triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Cyclocross - Alu oder Carbon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37595)

tommye 28.10.2015 20:36

Cyclocross - Alu oder Carbon
 
moin leute,

ich möchte mir ein cyclocross für training und (spass)wettkampf zulegen. dafür bin ich bereit bis 3.000 auf den tisch zu legen. zuerst hatte ich mit dem superX von cannondale geliebäugelt.

jetzt bin ich mir nicht so sicher, wie anfällig carbon für steinschlagschäden, stürze ect, die im gelände ja immer mal vorkommen können, ist. hat da jemand erfahrung?

alternativ finde ich das canyon inflite slx 9.0 ziemlich gut, das dann die alu-variante wäre. aber testergebnisse habe ich dazu noch nicht so richtig gefunden.

was ist die bessere lösung?

dank für eure meinungen,

tommye

magicman 28.10.2015 21:05

Titan zu guten Preis

http://www.vpace.de/t1st-speedtravel...an-randonneur/

http://www.vpace.de/

Shangri-La 28.10.2015 22:25

Wenn du Cyclocrossrennen machen willst: Carbon!
Ich habe ein Specialized Crux in schön leicht und es macht bei Wettkämpfen einfach Spaß. Titan ist ok für Trainingsfahrten, aber so ein schweres Ding rumzuschleppen, nein Danke.
Selbst Nopogo und das Mädchen haben mittlerweile Carbon Crosser und sind nicht unzufrieden....
Ach ja, kaputt geht da so schnell auch nichts....

be fast 28.10.2015 22:28

bis 3000 Euro = Carbon
Steinschlag = kein Problem mit Carbon

sybenwurz 28.10.2015 22:31

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 1177821)
Steinschlag = kein Problem mit Carbon

Carbon bricht doch schon vom Hinschauen!
Keine Ahnung wie man auf die Idee kommen kann, Fahräder oder Flugzeuge mit dem Zeug zu bauen...:Cheese:

Loretta 28.10.2015 23:40

Ja, Carbon ist sicherlich leichter...
ABER: nach Geländeeinsatz mit eventuellen Schultern des Rades mit Matsch am Rahmen und diversen kaum zu vermeidenden Macken durch den Geländeeinsatz sieht der lackierte Rahmen spätestens nach 2 Jahren übel gebraucht aus- einfach schäbig.
Dagegen sieht Titan nach Jahren noch Top aus, Macken können rauspoliert werden und die 300 Gramm sind vielleicht im Profi- Bereich entscheidend, aber die bekommen ja auch jedes Jahr umsonst wieder ein Rad was nett aussieht.
Mal abgesehen davon, dass Titan auch einfach edel aussieht.
Kocmo macht da auch nette Sachen, ebenso Van Nicholas für schmales Geld. Ist halt zeitlose Eleganz. Farbe kann man dann mit den Anbauteilen ins Spiel bringen.

Gruß,
Loretta

magicman 29.10.2015 06:04

ich habe sämtliches Carbon Geröhr verbannt.

Aktuell baue ich mir einen Crosser als Winterrad auf .
Gekauft und anfertigen lassen bei XACD China
http://www.xacd.com.cn/
Rahmen sehr gut verarbeitet , Abwicklung tadellos.
Einziges Manko ist was auf meine Schuld zurückführen ist , das ich auf der Zeichnung
übersehen habe , das der Rahmen für MTB Kurbeln ausgelegt ist.
Habe nun eine 2Fach MTB Kurbel mit 44/29 am Start, was wiederum völlig ausreicht.

Das Rad ist nicht schwerer als ein Alu Rahmen , bewegt wird es eh nur im Winter
auf flachen Terrain.





ua fahre ich während der Saison auch Titan , 7kg wiegt das Rad
denke mal das man das als Zeitgemäss ansehen kann

Persönlich würde ich mir keinen Carbon Rahmen mehr kaufen.
Nicht aus Gründen der Stabilität , mir gefällt die Titan Optik
und Kratzer , Lackabplatzer sind Vergangenheit.

wenn ich die Gewichte aktueller Zeitfahrrahmen so ansehe , leichter sind die auch nicht.

Hafu 29.10.2015 06:22

Zitat:

Zitat von magicman (Beitrag 1177862)
...
Aktuell baue ich mir einen Crosser als Winterrad auf .
Gekauft und anfertigen lassen bei XACD China
http://www.xacd.com.cn/
Rahmen sehr gut verarbeitet , Abwicklung tadellos.
...

So wie die Züge verlegt sind macht das Schultern dieses Crossers aber nicht sehr viel Spaß.

Warum haben die die Züge nicht einfach auf statt unter dem Oberrohr verlegt, wie eigentlich üblich bei Crosser mit außen verlegten Zügen (oder wolltest du das so)?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.