triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Welcher MTB Reifen läuft wirklich rund? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37494)

Ausdauerjunkie 16.10.2015 20:14

Welcher MTB Reifen läuft wirklich rund?
 
Welcher MTB Reifen läuft wirklich rund?
An meinem in diesem Jahr gekauften 29er Trek sind Bontrager XR1 Reifen drauf und die eiern eigentlich richtig.
D.h. dass ich bei hoher Geschwindigkeit (>40km/h) z.B. nichtmal den Lenker loslassen kann.
Scheinbar ist das normal denn beim Händler haben wir viele andere neue MTB's begutachtet und das Ergebnis war überall ein herumeiern!
Gibt es hier eine Empfehlung oder ist es doch "normal"?
(Ja das Rad wurde vorsorglich auch zentriert, es liegt aber am Reifen!)

Thorsten 16.10.2015 20:37

Ich habe mit meinen Conti X-King 2,2" UST und Mountain King 2,4" UST auf einer Mavic XM819 UST-Felge keinerlei Rundlaufprobleme. In der UST-Rille sitzt er aber auch fest und gut reingeploppt. Vermutlich läuft er nicht so rund wie ein 23 mm Rennradreifen, aber auch bei 60 km/h die Waldautobahn runter wird mir nicht anders (außer vielleicht, weil es eine Waldautobahn und damit keine artgerechte Haltung ist).

GrrIngo 16.10.2015 20:38

Also... bei meinem Speedfox laufen die Reifen rund. Zumindest so rund, dass es mir nicht störend auffällt. Sind derzeit Onza Canis, mal sehen, was als nächstes drauf kommt. Nicht dass die Onza stören würden, aber sie sind halt ziemlich runter...

sybenwurz 17.10.2015 00:02

Och joo, das issn Problem, das viele Hersteller begleitet.
Leider ist man nicht automatisch auf der sicheren Seite, wenn man in teure Reifen investiert.
Meine Michelins und Maxxis laufen überwiegend rund. Ausnahmen bestätigen natürlich auch diese Regel.
Wobei man aber drauf achten muss, dass die Puschen richtig montiert sind und die Montagemarkierung parallel zur Felge verläuft.
Manchmal reicht ein verrutschtes oder nicht passendes Felgenband, dass der Reifen eiert, manchmal lässt er sich mit mehr oder weniger Mühe ausrichten.
Wenn nicht, sehe ich nen Reklamationsgrund, wobei man da aber beispielsweise bei den OEM-Contis 'Made in India' gar nicht erst anfangen braucht.
Zwo zum Preis von weniger als einem regulär im Fahrradsupermarkt sollten da stutzig machen.
In dem Fall als Lehrgeld verbuchen und die Marke wechseln.

JumpungJackFlash 17.10.2015 08:34

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 1174639)
D.h. dass ich bei hoher Geschwindigkeit (>40km/h) z.B. nichtmal den Lenker loslassen kann.

bei meinen 29er Trek Bontrager XR1 Reifen eiert nix.
Wobei ich auch erst ab 70km den Lenker loslasse. Vorher ist mir das Risiko einfach nicht hoch genug......:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Blumen:

Campeon 17.10.2015 09:41

Zitat:

Zitat von JumpungJackFlash (Beitrag 1174678)
bei meinen 29er......Bontrager XR1 Reifen eiert nix.....

Bei meinem auch nicht, evtl sollte der TE mal auf tubeless umstellen, da hätte man eine Fehlerquelle schon mal ausgemerzt!

Ich find die Bontrager richtig Klasse.

Aber es gibt noch eine andere günstige Variante:
GEAX Saguaro 2,2" der rollt auch prima und eiert nicht und ist auch noch recht günstig.

christof_s 17.10.2015 22:55

Specialized Fast-Track - Der eiert nicht!

Microsash 18.10.2015 09:56

Ist mir neulich erst aufgefallen, als ich aufgrund eines Defekts einen Schlauch einziehen musste (Ja man sollte die Milch als mal nachfüllen). Mit Schlauch läuft der Reifen gleich mal unrunder wie als tubelss. Fahre eigentlich schon immer Schwalbe Reifen (Racing Ralph Evo)

Gruß

Sash


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.