triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=44)
-   -   Hyperventilieren (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3539)

tom0711 28.04.2008 22:08

Hyperventilieren
 
Liebe alle,

klingt vielleicht ein bisschen blöd, aber ich habe beim schwimmen mit Neoprenverbot immer dasselbe Problem (zuletzt am Wochenende beim Neroman in Wiesbaden): wenn ich beim Schwimmen keine 10 min. Zeit zum akklimatisieren habe (Temperatur ca 20/21C), dann geht bei mir die Atmung so schnell, daß ich unmöglich kraulen kann, sondern immer Brustschwimmen muß. Bei den letzten Bahnen ist mir dann warm (na ja, wärmer) und Kraul ist kein Problem. Habt ihr Tips, wie ich mein Kälteproblem in den Griff kriege, also gleich von Anfang an Kraulen kann. Nützen die abgefahrenen Pointzero3 und wie sie heißen was, oder hilft vielleicht schon ein Einteiler (schwimme immer nur in Badehose). Wer kann mir helfen:confused: ?
Gruß TOM

neonhelm 28.04.2008 22:24

Hattest du gar keine Gelegenheit, vorher ins Wasser zu gehen? Bei mir hilft da immer schon einmal untertauchen, auch wenn man dann nass bibbernd am Start steht.

tom0711 28.04.2008 22:48

Nee, leider 2. Startgruppe...
 
Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 89059)
Hattest du gar keine Gelegenheit, vorher ins Wasser zu gehen? Bei mir hilft da immer schon einmal untertauchen, auch wenn man dann nass bibbernd am Start steht.

Das Problem ist einfach, daß ich so ungefähr 10 Minuten brauche bis sich mein Körper an die niedrige Temperatur gewöhnt hat, erst dann klappt das wieder mit der gleichmässigen Atmung. Und 'ne Dusche war auch nirgends zu finden...

Ingo77 29.04.2008 09:32

Zitat:

Zitat von tom0711 (Beitrag 89054)
Habt ihr Tips, wie ich mein Kälteproblem in den Griff kriege, also gleich von Anfang an Kraulen kann. Nützen die abgefahrenen Pointzero3 und wie sie heißen was, oder hilft vielleicht schon ein Einteiler (schwimme immer nur in Badehose). Wer kann mir helfen:confused: ?
Gruß TOM

Mir hat geholfen, wenn ich mich vor dem Wettkampf warmlaufe.

Ingo

Jimmi 29.04.2008 12:27

Zitat:

Zitat von Ingo77 (Beitrag 89158)
Mir hat geholfen, wenn ich mich vor dem Wettkampf warmlaufe.

Ingo

Einfach mal 10 Minuten warmschwimmen?

Gruß vom Jimmi

Ingo77 29.04.2008 12:33

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 89213)
Einfach mal 10 Minuten warmschwimmen?

Speziell wenn das Wasser kalt ist, halte ich es für "angenehmer" aufgewärmt ins Wasser zu gehen. Das war ja auch nur eine Variante, die er mal ausprobieren sollte. Ob's dann für ihn passt, muss er elbst herausfinden.

Ingo

schwimmulli 29.04.2008 13:57

Einschwimmen wäre natürlich die beste Möglichkeit, Dich ans Wasser zu gewöhnen, direkt vorm Wettkampf.

Der PointZero hat auch gute Kritiken bekommen, hab ihn selber aber nie ausprobiert.

Eincremen (Melkfett) soll auch helfen - find ich persönlich aber ziemlich eklig!

Was mir am besten hilft, ist Kältegewöhnung.
So bald wie möglich im Frühjahr raus ins Freiwasser. Mit ein paar Minuten anfangen und dann steigern. Dann sollte sich der Körper auch an Starts ohne Neopren gewöhnen. Als Anfangstemperatur nehme ich so um die 14°C. :Peitsche:
Ich weiss, bei Kälteempfindlichkeit ist das extrem schwierig, nicht zu zittern und anfangen zu schnell zu atmen. Versuch mal im Training durch die Kälte "durchzuatmen" - im Wasser stehend geht das auch. Ist auch ne Art Kältegewöhnung und kannst Du vielleicht auch kurz vorm Start beim Wettkampf machen?

Versuch, wenns wirklich nur mit dem Brustschwimmen geht, am Anfang ganz tief ein- und auszuatmen, den gleichen Rhythmus versuchen zu simulieren, den Du später beim Kraulschwimmen auch bekommst (3er Atmung?)


Grüssli

neonhelm 29.04.2008 15:17

Axo, was noch helfen könnte, wären zwei Badekappen. Dicke mit Dellen drunter, dünne zum Festhalten drüber. Ich sterb damit ab 16° aufwärts aber den Hitzetod.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.