassen? Da es heute ja schon recht gut ging habe ich doch noch einen Funken Hoffnung am 5.5. den Radmarathon mitfahren zu können.:cool: |
Hatte im Winter und Frühjahr die selben Probleme, ähnlicher Auslöser.
Dehnen und Black Roll haben geholfen, bin aber nach wie vor leicht verkürzt was bei Intervallen zu einen leichten ziehen führt. Das kann sehr hartnäckig sein und dauert etwas, lässt sich aber mit einem regelmäßigen Training ganz gut in den Griff bekommen. Die Rumpfmuskulatur sollte aber auch nicht vergessen werden. Bei mir hat auch geholfen die Sitzposition wieder etwas aufrechter zu machen da dadurch der Zug an den Sehnen etwas geringer wird. |
Zitat:
Dann scheine ich ja nicht ganz so verkehrt zu liegen. Zitat:
Man sollte sich die Beanspruchung der Muskeln genau ansehen bevor man die Übungen macht. Dann fällt einem auch auf, dass bei der Beinpresse diese beiden Partien natürlich nur unterstützend arbeiten und Folge dessen separat trainiert werden sollten. :Cheese: |
Ich würde es auch mit Blackroll, Dehnen, Stabi und es Behutsamkeit angehen. :)
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Aber, wenn du akute Probleme hast dann halt auch ne Entzündung dabei sein. Dann wäre die BR eher kontraproduktiv. |
Zitat:
|
Zitat:
Den Druck, bzw im Ernstfall Schmerz spüre ich nur unter Belastung. Die einzige Stelle die ich aktuell auf Druck selber leicht zum schmerzen bringen kann ist mein Patellaspitzensyndrom, welches aber fast auskuriert ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.