triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Ga1 Bereich von CSS Wert ermitteln? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38189)

Triphil 17.01.2016 10:00

Ga1 Bereich von CSS Wert ermitteln?
 
Bisher habe ich meine ga1 Pace aus der Tabelle von Arns LD Plan genommen. Das passt aber bei mir gar nicht und Ute Mückel meinte auch in solle das über 400\200 test machen. Nun habe ich mir diese ermittelt und wollte fragen wie ich daraus meine ga1 Pace ermitteln kann?

triconer 17.01.2016 10:27

Hallo Triphil,

wenn der CSS-Wert für Dich passt(auch ein Test kann sich mal irren oder man hat just da einen außergewöhnlich guten oder schlechten Tag), würde ich den GA1-Wert mit +8-10 Sekunden ausmachen. Ist aber eine grobe Einschätzung von mir. Vielleicht können das andere konkreter festmachen.

Interessehalber: Was war das für ein Test und welcher CSS kam heraus?

LG
triconer

Triphil 17.01.2016 10:44

War um die 3:00 und 6:00 min dann 1:31 min/100m

Das zu ermittelt hat mich echr weiter gebracht. Davor bin ich immer die ga1 Intervalle mit 1:51 geschwommen, jetzt geht 1:41 gut und konstant. Eventuell war zu Beginn des plans meine Ausdauer schlecht und daher hat das mit dem 500m nicht gepasst, 200er400er ist da glaub besser

triconer 17.01.2016 11:55

Das sollte mit 1:41 tatsächlich passen. Ich habe ebenfalls einen CSS-Wert von 1:31 und schwimme 1:41 recht "gemütlich". Damit meine ich durchaus Long-Aerobic-Intervall-Einheiten von bis zu 7km.

bentus 17.01.2016 12:21

Warum schwimmst du 7km Intervalle, wenn deine GA1 Pace 1:40ist?
Das ist meiner Meinung nach echt Kontra produktiv. 7km kannst du als Leistungsschwimmer machen, aber dann liegt deine GA Pace nicht bei 1:40.

NBer 17.01.2016 12:32

grundsätzlich einmal ist ga1 ein bereich, und keine einzelzeit. und zweitens ist dieser bereich streckenabhängig. der ga1 bereich bei 100ern ist naturgemäß schneller als zb bei 400ern.

triconer 17.01.2016 13:44

Zitat:

Zitat von bentus (Beitrag 1197097)
Warum schwimmst du 7km Intervalle, wenn deine GA1 Pace 1:40ist?
Das ist meiner Meinung nach echt Kontra produktiv. 7km kannst du als Leistungsschwimmer machen, aber dann liegt deine GA Pace nicht bei 1:40.

Die Absicht dahinter war zu testen, wie mir längere Strecken bekommen, da ich im Sommer vor habe, an einem 10km-Wettkampf teilzunehmen. Dazu gab es einen 20Wochenplan, wo unter anderem auch 7km-Einheiten dabei waren. Der Plan setzte sich dabei aus unter anderem max. 1000m-Intervallen zusammen.
Gerade weil ich kein Leistungsschwimmer und Profi bin, nehme ich mir das Recht heraus, nach Spaß und auch gerne mal mit Unverstand zu trainieren.

@NBer: Der Ga1-Bereich wird ja eher durch einen Laktattest oder ähnliches ermittelt, als durch Tempo. Das stimmt natürlich. Dennoch werden gerne auch Tempobereiche für die verschiedenen Herzfrequenzbereiche festgelegt. Das soll aber kein Widerspruch zu deiner Aussage sein.
Was ich nicht ganz verstehe, ist die Unterscheidung des GA1s zwischen 100m und 400m. Natürlich verändert sich der Pulsbereich im Hinblick auf die Länge, aber müßte, wenn man da unterscheidet, ebenfalls die Wiederholungszahl und Pausenlänge berücksichtigt werden?

NBer 17.01.2016 18:09

Zitat:

Zitat von triconer (Beitrag 1197120)
.......Was ich nicht ganz verstehe, ist die Unterscheidung des GA1s zwischen 100m und 400m. Natürlich verändert sich der Pulsbereich im Hinblick auf die Länge, aber müßte, wenn man da unterscheidet, ebenfalls die Wiederholungszahl und Pausenlänge berücksichtigt werden?

das spielt eher im ga2, schnelligkeit- oder schnelligkeitsausdauertraining eine rolle.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.